Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ausstellung von Annette Schelte im Ärztehaus Münster

    Leuchtende Farben, kräftiger Glanz und strukturgebende Materialien stehen im Mittelpunkt der Werke, mit denen sich Annette Schelte der Encaustic-Malerei verschrieben hat. Unter dem Titel „Mystik und Zauber antiker Wachsmalkunst“ präsentiert die Gütersloherin bis Ende April eine Auswahl ihrer Arbeiten im Ärztehaus in Münster.

  • Nicht verpassen: Darmkrebs-Vorsorge! Darmkrebs-Monat März – Experte Dr. Tappe: „Vorsorge wirkt! – Und ruck, zuck ist die Untersuchung auch schon wieder vorbei!“

    Anlässlich des Darmkrebs-Monats März appellieren mehrere Gesundheitsorganisationen in Westfalen-Lippe eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, das Vorsorgeangebot zu nutzen: „Darmkrebs ist heilbar. Wird er in seiner Frühphase während einer Darmspiegelung erkannt, liegen die Heilungschancen bei nahezu 100 Prozent. Deshalb unsere gemeinsame Bitte: Gehen Sie zur Vorsorge!“ ...

  • Wehret den Anfängen!

    Anlässlich der Zusammenkunft der Heilberufekammern des Landes Nordrhein-Westfalen am 5. Februar 2024 in Münster beziehen die Präsidentinnen und Präsidenten der zehn Kammern klare Haltung gegen jede Form von Extremismus, Antisemitismus sowie Rassismus und distanzieren sich eindeutig von allen damit sympathisierenden Gruppierungen.

  • Von Tuschezeichnung bis Sägeblattskulptur

    Farbenfrohe, aber auch farblich etwas verhaltenere Werke, Holz- und Metallskulpturen, Tuschezeichnungen und bearbeitete Druckwerke — bis Ende Februar präsentiert Dr. Ursula Veltmann eine Auswahl ihrer vielfältigen Kunst im Ärztehaus Münster.

  • MAGS: Erfolgreiche Vereinbarung zum Quereinstieg in die hausärztliche Tätigkeit wird fortgesetzt

    Die zwischen den Kassenärztlichen Vereinigungen, den gesetzlichen Krankenkassen, den Ärztekammern und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) im Jahr 2018 getroffene Vereinbarung zum Quereinstieg in die hausärztliche Tätigkeit wird fortgeführt. In der Vereinbarung, die ursprünglich zum Ende des Jahres ausgelaufen wäre, wurde festgelegt, dass der Quereinstieg von Krankenhausärzti

  • Ärztekammer setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Orange the World 2023
    Leuchtende Zeichen gegen Gewalt: Das Ärztehaus in Münster erstrahlt in orange, Aktionsfahnen sind gehisst, eine orangefarbene Bank ist prominent aufgestellt, Handabdrücke mit „Stopp Gewalt“-Slogan sind auf den Boden gesprüht, Informationsmaterial und Videos machen auf das Thema aufmerksam – die Ärztekammer Westfalen-Lippe unterstützt die UN-Kampagne „Orange The World“ und

  • Ärztekammer verurteilt antisemitische Aggressionen und Gewalt

    Die ÄKWL verurteilt Antisemitismus und insbesondere Aggression und Gewalt gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger. „Wir können nicht akzeptieren, dass jüdische Menschen in Deutschland wieder um ihre Unversehrtheit fürchten müssen“, unterstreicht Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle.

Mehr anzeigen