Dokumente
Schlagworte
Handlungsleitfaden zur betrieblichen Darmkrebsvorsorge
Dokumente • 29.01.2018 08:29 CET
Der neue Handlungsleitfaden für die betriebliche Darmkrebsvorsorge-Aktion in Unternehmen jeder Größenordnung.
Felix Burda Award 2017: Die Preisträger-Projekte und Jurybegründungen
Dokumente • 15.05.2017 02:11 CEST
#FelixBurdaAward2017
Test zum familiären Risiko
Dokumente • 24.03.2017 09:09 CET
Mit diesem Test lässt sich - wissenschaftlich fundiert - ganz einfach das persönliche familiäre Darmkrebsrisiko Risiko abfragen.
Informationen für Patienten und Angehörige
Dokumente • 24.03.2017 09:09 CET
Wie kann ein Patient seine Angehörigen über das familiäre Risiko informieren? Mit diesen Unterlagen werden Patienten auf das familiäre Risiko hingewiesen und erhalten eine Briefvorlage, die sie direkt an ihre Angehörigen versenden können.
Darmkrebsmonat März 2017: Neue Zahlen zu Neuerkrankungen und Sterbefällen
Dokumente • 01.03.2017 09:08 CET
Neuerkrankungen: 62.410 pro Jahr. Todesfälle: 25.693 pro Jahr. KREBS IN DEUTSCHLAND IM VERGLEICH Darmkrebs zählt in Deutschland zur zweithäufigsten Todesursache durch Krebs, nach Lungenkrebs.Bei Frauen liegt Darmkrebs an...
Darmkrebsmonat März 2017: Themenschwerpunkte der Felix Burda Stiftung
Dokumente • 24.02.2017 08:44 CET
Vier Kommunikationsthemen liegen der Felix Burda Stiftung in diesem Jahr besonders am Herzen: 1.Darmkrebs betrifft auch Jüngere. 2.Die Darmkrebsvorsorge der Zukunft. 3.Familiär betroffen und trotzdem gesund. 4.Briefvorlage für Angehörige. Alle Details und weitere Themenvorschläge finden Sie im Dokument.
Shortcuts. Die Highlights aus 15 Jahren Felix Burda Stiftung
Dokumente • 02.11.2016 15:21 CET
Im Überblick zeigt dieses PDF die wichtigsten Ereignisse und Steps der letzten 15 Jahre im Rahmen der Arbeit der Felix Burda Stiftung
Auszug aus der Gästeliste beim Felix Burda Award 2016 am 17.4. in der BMW WELT in München
Dokumente • 15.04.2016 17:02 CEST
10 Mythen über Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge
Dokumente • 01.03.2016 12:40 CET
Ist Darmkrebs ein Einzelschicksal? Erkranken nur ältere Menschen? Erkranken Männer seltener? etc. Dieser Text räumt mit Mythen und Vorurteilen auf.
Themenschwerpunkte im Darmkrebsmonat März 2016
Dokumente • 22.02.2016 14:04 CET
Diese sechs Schwerpunkte setzt die Felix Burda Stiftung im Darmkrebsmonat März 2016.
Hintergrundinformation zum Risikofaktor "Familiärer Darmkrebs"
Dokumente • 22.02.2016 14:05 CET
Circa 30% der Neuerkrankungen an Darmkrebs gehen auf ein familiäres Risiko zurück. Vier Mio. Menschen in Deutschland sind hiervon betroffen. Die wichtigsten Aussagen finden Sie in diesem Dokument.
Studien zur Darmkrebsvorsorge
Dokumente • 22.02.2016 14:06 CET
Zahlen und Fakten, sowie zahlreiche Studien und Quellen zum Thema Darmkrebsvorsorge
Interview: Dr. Kai Fehse, Hirnforscher an der LMU München
Dokumente • 22.02.2016 14:07 CET
Kai Fehse hat die Felix Burda Stiftung bei der Strategie zur neuen Werbekampagne "Ausreden können tödlich sein!" beraten und beantwortet hier zum Beispiel warum Menschen ungesunde Dinge tun, was man gegen Ausreden tun kann und warum es gut ist den Tod zu thematisieren.
Einladung Presse-Roundtable zum Darmkrebsmonat März 2016
Dokumente • 10.02.2016 14:18 CET
Finden Sie hier die Details und Hintergründe zum Pressegespräch am 17.2.2016.
Studienübersicht. Darmkrebsmonat März 2015
Dokumente • 27.02.2015 10:21 CET
In diesem Dokument finden Sie eine Übersicht an Studien zu den Themenbereichen: -Darmkrebsvorsorge international. -Kosten/Nutzen. -Risiken für Darmkrebs. -Lebensstilfaktoren. uvm.
Themenschwerpunkte. Darmkrebsmonat März 2015
Dokumente • 27.02.2015 09:55 CET
In diesem Dokument finden Sie Studien und Zahlen zu den Themen: -Darmkrebsvorsorge ist wirksam und sicher. -Familiäres Risiko. -Neuerkrankungen und Sterbefälle. -Kosten/Nutzen Berechnungen. -Die Vorbereitung zur Darmspiegelung. -Generation Vorsorge. .
EINLADUNG Presse-Roundtable: Die Nationale Kohorte - größte Gesundheitsstudie Deutschlands.
Dokumente • 01.10.2014 16:35 CEST
Kennen Sie die NAKO? Ihren Lesern, Hörern, Zuschauern und Usern geht es womöglich ähnlich. Daher möchten wir Sie gerne zu einem Pressegespräch einladen. Alle Informationen hierzu finden Sie in diesem Dokument.
Pressemeldung vom 10.11.2011: Petition gestartet
Dokumente • 26.06.2014 14:35 CEST
München, 10.11.2011 – Die Potentiale von betrieblicher Prävention für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind gewaltig. Trotzdem wird betriebliches Gesundheitsmanagement bisher nicht zur Kostensenkung genutzt. Eine ePetition soll nun die Rahmenbedingungen verändern. Über 20 namhafte Organisationen unterstützen die Forderungen an den Deutschen Bundestag.
Presseinformation "Darm mit Charme"
Dokumente • 10.03.2014 11:51 CET
Giulia Enders "Darm mit Charme - Alles über ein unterschätztes Organ" Erscheinungstermin 10.3.2014
Themenschwerpunkte der Felix Burda Stiftung. Darmkrebsmonat März 2014
Dokumente • 04.02.2014 14:35 CET
Die Felix Burda Stiftung fokussiert in diesem Jahr vier Themenbereiche: Den Anspruch auf die zweite Darmspiegelung nach 10 Jahren, die mangelhafte Vorbereitung zur Koloskopie, die informierte Entscheidung und die Erfolge. Lesen Sie hier alle Details inklusive Quellenangaben.