Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Führungs-Duo bestätigt: Gehle und Reinhardt weiterhin an der Spitze der Ärztekammer Westfalen-Lippe

    Konstituierende Sitzung der Kammerversammlung


    Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) hat in ihrer konstituierenden Sitzung der 18. Amtsperiode ihren bisherigen Präsidenten bestätigt: Dr. Hans-Albert Gehle, Fraktion Marburger Bund, erhielt 108 von 108 abgegebenen gültigen Stimmen und wurde erneut zum Kammerpräsidenten gewählt. Der bisherige Vizepräsident der ÄKWL u

  • Ärztekammer-Mitarbeitende setzen leuchtendes Zeichen in orange

    Leuchtendes Zeichen, ernste Botschaft: Die Ärztekammer Westfalen-Lippe unterstützte auch in diesem Jahr die UN-Kampagne „Orange The World“. 113 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Münster sagten „No!“ zu Gewalt gegen Frauen und setzten damit an einem novembergrauen Tag ein leuchtendes Zeichen in orange im Garten des Ärztehauses.

  • Rationaler Einsatz von Antibiotika: „Erstes Etappenziel erreicht“

    Im Rahmen der „World AMR Awareness Week“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) am Montag (18. November) zu einem Runden Tisch eingeladen. Im Fokus: Der rationale und verantwortungsvolle Einsatz von Antibiotika („Antibiotic Stewardship“, kurz „ABS“).

  • Gehle: Die gesellschaftliche Teilhabe für alle bleibt weiterhin ein wichtiges Ziel

    „Es hat lange gedauert, bis der Satz `Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden` heute vor genau 30 Jahren in das Grundgesetz aufgenommen wurde“, sagt der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle. Dieser Zusatz stellte klar, dass Menschen mit Behinderung rechtlich gleichgestellt sind und nicht aufgrund ihrer Behinderung diskriminiert werden dürfen.

  • Ärztekammerpräsident Gehle: Mit einer Impfung schützt man sich und seine Mitmenschen

    Für eine hohe Impfbereitschaft in der Bevölkerung setzt sich der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Hans-Albert Gehle, ein. „Jetzt im Herbst ist der richtige Zeitpunkt, um mit seinem Arzt oder seine Ärztin über das Thema Schutzimpfung gegen Grippe und Corona zu sprechen und sich dann natürlich auch impfen zu lassen“, sagt Gehle.

  • „Be yourself“ von Jennifer Diekmann

    Jennifer Diekmanns Kunst ist eine Verkörperung von Vielseitigkeit und Kreativität. Durch ihre ständige Suche nach neuen Ansätzen und Techniken vermeidet die Münsteraner Künstlerin jeglichen Stillstand. Unter dem Titel „Be yourself“ präsentiert sie bis zum 23. Dezember eine Auswahl ihrer Werke im Ärztehaus in Münster.

  • Jahresbericht 2023 der Ärztekammer Westfalen-Lippe

    Der Jahresbericht der Ärztekammer Westfalen-Lippe 2023 ist neu erschienen. Neben seinem Erscheinungsbild wurde der Bericht auch inhaltlich konsequent überarbeitet und präsentiert jetzt auf 88 Seiten Themen, die den Vorstand, die Kammerversammlung und die Geschäftsstelle im vergangenen Jahr bewegt und beschäftigt haben.

  • Gehle: Wahlergebnis ist Zeichen der Stabilität

    Die Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe haben gewählt und über die Zusammensetzung der Kammerversammlung in der 18. Amtsperiode entschieden. 121 Sitze wurden für das Parlament der westfälisch-lippischen Ärzteschaft in den drei Wahlkreisen Arnsberg, Detmold und Münster vergeben. Von 51.021 Wahlberechtigten haben 20.762 ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 40,69 Prozent

Mehr anzeigen