Direkt zum Inhalt springen

Themen: Computersicherheit

  • Digitaltag am 27. Juni: Wie kleine Tipps & Tricks Brücken in die digitale Welt bauen

    Das Internet vereinfacht den Alltag der Menschen an vielen Stellen. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch: Wer Schwierigkeiten hat, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, wird zunehmend abgehängt. Unter dem Motto „Digitale Demokratie. Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ machen der Digitaltag, sowie die Deutsche Telekom, am 27. Juni auf digitale Teilhabe aufmerksam.

  • Kampf gegen Unternehmensbetrug: Für mehr Transparenz im Welthandel

    Auf dem World Economic Forum 2025 in Davos wird unter dem Motto „Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter“ die globale Kollaboration und Technologie zur Bekämpfung der Finanzkriminalität hervorgehoben. Alexandre Kech von GLEIF betont die Transparenz durch den Legal Entity Identifier (LEI) und sein digitales Gegenstück (vLEI), um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

  • Tackling Corporate Fraud: For more Transparency in Global Trade

    At the 2025 World Economic Forum in Davos, the theme "Collaboration for the Intelligent Age" highlights global cooperation and technology to combat financial crime. Alexandre Kech of GLEIF emphasizes transparency via the Legal Entity Identifier (LEI) and its digital counterpart (vLEI) to enhance trust, streamline processes, and ensure regulatory compliance.

  • Internet Security: What is real in the digital world?

    The Safer Internet Day on February 8 reminds us all that it is crucial to live and work within a safe digital environment. But how safe is it today against the backdrop of IoT, Blockchain, Quantum Computers and the global pandemic? Cyber-attacks are only one of many possible threats. The crux of the challenge is that it can be difficult to know if something is authentic when online. Thus, strong i

  • Internet-Sicherheit: Wie überprüfen wir Echtheit in Echtzeit?

    Der Safer Internet Day am 8. Februar erinnert uns alle daran, wie wichtig ein sicheres digitales Umfeld ist. Doch, wie sieht dies aus – vor dem Hintergrund von IoT, Blockchain, Quantencomputer und der globalen Pandemie? Cyberangriffe sind eine von vielen möglichen Bedrohungen. Sicherheit im Internet fängt aber bereits bei der Frage an: Wie können wir im Internet erkennen, ob etwas echt ist?

  • COP26 and Net Zero: Open Source Breakthrough for Climate Aligned Finance and Investing - Cooperation between Amazon, GLEIF and OS-Climate

    Glasgow – November 8th 21 - At COP26 they demonstrate the power of community-based open collaboration on open data and open source analytic tools to accelerate the transition to Net Zero. Climate risk management and climate-smart finance and investment depend on the development of open data and open source analytics.
    A collaboration between the Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF),

  • Rettungsschirm - Antragsflut zwischen Stau und Soforthilfe

    ​Die Corona-Epidemie wirkt sich auf viele Unternehmen verheerend aus. Den deutschen Bundesländern liegen bereits mehr als eine Million Anträge auf staatliche Soforthilfen vor. In vielen Behörden werden Anträge auf Finanzhilfen zur Abfederung der Corona-Folgen zu langsam bearbeitet. Eine kostenfreie Software soll die Prozesse jetzt beschleunigen, später auch beim Kurzarbeitergeld.