Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kreditkarten

  • Visa Payment Monitor:  So digital bezahlt die Schweiz

    Visa Payment Monitor: So digital bezahlt die Schweiz

    Repräsentative Visa Studie in Zusammenarbeit mit forsa zum Bezahlverhalten der Schweizer:innen. Jede:r Dritte kauft seit der Pandemie häufiger online ein (31 %). 6 von 10 kaufen mobil im Internet ein. Hier ist die Kreditkarte das beliebteste Zahlungsmittel. An der Ladenkasse bezahlt jede:r Vierte mobil. Unter den 18- bis 35-Jährigen sind es gar 38 Prozent. Das beliebteste Zahlungsmittel im Handel

  • Earthwise High Content Card von Visa.

    Visa und CPI Card Group bieten ab sofort Karte aus recyceltem Kunststoff an

    Visa (NYSE: V) und CPI Card Group Inc., ein führender Anbieter von Kredit-, Debit- und Prepaid-Lösungen, stellen die Earthwise High Content Card vor. Die Karte besteht aus bis zu 98 Prozent wiederverwertetem Kunststoff. Dieses weltweite Angebot ist für die nächsten 18 Monate exklusiv für Visa Kunden und Karteninhaber erhältlich.

  • Apple Pay – bald für Schweizer Visa Karten erhältlich

    Apple Pay – bald für Schweizer Visa Karten erhältlich

    Schweizer Konsumenten können einfach und sicher bezahlen. Für Visa Karteninhaber in der Schweiz ist Apple Pay ab Sommer über mehrere Kartenherausgeber verfügbar. Apple Pay funktioniert an allen kontaktlosfähigen Zahlterminals in der Schweiz und global.

  • Visa Karten etablieren sich weiter als tägliches Zahlungsmittel

    Visa Karten etablieren sich weiter als tägliches Zahlungsmittel

    Im vergangenen Geschäftsjahr (Stichtag 30. September 2015) wurden in der Schweiz 26,6 Mrd. Euro mit Visa Karten (V PAY Debitkarten und Visa Kreditkarten) umgesetzt (+2,6 Prozent). Der Einsatz der Visa Karten im Handel ist signifikant angestiegen (+20 Prozent). Insgesamt wurden 2015 über 190 Mio. Transaktionen über das Visa Zahlungsnetzwerk abgewickelt.

  • Visa Karteninhaber vor Weihnachten in Kauflaune

    Visa Karteninhaber vor Weihnachten in Kauflaune

    Die Ausgaben mit Visa Karten in der Schweiz steigen zwischen 27. November und3. Dezember um 13 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Der „Cyber Monday“ (30. November) ist bisher umsatzstärkster Einkaufstag.

  • Nach der Feriensaison: Schweizer sammeln Fremdwährungen im Wert von bis zu 200 CHF an

    Nach der Feriensaison: Schweizer sammeln Fremdwährungen im Wert von bis zu 200 CHF an

    Zwei von fünf Schweizern gehen davon aus, dass Bargeld das sicherste Zahlungsmittel ist und bevorzugen auf Reisen mit Scheinen und Münzen zu bezahlen. Das hat eine Umfrage von Visa ergeben, die im März 2015 mit 2‘000 Schweizern durchgeführt wurde. Die Studie zeigt auch, dass nach dem Auslandsaufenthalt beim Grossteil der Schweizer ein Teil ihres Reisebudgets in Fremdwährung übrig bleibt.