Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Prof. Dr. Anton Schlittmaier (Foto: DHSN)

    Philosophie trifft Praxis - Fachtagung und feierliche Verabschiedung von Prof. Dr. Anton Schlittmaier an der DHSN Breitenbrunn

    Unter dem Leitthema „Philosophie in der Sozialen Arbeit“ fand am 16. April 2025 an der DHSN Staatliche Studienakademie Breitenbrunn eine besondere Fachtagung statt, die zugleich den feierlichen Rahmen für die Verabschiedung von Prof. Dr. Anton Schlittmaier aus seinem Amt als Direktor bot. Nach 26 Jahren engagierten Wirkens tritt Prof. Schlittmaier in den Ruhestand – im Beisein zahlreicher Wegbegle

  • Grafik: Interreg

    Grenzüberschreitendes Studienprojekt verbindet Sachsen und Tschechien

    Medieneinladung zur Auftaktveranstaltung am 11. April 2025 in Radebeul
    Die Duale Hochschule Sachsen lädt im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts „Praxisorientiertes Studium in der Grenzregion“ (PraStud) zur Auftaktveranstaltung ein.
    Freitag, 11. April 2025 | 10.00 bis 15.00 Uhr
    Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft
    Am Alten Güterboden 3, 01445 Radebeul
    Medienvertreter sind

  • Prof. Dr. Katharina Bühn, Direktorin der DHSN Staatliche Studienakademie Bautzen (Foto: DHSN)

    Neue Impulse für die Hochschule in Bautzen

    Prof. Dr. Katharina Bühn offiziell zur Direktorin gewählt
    Die DHSN Staatliche Studienakademie Bautzen hat eine neue Direktorin:
    Prof. Dr. Katharina Bühn wurde in der offiziellen Wahl bestätigt und tritt nun die Leitung des Hochschulstandortes an. Bereits Anfang des Jahres war sie als Nachfolgerin angekündigt worden. Zuvor hatte sie die Einrichtung seit 2018 als stellvertretende Direktorin u

  • Rittergut Riesa (Foto: Laura Winkler)

    Rittergut Riesa als Reallabor

    Innovatives Projekt für Studierende der DHSN
    Der Gebäudesektor in Deutschland ist für einen erheblichen Anteil des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen verantwortlich – eine nachhaltige Sanierung ist daher essenziell, um das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands bis 2045 zu erreichen. Angesichts des aktuellen Fachkräftemangels in Deutschland ist es daher gerade jetzt besonders wichtig,

  • DHSN Staatliche Studienakademie Plauen

    Studieninformationstag an der DHSN Plauen

    Campus auf dem Schlossberg öffnet seine Türen
    Abi und dann? Zukunft im Vogtland? Na klar! Mit einem echten dualen Studium, das sich auszahlt. Alle Informationen dazu gibt die DHSN Staatliche Studienakademie Plauen beim Studieninformationstag.
    Samstag, 15. März 2025 – 9.00 bis 13.30 Uhr
    Staatliche Studienakademie Plauen, Schlossberg 1
    Der neue Campus auf dem Schlossberg öffnet seine Tür

  • Institut für Holztechnologie Dresden (Foto: Steffen Spitzner)

    Moderner Holzbau – Herausforderungen und Chancen

    Medieneinladung
    Auftaktveranstaltung zum Reallabor in Dresden
    Die Duale Hochschule Sachsen lädt im Rahmen des Innovationsverbundes 4transfer zur Auftaktveranstaltung für das Reallabor Holzbau in Dresden ein.
    Donnerstag, 6. März 2025 | 10.00 bis 15.00 Uhr
    Institut für Holztechnologie Dresden, Zellescher Weg 24, 01217 Dresden
    Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingel

Kontakt