Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ruhr Tourismus GmbH stärkt Medienkompetenz bei Jugendlichen: RTG unterstützt App MEGAfoN News and facts
-
Wo Begegnungen Geschichte schreiben: Eine Nacht, 35 Bühnen – die Magie der ExtraSchicht 2025
Am 28. Juni verwandelte sich das Ruhrgebiet erneut in eine strahlende Bühne der Industriekultur. Die 23. Ausgabe der ExtraSchicht bot über 150.000 Besucher:innen von 18:00 bis 2:00 Uhr ein facettenreiches Programm an 35 Spielorten in 18 Städten -von Comedy und Akrobatik über Live-Musik und Performances bis hin zu Lichtinszenierungen und Feuerwerken.
-
Zwischen Haldenrausch und Street Art: Neue Wege für Entdecker:innen im Ruhrgebiet - EU und Land fördern Tourismusprojekte der RTG
EU und Land fördern mit HaldenRausch.Ruhr und Street-Art Route Ruhrgebiet zwei wegweisende Tourismusprojekte im Ruhrgebiet, die dazu einladen, das Ruhrgebiet und seine Transformation aktiv zu erleben – nachhaltig, kreativ und voller Entdeckergeist. Das Fördervolumen beträgt rd. 1,39 Millionen Euro.
-
Meine Nacht: ExtraSchicht ganz individuell erleben
Am 28. Juni wird die Metropole Ruhr erneut zur Bühne für Kunst, Kultur und außergewöhnliche Erlebnisse. In 18 Städten und an 35 Spielorten wird ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Mit nur einem Ticket können Besucher:innen ihre ganz persönliche ExtraSchicht gestalten und die kulturelle Vielfalt der Region erleben.
-
Weltfahrradtag: Fotoaktion zeigt die Gesichter des Radverkehrs im Ruhrgebiet
Zum Weltfahrradtag am 3. Juni stellt die Ruhr Tourismus GmbH die zunehmende Bedeutung des Radverkehrs in den Mittelpunkt – und zeigt die schönsten Seiten des Radfahrens im Ruhrgebiet. Im Rahmen einer groß angelegten Fotoaktion wurden Radfahrende entlang des RuhrtalRadwegs, der Römer-Lippe-Route, des Emscher-Wegs und im radrevier.ruhr fotografiert – an beliebten Etappenorten, unterwegs mit der Fähr
-
Digitaler Startschuss für mehr Nachhaltigkeit im Radtourismus: Römer-Lippe-Route wird leitungswasserfreundlich
Mit einem digitalen Kick-off ist das Projekt „Leitungswasserfreundliche Römer-Lippe-Route“ offiziell gestartet. Durchgeführt wird das Förderprojekt von dem gemeinnützigen Verein a tip: tap e.V., der sich für das Trinken von Leitungswasser einsetzt. Gemeinsam mit dem Projektbüro der Römer-Lippe-Route bei der Ruhr Tourismus GmbH soll der beliebte Radfernweg von Detmold bis Xanten nachhaltig aufgewer
-
Pressetipps für Ihre Redaktion: Mach mal Ruhrlaub – Feiertags-Wochenenden im Ruhrgebiet
Die Feiertagssaison steht in den Startlöchern: Die Wochenenden rund um Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam bieten die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen. Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden gest
-
Tourismusbilanz fürs Ruhrgebiet: Mehr Gäste und Übernachtungen im März – Erstes Quartal im Plus
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete der Tourismus im Ruhrgebiet fast 988.000 Gästeankünfte und 1,9 Millionen Übernachtungen. Damit liegt das Ruhrgebiet über dem Niveau des Rekordjahres 2024.
Social Media
Kontakt
-
Sarah Thönneßen Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit s.thoennessen@ruhr-tourismus.de 0208 899 59 151
-
Nina Dolezych Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit n.dolezych@ruhr-tourismus.de 0208 89959 152
-
Alexandra Hagenguth Pressekontakt Unternehmenskommunikation a.hagenguth@ruhr-tourismus.de 0208 899 59 111