Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen
Gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen
Gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen
In der aktuellen Folge der Video-Reihe „Gehle trifft …“ hat der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, den Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikums Münster (UKM), Univ.-Prof. Dr. Alex W. Friedrich, zu Gast.
„Wir müssen unser Gesundheitssystem so aufstellen, dass genügend Kapazitäten für die Behandlung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen bereitstehen, die auch leicht und unbürokratisch in Anspruch genommen werden können“, fordert der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, im Vorfeld des diesjährigen Kinderschutz-Forums der Kammer.
Leuchtende Farben, kräftiger Glanz und strukturgebende Materialien stehen im Mittelpunkt der Werke, mit denen sich Annette Schelte der Encaustic-Malerei verschrieben hat. Unter dem Titel „Mystik und Zauber antiker Wachsmalkunst“ präsentiert die Gütersloherin bis Ende April eine Auswahl ihrer Arbeiten im Ärztehaus in Münster.
Anlässlich des Darmkrebs-Monats März appellieren mehrere Gesundheitsorganisationen in Westfalen-Lippe eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, das Vorsorgeangebot zu nutzen: „Darmkrebs ist heilbar. Wird er in seiner Frühphase während einer Darmspiegelung erkannt, liegen die Heilungschancen bei nahezu 100 Prozent. Deshalb unsere gemeinsame Bitte: Gehen Sie zur Vorsorge!“ ...
Die westfälisch-lippische Ärzteschaft trauert um Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Reinbold, der am 18. Februar im Alter von 71 Jahren verstarb.
Anlässlich der Zusammenkunft der Heilberufekammern des Landes Nordrhein-Westfalen am 5. Februar 2024 in Münster beziehen die Präsidentinnen und Präsidenten der zehn Kammern klare Haltung gegen jede Form von Extremismus, Antisemitismus sowie Rassismus und distanzieren sich eindeutig von allen damit sympathisierenden Gruppierungen.
Farbenfrohe, aber auch farblich etwas verhaltenere Werke, Holz- und Metallskulpturen, Tuschezeichnungen und bearbeitete Druckwerke — bis Ende Februar präsentiert Dr. Ursula Veltmann eine Auswahl ihrer vielfältigen Kunst im Ärztehaus Münster.
Die zwischen den Kassenärztlichen Vereinigungen, den gesetzlichen Krankenkassen, den Ärztekammern und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) im Jahr 2018 getroffene Vereinbarung zum Quereinstieg in die hausärztliche Tätigkeit wird fortgeführt. In der Vereinbarung, die ursprünglich zum Ende des Jahres ausgelaufen wäre, wurde festgelegt, dass der Quereinstieg von Krankenhausärzti
Das international vergleichende IGES-Gutachten zur Weiterbildung Allgemeinmedizin, das der GKV-Spitzenverband in Auftrag gegeben hatte, besitzt nach Meinung des Vorstandes der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) eine „nur äußerst beschränkte Aussagekraft“, wie es Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle ausdrückt.
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe hat sich in ihrer Herbst-Sitzung gegen das Verbot der Ex-Post-Triage ausgesprochen.
ÄKWL-Präsident Dr. Gehle zum Thema Krankenhausfinanzierung: Kammer unterstützt NRW-Bundesratsinitiative – „Geldprobleme werden schnell zu Versorgungsproblemen“ – Auch im ambulanten Sektor fehlt es an gerechter Honorierung