Direkt zum Inhalt springen

Video -

Eigenheim: So finden Sie das passende Grundstück fürs Traumhaus

Das Traumhaus ist gefunden. Jetzt fehlt nur noch das passende Grundstück. Dabei gilt das Motto: nur nicht aufgeben. Denn es gibt ausreichend bezahlbare Grundstücke. Angehende Traumhaus-Bauherren müssen nur wissen, wo und wie sie suchen sollen. Die besten Tipps dazu gibt Town & Country Haus, Deutschlands führender Massivhausanbieter, in diesem Video:
go to media item
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, aber erlauben es anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben Anderen das Kopieren, Verteilen und Übersenden von unveränderten Kopien der Arbeit - jedoch nicht von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
2:21
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

  • Town & Country-Verbrauchertipp: Massivhaus schlägt Mietwohnung

    Town & Country-Verbrauchertipp: Massivhaus schlägt Mietwohnung

    Viele Mieterhaushalte in Deutschland wünschen sich Wohneigentum. Zu recht, denn insbesondere Ein- und Zweifamilienhäuser bieten zahlreiche Vorteile – ideelle und emotionale sowie nicht zuletzt finanzielle. Damit sich das eigene Massivhaus längerfristig besser rechnet als die Mietwohnung, müssen Bauherren bei der Finanzierung an den richtigen Stellschrauben drehen.

  • Bezahlbare Grundstücke finden - nicht immer leicht, aber auch nicht unmöglich!

    Kein Hausbau ohne Bauplatz – Tipps für die Grundstückssuche

    Bei der Suche nach einem geeignetem Grundstück sollten Bauherren bei Gemeinden nach günstigem Baugrund für Familien fragen. In Ballungszentren kann es sich lohnen, ein größeres Grundstück aufzuteilen. Beim Kauf eines Grundstückes müssen die Bauherren neben dem Kaufpreis auch die Kaufnebenkosten berücksichtigen.

  • Raus aus der Stadt: Hausbau auf dem Land immer gefragter

    Raus aus der Stadt: Hausbau auf dem Land immer gefragter

    Nicht nur Mieten, auch die Preise für den Bau eines Massivhauses in der Stadt steigen zunehmend. Kein Wunder, dass immer mehr Normalverdiener den Hausbau im Speckgürtel bevorzugen – nicht nur aus finanziellen Motiven.