Direkt zum Inhalt springen

Themen: Events

  • Freeskier hoch über den Dächern von Mürren am Whitestyle Open

    Whitestyle Open vom 08. bis 09. März 2025

    Vom 08. – 09. März 2025 verwandelt sich das idyllische Bergdorf Mürren erneut in die Hochburg des Freestyle-Sports. Die 18. Ausgabe der Whitestyle Open verspricht atemberaubende Tricks, packende Wettkämpfe und eine einmalige Atmosphäre! Nationale Top-Talente aus der Freeski- und Snowboard-Szene messen sich am Big-Air und auf dem anspruchsvollen Slopestyle-Kurs und zeigen ihr Können.

  • Ausblick auf die 81. Internationalen Inferno-Rennen 2025

    Ausblick auf die 81. Internationalen Inferno-Rennen 2025

    Vom 22. bis 25. Januar 2025 finden in Mürren die 81. Internationalen Inferno-Rennen statt. In dieser Ausgabe wird sich der Start ausnahmsweise nicht am Kleinen Schilthorn befinden. Die Online-Anmeldung ist noch bis am 15. September 2024 geöffnet.

  • Der Snowpark im Skigebiet Mürren-Schilthorn heisst neu Pända Snowpark

    Der Snowpark im Skigebiet Mürren-Schilthorn heisst neu Pända Snowpark

    Ab der kommenden Wintersaison erhält der renommierte Skyline Snowpark im Skigebiet Mürren-Schilthorn einen neuen Namen: Pända Snowpark. In Zusammenarbeit mit der Pända Freestyle AG, welche im Frühling 2025 die erste Freestylehalle in der Region eröffnet, wird das Snowboard- und Freeskiangebot sowohl auf dem Berg als auch im Tal gestärkt.

  • Feiern vor atemberaubender Bergkulisse (Symbolbild: Panoramica-Party im Sommer 2019 auf Birg)

    Glamouröse Detour Discotheque auf dem Schilthorn

    Vom 10. bis 12. Mai 2024 macht das Londoner Partylabel Detour Discotheque Halt am Schilthorn. Die Partyserie gilt als Hommage an die legendären Nachtclubs der 1970er Jahre und schafft glamouröse Tanzflächen an überraschenden Orten. Vom renommierten britischen Time Out Magazine wurde der Event auf Platz drei der «Best things to do in 2024»-Liste gesetzt.

  • Es hat noch freie Plätze: Freeski Shred Days am Schilthorn

    Es hat noch freie Plätze: Freeski Shred Days am Schilthorn

    Am Wochenende vom 6. und 7. April 2024 finden im Skyline Snowpark am Schilthorn die Shred Days in der Disziplin Freeski statt. Der Veranstalter Swiss Ski bietet damit Kindern und Jugendlichen eine professionelle Plattform, um erstmals ins Freestyle-Geschehen einzutauchen oder ihr Knowhow im Park zu verbessern.

  • Gigantische Sprungschanze anlässlich der Swatch Nines im April 2023 am Schilthorn

    Die Swatch Nines sind zurück am Schilthorn!

    Action in höchsten Höhen ist garantiert: Der bahnbrechende Freestyle-Event bringt die neue Version eines klassischen Features ins Schilthorn-Gebiet. Fans können die einmalige Action der rund 50 mitunter weltbesten Freeskier und Snowboarder am Swatch Nines Public Day vom 13. April 2024 live miterleben.

  • Schneemangel und zu warme Temperaturen verunmöglichen Whitestyle Open

    Schneemangel und zu warme Temperaturen verunmöglichen Whitestyle Open

    Die Organisatoren müssen schweren Herzens die Absage der Whitestyle Open 2024 bekanntgeben. Der seit Wochen anhaltende Schneemangel und die frühlingshaften Temperaturen verunmöglichen eine Durchführung des legendären Night Big Air Contests vom Samstag, 09. März 2024, in Mürren. Der dazugehörige Slopestyle Contest im Skyline Snowpark vom Sonntag, 10. März, wird ebenfalls abgesagt.

  • Fokussiert und konzentriert: Fahrer an der Inferno-Abfahrt im Januar 2023

    Ausverkaufte 80. Internationale Inferno-Rennen mit einschlägigem Party-Highlight

    Die 80. Internationalen Inferno-Rennen vom 24. – 27. Januar 2024 in Mürren sind ausverkauft. Nebst dem gewohnten sportlichen Ren-Programm wird diese Ausgabe mit zwei bekannten Partymachern auffahren: Die deutsche Band Blaumeisen werden gemeinsam mit Partyschlagersänger Tim Toupet für ausgelassene Stimmung sorgen.

  • Telemarker am Schilthorn vor Eiger, Mönch und Jungfrau

    Telemark Only - Free your heel zum Saisonabschluss

    Vom 4. bis 7. Mai 2023 treffen sich die Telemark-Fans erneut am Telemark Only Festival im Skigebiet Birg-Schilthorn zum gemeinsamen Saisonabschluss. Die Sesselbahn Riggli, die dazugehörigen Pisten sowie die Schilthorn-Abfahrt sind an diesen Tagen geöffnet.

  • Rückblick auf eine erfolgreiche Wintersaison mit zahlreichen Event-Highlights am Schilthorn. Bild: Freeskier Nico Vuignier an den Swatch Nines

    Erfreuliche Winterbilanz 2022/23 am Schilthorn

    Die Schilthornbahn AG wagt einen Blick zurück auf die Wintersaison: Zahlreiche namhafte Events und stets gute Pistenbedingungensorgen für eine positive erste Bilanz. Am kommenden Wochenende geht der Wintersportbetrieb in eine letzte Runde.

  • Jubel nach den Team Parallel Sprints: Gold für Frankreich, Silber für die Schweiz, Bronze für Norwegen

    FIS-Telemark-WM in Mürren: Silberner Abschlusstag für die Schweiz

    Die Telemark-Weltmeisterschaften in Mürren sind am Samstag mit einer Silbermedaille für das Schweizer Nationalteam in den Team Parallel Sprints zu Ende gegangen. Die Schweizer konnten ihre dominante Rolle im Telemark-Rennsport insgesamt mit starken Leistungen verteidigen.

  • Die Lokalmatadorin Martina Wyss werden an der WM in Mürren grosse Chancen ausgerechnet

    FIS Telemark Weltmeisterschaften in Mürren

    Die Elite des Telemark-Sports trifft sich vom 20. bis 25. März 2023 an den Weltmeisterschaften in Mürren. Diverse Athletinnen und Athleten aus dem Schweizer Nationalteam gehören zu den Favoriten der Wettkämpfe. Sie messen sich in jeweils drei Disziplinen mit den Mitstreitern aus insgesamt rund 13 Nationen.

  • Event-Highlights 2023 am Berg

    Event-Highlights 2023 am Berg

    Der Event-Kalender 2023 am Schilthorn ist prall gefüllt! Es lohnt sich ein Ausblick auf die grossen und kleinen Highlights: Allen vorab der legendäre Freestyle-Event Swatch Nines. Aber auch andere Veranstaltungen dürfen sich zeigen lassen.

  • Situationsplan: Die Swatch Nines finden im 2023 zum ersten Mal am Schilthorn statt

    Swatch Nines zum ersten Mal im Mürren-Schilthorn-Gebiet

    Die Freestyle-Event-Serie The Nines zählt zu den grössten Events der Szene. Jeweils zum Saisonende treffen sich die weltbesten Freeskier und Snowboarder zu einem gebührenden Abschluss. Dieses Jahr feiern die Nines vom 17. – 22. April 2023 mit dem neuen Partner Swatch ihr Debüt am Schilthorn. Als Höhepunkt gilt der Public Day am Abschlusstag.

  • Rennfahrer beim Riesenslalom an der Winteregg.

    XL-Riesenslalom: Perfekte Bedingungen am zweiten Inferno Tag

    Am zweiten Tag der 79. Internationalen Inferno-Rennen fand der XL-Riesenslalom an der Winteregg statt. Michel Stähli aus Grund bei Gstaad und Vorjahressiegerin Natalie Hauswirth aus Gstaad gehen als Sieger des Superkombination-Wettkampfs heraus.

  • Die Strecke war kürzer, aber intensiver: Langläufer am Inferno-Nachtlanglauf auf dem Allmendhubel

    Auftakt der 79. Internationalen Inferno-Rennen mit Langlauf-Wettkampf geglückt

    Bei beinahe skandinavischen Verhältnissen wurden am Mittwoch, 18. Januar 2023, die 79. Internationalen Inferno-Rennen mit dem Langlauf-Wettkampf gestartet. Statt wie gewohnt Mitten in Mürren, mussten sich die Teilnehmenden über eine kürzere, aber anspruchsvollere Strecke rund um den Allmendhubel kämpfen. Die Vorjahressieger Oliver Zurbrügg und Judith Graf machten das Rennen.

  • Freeskier auf dem grossen Kicker am nächtlichen Big-Air-Contest 2022 mitten in Mürren

    Whitestyle Open – Freestyle Action in Mürren

    Am 4. und 5. März 2023 findet das renommierte Whitestyle Open statt: Highlight des Spektakels ist der nächtliche Big-Air-Contest mitten in Mürren am Samstag, gefolgt vom Slopestyle-Contest am Sonntag im Skyline Snowpark. Gleichzeitig findet das Schilthorn Rookie Fest statt.

Mehr anzeigen