Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: elektromobilität

  • Offiziell: Truck1 wird Medienpartner der Busworld Europe 2025

    Brüssel/Limburg, 30.09.2025: Die führende Online-Plattform für Nutzfahrzeuge, Truck1, wurde zum offiziellen Medienpartner der Busworld Europe 2025 ernannt. Mit dieser Partnerschaft schlägt Truck1 eine entscheidende Brücke zwischen dem größten physischen Branchentreff der Bus- und Reisebusindustrie und seinem breiten digitalen Publikum.
    Die Busworld Europe findet vom 4. bis 9. Oktober 2025 in de

  • Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt

    Karlsruhe, 23. September 2025. Die NUFAM (25.–28. September, Messe Karlsruhe) zählt zu den führenden Treffpunkten der Transport- und Nutzfahrzeugbranche. Hersteller, Aufbau- und Komponentenexperten, Werkstatt- und Telematikanbieter sowie Flottenbetreiber präsentieren hier praxisreife Lösungen und Zukunftstechnologien, die den Betrieb effizienter, sicherer und nachhaltiger machen. Mit Truck1 als Me

  • Truck1 wird offizieller Medienpartner der International Technical Fair 2025

    Die International Technical Fair 2025, eine der bedeutendsten Veranstaltungen für Industrie und Technologie in Europa, findet vom 24. bis 27. September auf dem Messegelände Plovdiv statt. Der Online-Marktplatz Truck1 wurde als offizieller Medienpartner der Messe bestätigt.
    Bereits in ihrer 79. Auflage fungiert die Messe als strategische Brücke zwischen Europa und Asien und präsentiert die neues

  • Der Fuso eCanter Next Generation: Technologische Innovation und Vielseitigkeit im Fokus

    Der Fuso eCanter Next Generation vereint modernste Elektromobilität mit beeindruckender Vielseitigkeit. Mit 42 Konfigurationsmöglichkeiten, modularen Batterien und anpassbarem Design ist er ideal für innerstädtische Transporte und spezialisierte Anwendungen. Nachhaltig, effizient und flexibel – ein Elektro-Lkw, der neue Maßstäbe in der Nutzfahrzeugwelt setzt.

  • VW ID. Buzz vs. VW Multivan: Elektro oder Diesel?

    Die Wahl zwischen Elektro und Diesel ist entscheidend. Der VW ID. Buzz überzeugt mit leisem Fahrkomfort und innovativen Features wie bidirektionalem Laden, während der VW Multivan mit längerer Reichweite und bewährter Dieseltechnologie punktet. Beide Modelle bieten attraktive Möglichkeiten – die Entscheidung hängt von den individuellen Anforderungen ab.

  • Der Toyota HiAce 2025: Vielseitiger Kleinbus für moderne Ansprüche

    Der neue Toyota HiAce 2025 bietet modernes Design, leistungsstarke Motoren und gehobene Ausstattung. Er ist in verschiedenen Varianten verfügbar und eignet sich für gewerbliche und private Einsätze. Komfortabler Innenraum, fortschrittliche Technologien und wahlweise Diesel- oder Elektroantrieb machen ihn zur idealen Wahl für vielfältige Anforderungen.

  • Maxus eDeliver 7: Ein moderner Elektrotransporter für Gewerbetreibende

    Der Maxus eDeliver 7 ist ein moderner Elektrotransporter mit bis zu 370 km Reichweite, vielseitigem Laderaum und umfangreicher Ausstattung wie Apple CarPlay. Mit Preisen ab 45.990 € netto bietet er innovative Technik und 8 Jahre Akkugarantie. Eine Alternative für Unternehmen, die Nachhaltigkeit schätzen – oder günstige gebrauchte Transporter in Betracht ziehen möchten.

  • ZF TrailTrax: Effiziente CO2-Reduktion mit elektrifiziertem Anhänger

    Der ZF TrailTrax senkt CO₂-Emissionen durch eine 210 kW elektrische Antriebsachse, die bis zu 16 % Kraftstoff spart. Bei Plug-in-Nutzung sind sogar 40 % Einsparungen möglich. Zudem verbessert das System die Traktion und erhöht die Sicherheit dank der präzisen Steuerung und Integration der WABCO-Bremssysteme, was eine effiziente und umweltfreundliche Transportlösung bietet.

  • MAN setzt auf vollelektrische Reisebusse: Lion's Coach BEV ab 2025

    Der deutsche Hersteller MAN Truck & Bus plant, 2025 einen vollelektrischen Lion’s Coach auf den Markt zu bringen. Der BEV-Reisebus wird am Standort Ankara gefertigt und unterstützt schnelles Aufladen mit bis zu 375 kW. Neben der Entwicklung elektrischer Modelle investiert MAN in ein neues Batteriewerk in Nürnberg und plant langfristig weitere emissionsfreie Modelle, um die Nachfrage zu decken.

  • Fiat Ducato VS IVECO Daily: Die Geschichte der italienischen Konkurrenz

    Die Automobilwelt ist voller Rivalitäten, wie BMW gegen Mercedes-Benz, aber heute geht es um eine der größten Konkurrenz in der italienischen Nutzfahrzeugwelt: Fiat Ducato im Vergleich zum IVECO Daily. Diese Rivalität dauert seit 1981 an und betrifft den produktiven und fleißigen Teil der italienischen Bevölkerung. Folgen Sie uns auf dieser Reise durch die Geschichte der beiden Italiener.
    Die

  • Abschleppen mit Elektrofahrzeugen: Sind Elektroanhänger unsere Zukunft?

    „Der von Dethleffs, Erwin Hymer Group und ZF entwickelte E.Home Caravan ist schon heute eine gebrauchstüchtige und zukunftssichere Lösung für umweltbewusste und wirtschaftlich sinnvolle Caravaning für alle“, sagt Dethleffs-Geschäftsführer Alexander Leopold.

  • Nikola Tre kommt jedoch auf die Straßen

    Der brennstoffzellenbetriebene LKW Nikola Tre kommt jedoch auf den Markt. Die Produktion soll Ende dieses Jahres in Ulm starten. Vor einem Monat wurde dort das gemeinsame Produktionswerk von IVECO und NIKOLA eröffnet.