Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: energie

  • Bahnbrechende Innovation in der Molekularfiltration: die neue CamCarb XG Filterpatrone

    Dank seines ergonomischen Designs kann der Zeitaufwand für die Installation und den Austausch der CamCarb XG Aktivkohle-Filterpatrone im Vergleich zu herkömmlichen Produkten um bis zu 50 % reduziert werden, was ihn zu einer sehr attraktiven Lösung für Dienstleistungs- und Facility-Management-Unternehmen macht. Das neuartige konische Design reduziert den Energieverbrauch um bis zu 35 %.

  • Camfil stellt eine neue Generation Hi-Flo Taschenfilter ePM1 60% und ePM10 60% vor - für mehr Energieeffizienz und geringere CO2-Emissionen

    Camfil, führender Hersteller von Lösungen für saubere Luft, hat die neueste Generation seiner Taschenfilter Hi-Flo angekündigt. Die aktuellen Filtermodelle wurden im Hinblick auf Energieeffizienz und Umweltbilanz optimiert, um Gebäudeeigentümer:innen beim Umgang mit dramatisch steigenden Stromkosten und der gesellschaftlichen Forderung nach mehr ökologischer Verantwortung zu unterstützen.

  • Der nachhaltige Weg zu sauberer Luft

    Camfil lädt Sie zum kostenlosen Webinar ein, um die Rolle von Lüftungsanlagen in Nachhaltigkeitsstrategien zu diskutieren und zu zeigen, wie die Wahl des richtigen Luftfilters den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens beeinflusst und wie Lebenszyklusanalysen Sie dabei unterstützen, Kosten zu senken. Jetzt gleich anmelden!

  • Gemeinsam für ein angenehmes und gesundes Raumklima

    Die vier Unternehmen Camfil, Condair, Fagerhult und Swegon haben sich zusammengeschlossen, um die Healthy Indoors Alliance zu gründen, eine gemeinsame Initiative zur Verbesserung der Gesundheit, der Produktivität und des Komforts von Menschen in gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden, sowie Wohngebäuden.

  • Energie sparen mit dem richtigen Luftfilter

    Die wichtigste Aufgabe eines Luftfilters ist die Entfernung von Partikeln und Schadstoffen aus der Luft, um eine gute Raumluftqualität zu gewährleisten und die Gesundheit der Menschen in Gebäuden zu schützen. Ein niedriger Energieverbrauch sollte niemals wichtiger sein als eine effiziente Luftfilterung und gute Luftqualität. Aber das eine muss das andere nicht ausschließen.