Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: allgemeine lüftungsanwendungen

  • Saubere Luft - ein Menschenrecht? Camfil veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

    Camfil hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. In diesem Bericht werden die wichtigsten Errungenschaften bei der Verringerung der Umweltbelastung und der Förderung sicherer und verantwortungsbewusster Geschäftspraktiken in den internationalen Niederlassungen des Unternehmens hervorgehoben.

  • Camfil Austria unterstützt die Initiative Raumluft für gesunde Raumluft in Bildungseinrichtungen

    Camfil Austria GmbH, ein führender Hersteller von Luftfiltern und Filtersystemen, gibt bekannt, dass das Unternehmen die kürzlich gestartete Initiative Raumluft des Vereins ZULuft aktiv unterstützt. Ziel der Initiative ist die gesetzliche Verankerung von gesunder Raumluft in österreichischen Bildungseinrichtungen. Als Mitglied des Vereins ZULuft möchte Camfil Austria dazu beitragen, das Bewusstsei

  • Erstes Klassifizierungssystem für Molekularfilter, die in allgemeinen Lüftungssystemen eingesetzt werden - erleichtert die Auswahl des richtigen Luftfilters

    ISO 10121-3 ist die erste Norm für Molekularfilter in allgemeinen Lüftungsanlagen für gewerbliche Gebäude. Sie ermöglicht den Vergleich verschiedener Filtertypen und -größen. Durch die Festlegung von Mindestanforderungen für Molekularfilter in Lüftungsanlagen bietet sie klare Spezifikationen für Berater und Endnutzer.

  • CamfilCairing Week 2023 - Wohlbefinden durch Nachhaltigkeit

    Seit der ersten Stunde dreht sich bei Camfil alles um saubere Luft für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Mensch und Umwelt. Als Spezialist für Lösungen zur Luftreinhaltung liegt es nahe, dass sich das Unternehmen im Rahmen der jährlich stattfindenden CamfilCairing Week 2023 an 35 Standorten weltweit auf die zentrale Komponente Luftqualität für Gesundheit und Wohlbefinden konzentriert.

  • Camfil stellt eine neue Generation Hi-Flo Taschenfilter ePM1 60% und ePM10 60% vor - für mehr Energieeffizienz und geringere CO2-Emissionen

    Camfil, führender Hersteller von Lösungen für saubere Luft, hat die neueste Generation seiner Taschenfilter Hi-Flo angekündigt. Die aktuellen Filtermodelle wurden im Hinblick auf Energieeffizienz und Umweltbilanz optimiert, um Gebäudeeigentümer:innen beim Umgang mit dramatisch steigenden Stromkosten und der gesellschaftlichen Forderung nach mehr ökologischer Verantwortung zu unterstützen.

  • Camfil City - eine virtuelle Welt mit Lösungen für die Luftqualität in Innenräumen

    Die meisten Menschen, nämlich 99 Prozent der Weltbevölkerung, atmen Luft, die die von der WHO festgelegten Grenzwerte für Schadstoffe in der Luft überschreiten und somit als gesundheitsgefährdend gilt. Wir verbringen 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Während wir die Luft im Freien nur schwer beeinflussen können, können wir uns jedoch um die Luftqualität in Innenräumen kümmern. Also, wie könn

  • Ein nachhaltiges Engagement: Hohe Luftqualität für eine bessere Zukunft

    Der Nachhaltigkeitsbericht 2021 hebt unsere zahlreichen Initiativen zur weiteren Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen sowie der Energie- und Betriebseffizienz hervor, um unsere Nachhaltigkeitsziele sowohl für uns selbst, als auch für unsere Kund:innen zu erreichen.

  • Der nachhaltige Weg zu sauberer Luft

    Camfil lädt Sie zum kostenlosen Webinar ein, um die Rolle von Lüftungsanlagen in Nachhaltigkeitsstrategien zu diskutieren und zu zeigen, wie die Wahl des richtigen Luftfilters den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens beeinflusst und wie Lebenszyklusanalysen Sie dabei unterstützen, Kosten zu senken. Jetzt gleich anmelden!

  • Gemeinsam für ein angenehmes und gesundes Raumklima

    Die vier Unternehmen Camfil, Condair, Fagerhult und Swegon haben sich zusammengeschlossen, um die Healthy Indoors Alliance zu gründen, eine gemeinsame Initiative zur Verbesserung der Gesundheit, der Produktivität und des Komforts von Menschen in gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden, sowie Wohngebäuden.

  • Energie sparen mit dem richtigen Luftfilter

    Die wichtigste Aufgabe eines Luftfilters ist die Entfernung von Partikeln und Schadstoffen aus der Luft, um eine gute Raumluftqualität zu gewährleisten und die Gesundheit der Menschen in Gebäuden zu schützen. Ein niedriger Energieverbrauch sollte niemals wichtiger sein als eine effiziente Luftfilterung und gute Luftqualität. Aber das eine muss das andere nicht ausschließen.