Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft

  • Einkaufen mit KI - Visa läutet eine neue Ära des Handels ein

    Einkaufen mit KI - Visa läutet eine neue Ära des Handels ein

    Zusammenarbeit mit Anthropic, IBM, Microsoft, Mistral AI, OpenAI, Perplexity, Samsung und Stripe Mit dem Visa Intelligent Commerce Programm wird das Einkaufserlebnis mit KI persönlich und sicher
    San Francisco, 30. April 2025 – Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir einkaufen und bezahlen. Um einen sicheren KI-gestützten Handel zu ermöglichen, hat das Zahlun

  • Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa

    Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa

    Frankfurt am Main, 23. April 2025 – Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ,Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen.
    ,Click to Pay‘ ermöglicht es Kundinnen und Kunden, Onlinebuchungen mit ihrer E-Mail-Adresse abzuschließen. Die Eingabe von Debit- und Kreditkartenda

  • Visa Umfrage - Jeder Zweite zahlt beim Wintersport digital

    Visa Umfrage - Jeder Zweite zahlt beim Wintersport digital

    Wien, 27. März 2025 – Mit den wärmeren Temperaturen neigt sich auch die heurige Wintersportsaison dem Ende zu. Einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Zahlungstechnologieanbieters Visa zufolge ist Wintersport bei den Österreichern nach wie vor beliebt: Mehr als zwei Drittel (68 %) üben grundsätzlich Wintersport aus – Männer häufiger als Frauen (73 % vs. 63 %). Mit über 80 % ist hier vor allem die G

  • Visa Payment Monitor Österreich: Jede:r Vierte bezahlt bereits mit Smartphone oder Smartwatch

    Visa Payment Monitor Österreich: Jede:r Vierte bezahlt bereits mit Smartphone oder Smartwatch

    Rund die Hälfte der 18- bis 35-Jährigen bezahlt häufig mobil – sie würden beim Verlassen ihrer Wohnung auch eher ihr Handy als ihre Geldbörse mitnehmen. Bargeld wird oft nur noch zur Sicherheit mitgeführt, falls digitales Bezahlen nicht angeboten wird. Jede zweite Person achtet aufgrund der Teuerung mehr auf ihre Ausgaben und vergleicht Preise.
    Wien, 3. Februar 2025 – Das kontaktlose Bezahlen

  • Visa and The Walt Disney Company EMEA Form Strategic Alliance

    Visa and The Walt Disney Company EMEA Form Strategic Alliance

    The multi-year relationship establishes Visa as the Official Payment Partner of Disneyland Paris, Disney Store, and Disney Theatrical Group in Europe, Middle East and Africa and provides Visa cardholders special opportunities across the region.
    London, 21 January 2025 –Today, The Walt Disney Company and Visa, a world leader in digital payments, announced a strategic alliance that will bring a h

  • Visa Daten zeigen, wie Ausgaben bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die Wirtschaft vor Ort ankurbeln

    Visa Daten zeigen, wie Ausgaben bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die Wirtschaft vor Ort ankurbeln

    26 Prozent Umsatzsteigerung bei Kleinunternehmen in Paris während der Olympischen Spiele Paris 2024 Deutliche Steigerung der Ausgaben von Visa Karteninhaber:innen in Restaurants, Theatern und Museen Anstieg bei Paris-Reisenden aus den USA am höchsten (+64 % im Vorjahresvergleich), Deutschland auf Rang zwei

    Wien, 7. August 2024 – Als weltweiter exklusiver Partner für Zahlungstechnologi

  • ©Adobe Stock

    Visa ermöglicht durch KI-gestützte Lösung mehr Sicherheit bei Echtzeitüberweisungen

    Instant Payments gewinnen an Beliebtheit, aber auch Betrugsfälle nehmen zu Pilotprojekt zeigt, dass Visas KI-gestützte Betrugserkennung bei Echtzeitüberweisungen zu Einsparungen in Millionenhöhe führen könnte Die Echtzeit-Betrugserkennung Visa Protect für Account-to-Account-Zahlungen soll auch in Österreich eingeführt werden und Nutzer:innen von Echtzeitzahlungen mehr Sicherheit geben
    Wien, 3

  • Starkes Wachstum für Visa in Österreich

    •Anzahl der Transaktionen im Finanzjahr 2023 steigt um elf Prozent
    •Zahlungsvolumen verzeichnet Wachstum von neun Prozent
    •Jede fünfte Transaktion mit einer in Österreich ausgegebenen Visa Karte ist „tokenisiert“
    •Im künftigen Fokus: Erschließung neuer Märkte und Geschäftsfelder
    Wien, 13. März 2024 – Die Österreicher:innen haben im Finanzjahr 2023 deutlich häufiger und intensiver mit

  • Visa und Red Bull Formel 1 Teams verkünden mehrjährige Partnerschaft

    Red Bull Formel 1 Teams und Visa haben heute ihre mehrjährige Partnerschaft bekanntgegeben. Der Zahlungstechnologieanbieter wird erster globaler Partner beider Red Bull Formel 1-Teams. Zudem wird Visa gemeinsam mit dem Unternehmen Cash App Namensgeber des zweiten Red Bull Teams, ehemals Scuderia AlphaTauri, das künftig unter dem Namen „Visa Cash App Racing Bulls (RB)” in der Formel 1 sowie der F1

  • Raiffeisenlandesbank Oberösterreich startet mit Visa Debit

    Raiffeisenlandesbank Oberösterreich startet mit Visa Debit

    Wien, 15. Dezember 2023 – Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich erweitert das eigene Kartenportfolio und setzt ab sofort auch auf Debitkarten von Visa. Mit Visa Debit lässt sich kontaktlos und mobil in Geschäften, online und in Apps weltweit bezahlen – überall wo Visa akzeptiert wird – in mehr als 200 Ländern und Regionen bei über 130 Millionen Händlern und Akzeptanzstellen. Durch taggleiche Abb

  • Visa Payment Monitor 2023: Mobilgeräte bestimmen zunehmend den Umgang der Österreicher:innen mit Geld

    Visa Payment Monitor 2023: Mobilgeräte bestimmen zunehmend den Umgang der Österreicher:innen mit Geld

    ●3. Auflage der Visa Studie in Österreich zeigt: Jede:r Vierte bezahlt an der Ladenkasse per Smartphone oder Wearable
    ●Bereits 74 Prozent haben ihre Zahlungsdaten in Onlineshops, Bezahlapps oder Streamingdiensten gespeichert

    Wien, 30. November 2023 – Wenn es um Geld geht, greifen Verbraucher:innen immer häufiger zum Smartphone. Das zeigen die Ergebnisse der dritten Auflage des österreic

  • Black Friday und Co: Halb Österreich bereitet sich auf Online-Shopping vor

    Black Friday und Co: Halb Österreich bereitet sich auf Online-Shopping vor

    Wien, 20. November 2023 – Fast die Hälfte der Verbraucher:innen (45 Prozent) in Österreich planen Online-Einkäufe an Aktionstagen wie Black Friday oder Cyber Monday. Dabei wollen zwei von drei (64 Prozent) die Aktionstage auch nutzen, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Visa in Zusammenarbeit mit forsa. Jede:r Fünfte (20 Prozent) plant sogar, für die vorweih

  • Copyright Visa

    Visa startet KI-Beratungsangebot für seine Kunden und Partner

    Frankfurt/Wien, 9. November 2023 - Visa berät Banken und weitere Partner künftig beim Einsatz von künstlicher Intelligenz. Die neu gegründete AI Advisory Practice der hauseigenen Beratung Visa Consulting & Analytics (VCA) unterstützt die Visa Kunden dabei, Potenziale im Bereich KI und generativer KI zu nutzen.
    Visa hat als erstes Zahlungsnetzwerk künstliche Intelligenz genutzt, um Betrug zu

  • Mobil, Online, Krypto: So digital bezahlt Österreich 2022

    Mobil, Online, Krypto: So digital bezahlt Österreich 2022

    Wien, 07. 12. 2022 – Digitales Bezahlen hat in den Bezahlalltag der Österreicher:innen Einzug gehalten. Das bestätigt der aktuelle Visa Payment Monitor, der heuer bereits zum zweiten Mal in Folge durchgeführt wurde. Demnach meiden Konsument:innen zusehends cash-only Geschäfte und bezahlen immer häufiger mit dem Smartphone oder Wearable. Und auch Kryptowährungen sind mittlerweile in den Geldbörsen

  • Anzahl der Visa-Token übertrifft Anzahl der im Umlauf befindlichen physischen Visa-Karten

    Als Zeichen für die zunehmende Notwendigkeit, digitale Transaktionen zu schützen, gibt Visa Token Service seinen 4-milliardsten Token aus
    Wien, 25.08.2022 - Visa (NYSE: V) gab bekannt, dass das Unternehmen inzwischen weltweit mehr als 4 Milliarden Netzwerk-Token ausgegeben hat Visa Token Service (VTS) erreicht einen wichtigen Meilenstein in seinem proprietären Angebot zum Schutz von digitalen Z

  • Anna Veith x Visa: Start einer dynamischen Partnerschaft

    Anna Veith x Visa: Start einer dynamischen Partnerschaft

    Wien, 3. August 2022 - Anna Veith, österreichische Skilegende und eine der erfolgreichsten Wintersportlerinnen der Alpenrepublik [1], unterstützt ab sofort Visa Österreich. Die Olympia- und WM-Siegerin verleiht dem weltweit agierenden Payment- und Technologieunternehmen künftig eine lokale Note für den österreichischen Markt.
    Eine außergewöhnliche Persönlichkeit für eine außergewöhnliche Marke<

  • Visa setzt alle Geschäftstätigkeiten in Russland aus

    Mit sofortiger Wirkung arbeitet Visa mit seinen Kunden und Partnern in Russland zusammen, um alle Visa Transaktionen in den kommenden Tagen einzustellen. Sobald dies abgeschlossen ist, werden alle Transaktionen, die mit in Russland ausgestellten Visa Karten durchgeführt werden, außerhalb des Landes nicht mehr funktionieren. Zudem werden alle Visa Karten, die von Finanzinstituten außerhalb Russland

  • Visa fordert standardisierte Zahlungsmöglichkeiten für das Laden von Elektrofahrzeugen in Europa

    Visa fordert standardisierte Zahlungsmöglichkeiten für das Laden von Elektrofahrzeugen in Europa

    Im Rahmen der Gespräche zu interoperablen Zahlungsmöglichkeiten an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge fordert Visa die Branche auf, kompatible Zahlungsstandards einzuführen, die Verbraucher:innen mehr Komfort und Auswahl bieten. Visa startet Untersuchung mit Ladesäulenherstellern, um Hindernisse bei der Einrichtung von kontaktlosen Bezahlmöglichkeiten zu ermitteln und zuverlässige Lösungen zu finden.

  • Visa startet mit Crypto Advisory Services Beratungsangebot, um Partner bei Krypto-Geschäft zu unterstützen

    Die Argumente für Kryptowährungen werden für Finanzinstitute immer stärker. Die deutschen Ergebnisse der globalen Studie zeigen:
    42 Prozent der Befragten haben Kryptowährungen entweder bereits genutzt oder stehen ihnen positiv gegenüber. 24 Prozent besitzen Kryptowährungen für Investitionen oder Transaktionen. 18 Prozent sind neugierig und ergreifen Maßnahmen, um mehr zu erfahren. Wien

  • „Visa Payment Monitor“ – so digital zahlt die Alpenrepublik

    Erste bevölkerungsrepräsentative Visa Studie in Zusammenarbeit mit forsa zum digitalen Bezahlverhalten in Österreich. Fast 9 von 10 Österreicher:innen bezahlen kontaktlos. Mehr als jede:r Sechste bezahlt bereits mobil an der Ladenkasse (17 Prozent). Pandemie verstärkt digitales und teilweise neu erlerntes Bezahlverhalten. Jede:r Dritte kauft seit der Pandemie häufiger online ein (31 Prozent). Wi

Mehr anzeigen