Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Schilthornbahn: Neuer Technischer Leiter in Ausbildung

    Im Juli 2023 wird Ralph Darmstädter die technische Leitung der Schilthornbahn von Bernhard Stucki übernehmen. Bereits Anfang Jahr wird Darmstädter die operative Leitung der Seilbahnen übernehmen. Der Seilbahnfachmann in Ausbildung ist seit Anfang August im Bahnunternehmen tätig.

  • Touristische Zukunft am Schilthorn

    Die Schilthornbahn AG beabsichtigt das touristische Sommer- und Wintererlebnisangebot an den Standorten Schilthorn, Birg und Allmendhubel weiterzuentwickeln und zu ergänzen. Gleichzeitig sollen für sämtliche Seilbahnanlagen im Gebiet der Schilthornbahn vorsorglich Seilbahnkorridore ausgeschieden werden. Die Projekte wurden in einer Überbauungsordnung zusammengefasst.

  • Neue Führungspersonen bei der Schilthornbahn

    Mit Simon Sauter, Leiter Gebäudemanagement & Bauprojekte, sowie Claudio Trovato, Gastgeber vom Hotel Blumental in Mürren, hat die Schilthornbahn zwei neue Kadermitglieder im Team. Beide Führungspersonen bringen einen grossen Erfahrungsschatz mit in das Bahnunternehmen.

  • Generalversammlung Schilthornbahn AG

    Am Freitag, 17. Juni 2022 fand in Mürren die 60. ordentliche Generalversammlung der Schilthornbahn AG statt. Nach zwei Jahren ohne der physischen Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre, fand die Versammlung dieses Jahr wieder in gewohntem Rahmen statt. Insgesamt 540 Aktionärinnen und Aktionäre (davon 196 vor Ort) mit 25’180 Aktienstimmen (65.4 Prozent des Aktienkapitals) haben dieser beigewohnt.

  • Neue Leiterin Personal bei der Schilthornbahn

    Seit April wird die Personalabteilung der Schilthornbahn AG von Therese Gertsch geleitet. Sie wechselte vom Verein Internationale Lauberhornrennen zum Bergbahnunternehmen und hat die Aufgaben von Sabine Lüthi übernommen. Die gebürtige Wengenerin kennt die Region bestens.

  • Saisonverlängerung Wintersport am Schilthorn

    Eine erste Zwischenbilanz zeigt ein erfreuliches Bild: Die Ersteintritte im Gebiet Mürren-Schilthorn konnten im laufenden Winter mit bis dato um 57 Prozent stark gesteigert werden. Der Saisonschluss ist in mehreren Etappen geplant. Die Sesselbahn Riggli im Teilgebiet Birg-Schilthorn bleibt bis Mitte Mai geöffnet.

  • Markt Japan: Neue Repräsentantin für die Schilthornbahn

    Die Schilthornbahn erhält neue Unterstützung im Markt Japan: Seit dem 1. März arbeitet Eri Kagami als Repräsentantin an der Seite von Kenji Kawashima. Ab dem 1. Juni 2022 wird sie die Tätigkeiten im asiatischen Markt vollständig übernehmen. Die Japanerin bringt langjährige Erfahrung im Tourismus mit.

  • Schilthornbahn AG: Erste Jahresbilanz 2021

    Erneut blickt die Schilthornbahn AG auf eine durchzogene Jahresbilanz zurück. Der Jahresstart 2021 war aufgrund der geschlossenen Gastronomiebetriebe verhalten. Die Gästezahlen der Luftseilbahn liegen dank einem starken Herbst und Beginn der Wintersaison 2021/22 dennoch 1.2 Prozent über dem Vorjahr.

  • Saisonbilanz Sommer 2021: Die Zahlen bewegen sich auf Vorjahresniveau

    Die knapp vierwöchige Herbstrevision der startet am Mittwoch, 27. Oktober 2021. Die Standseilbahn Mürren-Allmendhubel ist ebenfalls bereits in Herbstpause. Das Panorama Restaurant Allmendhubel erzielte das zweitbeste Sommerergebnis seit den Aufzeichnungen. Die Zahlen bei der Luftseilbahn bewegen sich auf Vorjahresniveau. Generell wird eine zunehmende internationale Reisetätigkeit festgestellt.

  • Optimismus am ersten Aktionärstag der Schilthornbahn AG

    Am Donnerstag, 23. September 2021 haben 250 Aktionärinnen und Aktionäre am ersten Aktionärstag der Schilthornbahn in Mürren teilgenommen. An der Informationsveranstaltung haben sich die Verantwortlichen in Bezug auf die Entwicklung der internationalen Reisetätigkeit optimistisch geäussert. Als Höhepunkt wurde über die vom BAV erteilte Plangenehmigung für das Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX informiert.

  • Aktionärstag der Schilthornbahn AG

    Am 23. September 2021 veranstaltet die Schilthornbahn einen Aktionärstag. Grund dafür ist die coronabedingte Absage der Generalversammlungen im Juni 2020 und 2022. Nebst einer offiziellen Informationsveranstaltung steht auch Zeit für gemütliches Beisammensein im Fokus. Eingeladen sind alle Aktionärinnen und Aktionäre des Unternehmens.

Mehr anzeigen