Pressemitteilung -
Duale Hochschule Sachsen wird Mitglied der Hochschulrektorenkonferenz
Anerkennung auf Bundesebene stärkt das duale Hochschulmodell in Sachsen
Die Duale Hochschule Sachsen (DHSN) wird Mitglied der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Nach der einstimmigen Befürwortung durch die Landesrektorenkonferenz Sachsen hat die Mitgliederversammlung der HRK am Dienstag in ihrer 47. Sitzung in Osnabrück die Aufnahme der DHSN offiziell beschlossen. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt im laufenden Transformationsprozess von der Berufsakademie zur Dualen Hochschule erfolgreich vollzogen.
Prof. Dr. Frank Schweitzer, Kommissarischer Rektor der DHSN: » Die Aufnahme in die Hochschulrektorenkonferenz ist ein wichtiges Signal: Sie bestätigt die Gleichwertigkeit unseres Hochschulmodells im deutschen Wissenschaftssystem und stärkt die Sichtbarkeit sowie die politische Position des dualen Studiums in Sachsen auf nationaler Ebene.«
Die Mitgliedschaft in der HRK bedeutet nicht nur institutionelle Anerkennung, sondern auch die aktive Mitgestaltung zentraler hochschulpolitischer Entwicklungen. Als Stimme der Hochschulen in Deutschland vereint die HRK nunmehr 272 Mitgliedshochschulen und repräsentiert rund 90 Prozent der Studierenden im Land.
Mit sieben Standorten, rund 4.200 Studierenden und über 2.500 dualen Praxispartnern verbindet die DHSN akademische Lehre mit berufsintegrierter Praxis und ist damit ein wesentlicher Baustein des sächsischen Hochschulraums. Die HRK-Mitgliedschaft stärkt den Anspruch der Hochschule, auch auf Bundesebene Impulse für moderne, praxisnahe Wissenschaft und kooperative Forschung zu setzen.
Über die Duale Hochschule Sachsen
Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Kontakt für Medienvertretung
Anja Reichel
PR & Communication Managerin | Pressesprecherin
Telefon: + 49 3763 173-130
presse@dhsn.de