Pressemitteilung -
ZF TrailTrax: Effiziente CO2-Reduktion mit elektrifiziertem Anhänger
Die Reduzierung von CO₂-Emissionen ist eine der größten Herausforderungen im Straßengüterverkehr. Mit dem ZF TrailTrax hat die ZF Friedrichshafen AG in Kooperation mit KRONE eine Lösung entwickelt, die durch den Einsatz eines elektrifizierten Anhängersystems eine deutliche Reduktion der CO₂-Emissionen ermöglicht. Dieser innovative Ansatz zeigt das Potenzial, selbst herkömmliche Diesel-Lkw-Anhänger durch moderne Antriebstechnologien zu optimieren.
Das Herzstück des Systems ist die 210 kW starke elektrische Antriebsachse, die in Kombination mit der traditionellen Dieselzugmaschine als Hybrid fungiert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Energierückgewinnung (Rekuperation), wodurch bis zu 16 % Kraftstoff eingespart werden können. Der Energiefluss beim Bremsen wird zurück in die Batterie geleitet, was den Kraftstoffverbrauch in herkömmlichen Diesel-Lkw deutlich senkt.
Sollte der Anwender die Plug-in-Funktion des Anhängersystems nutzen, kann die Kraftstoffersparnis auf bis zu 40 % gesteigert werden – abhängig von der Größe der gewählten Batterie. Dies macht das System flexibel anpassbar an die jeweiligen Anforderungen und Einsatzgebiete des Transports. Obwohl die Hauptzielgruppe neue Anhänger sind, könnte der ZF TrailTrax auch für gebrauchte Lkw-Anhänger in Betracht gezogen werden, sofern der technische Zustand dies zulässt.
Ein weiteres Highlight ist die erhöhte Traktion, die durch die elektrische Antriebsachse bereitgestellt wird. Dies führt zu einer verbesserten Beschleunigung und einem stabileren Fahrverhalten, besonders in schwierigen Straßen- und Witterungsbedingungen. Der ZF TrailTrax trägt somit nicht nur zur Reduktion von Emissionen bei, sondern auch zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Eine technische Besonderheit stellt die Integration eines „virtuellen Königszapfens“ dar. Anstelle der herkömmlichen mechanischen Erkennung nutzt ZF Signale aus dem Bremssystem, um das Fahrverhalten des Anhängers optimal zu steuern. Das bedeutet, dass der Anhänger stets weiß, welche Bewegung die Zugmaschine ausführt, und somit ein gefährliches „Schieben“ des Lkw verhindert wird. Diese präzise Steuerung sorgt für ein Höchstmaß an Stabilität und Sicherheit – selbst in anspruchsvollen Situationen.
Neben der elektrifizierten Achse bringt die ZF-Tochtergesellschaft WABCO ihr umfassendes Know-how im Bereich der Bremssysteme ein. Dies ermöglicht eine perfekte Abstimmung der elektrischen Antriebsachse mit den Bremssystemen des Anhängers, was die Effizienz und Sicherheit nochmals steigert.
Themen
Kategorien
Truck1 bietet eine reiche Auswahl an gebrauchte Nutzfahrzeuge zum Verkauf: von schweren LKW über Bau- und Landmaschinen bis Gabelstapler. Die Angebote stammen aus ganz Europa von sicheren Händlern, mit denen wir mehrere Jahre zusammenarbeiten.