Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Camfil begrüßt die aktualisierte Norm EN 16798-3 als neuen Maßstab für Luftfilteranforderungen

Wien, Österreich - 31.07.2025 - Camfil, ein weltweit führender Anbieter von Luftfiltrations- und Luftreinigungslösungen, begrüßt die aktualisierte Norm EN 16798-3 für die Belüftung von Nichtwohngebäuden, die einen bedeutenden Fortschritt bei der Festlegung von Mindestanforderungen an die Luftfiltration in Innenräumen darstellt. Die aktualisierte Norm entspricht den neuesten Luftqualitätsrichtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und setzt neue Maßstäbe für gesündere Innenräume in gewerblichen, öffentlichen und industriellen Bereichen.

Als Reaktion auf diese wichtige Aktualisierung hat Camfil ein umfassendes Ressourcenpaket veröffentlicht, das Fachleuten aus allen Branchen dabei helfen soll, die neuen Anforderungen sicher zu erfüllen und umzusetzen:

  • Ein spezielles EN 16798-3 Filterauswahltool: Diese benutzerfreundliche digitale Lösung unterstützt Gebäudeeigentümer, -verwalter und -planer bei der Ermittlung der richtigen Filterkonfiguration, um die Mindestanforderungen auf der Grundlage der Außenluftqualität, der Gebäudenutzung und der angestrebten Innenraumluftreinheit zu erfüllen.
  • Zwei On-Demand-Webinare: Unter der Leitung von Filtrationsexperten von Camfil erläutern diese Sitzungen den technischen Hintergrund der EN 16798-3 und veranschaulichen die praktischen Vorteile einer verbesserten Luftqualität - vom Gesundheitsschutz bis hin zu betrieblicher Effizienz und Nachhaltigkeit.
  • Eine Podcast-Episode, die ab sofort auf allen wichtigen Streaming-Plattformen verfügbar ist, enthält ein offenes Gespräch mit Luftqualitätsexperten, in dem die Auswirkungen der neuen Norm und ihr Zusammenhang mit globalen Gesundheitszielen diskutiert werden.

Tobias Zimmer, Senior Vice President Public Affair, Sustainability and Corporate Communications bei Camfil, unterstützt die neue Norm ausdrücklich:

„Die aktualisierte EN 16798-3 ist ein Meilenstein für die Innenraumluftqualität in Europa. Für Camfil ist dies mehr als nur eine technische Aktualisierung - es ist ein Aufruf zum Handeln, um die Gesundheit von Menschen zu schützen und sicherzustellen, dass Gebäudeumgebungen sicher, effizient und zukunftsfähig sind. Wir freuen uns besonders über die Übereinstimmung mit den neuesten Luftqualitätsrichtlinien der WHO, die unser Engagement für saubere Luft als Menschenrecht untermauern.

Als langjähriger Verfechter wissenschaftlich fundierter Filtrationsstrategien ist Camfil auch weiterhin führend in den Bereichen Schulung, Compliance und Innovation. Mit diesen neuen Tools, Webinaren und Podcast-Ressourcen macht es das Unternehmen Fachleuten einfacher denn je, die Norm EN 16798-3 einzuhalten und gleichzeitig hervorragende Luftqualitätsergebnisse zu erzielen.

Zugriff auf das EN 16798-3 Filterauswahltool, die Webinare und den Podcast erhalten Sie unter camfil.com/hlk-standards.

Links

Themen

Kategorien


ÜBER CAMFIL

Seit mehr als einem halben Jahrhundert sorgt Camfil für saubere Luft in Innenräumen – für Menschen, Prozesse und die Umwelt. Als führender Hersteller, bieten wir Luftfilterprodukte und Lösungen an, die das Leben gesünder und Produktionsprozesse sicherer machen, den Energieverbrauch senken und die Umwelt schonen.

Wir sind der festen Überzeugung, dass die besten Lösungen für unsere Kund:innen auch die besten Lösungen für unseren Planeten sind. Deshalb berücksichtigen wir in jeder Phase – von der Entwicklung bis zur Lieferung und über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – die Auswirkungen, unseres Handelns auf Mensch und Umwelt. Mit neuen Ansätzen, innovativem Design, präziser Prozesssteuerung und einem starken Fokus auf unsere Anwender:innen wollen wir Ressourcen schonend nutzen und jeden Tag neue und bessere Wege finden – damit wir alle freier atmen können.

Die Camfil-Gruppe mit Hauptsitz in Stockholm ist mit 30 Produktionsstätten, sechs Forschungs- und Entwicklungsstandorten, sowie regionalen Beratungs- und Vertriebsbüros in mehr als 35 Ländern vertreten und beschäftigt rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind stolz darauf, Kund:innen in einer Vielzahl von Branchen und Gemeinden auf der ganzen Welt beliefern und unterstützen zu können.

Kontakt

  • Standard für allgemeine Belüftungsanlagen in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 600, 160 KB
    Download