Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • „Nah und Fern“ von Jutta Damhorst

    Mit feinfühliger Pinselarbeit fängt Jutta Damhorst besondere Momente auf Leinwand ein. Mal leuchtend rot, mal glühend und dann wieder dunkel — immer inspiriert von der Schönheit der Natur. Unter dem Titel „Nah und Fern“ zeigt sie bis Ende Juni eine Auswahl ihrer Arbeiten in der Ärztekammer Westfalen-Lippe.

  • Muster-Vereinbarung für Ärztliches Direktorat zum Download

    Ärztliche Direktorinnen und Direktoren müssen als Schnittstelle zwischen Medizin und Administration die Interessen von Patientinnen und Patienten vertreten – und das in einer für die Krankenhäuser zunehmend schwierigen Zeit, die von großem wirtschaftlichem Druck geprägt ist. Mit einer Muster-Vereinbarung für ein Ärztliches Direktorat unterstützt die Ärztekammer jetzt Chefärztinnen und Chefärzte.

  • Gehle will „ärztliche Weiterbildung ohne Abstriche und Brüche“

    Weiterhin warnt die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) vor negativen Auswirkungen der nordrhein-westfälischen Krankenhausreform auf die ärztliche Weiterbildung. Zwar sei nach wie vor der Grundgedanke richtig, Versorgungsqualität zu sichern und zu steigern sowie unsinnige Konkurrenzkämpfe zwischen Krankenhäusern zu beenden.

  • ÄKWL fordert Stärkung der Gesundheitsämter

    Anlässlich des Tags des Gesundheitsamtes unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“ am (morgigen) Mittwoch fordert Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle eine „bessere und fachlich kompetente, das heißt fachärztliche Ausstattung, damit die Gesundheitsämter ihre gesundheitsbezogenen Aufgaben in Zeiten des Klimawandels erledigen können“.

  • „Wolke unter Wolken“ von Dr. Hanswerner Herber

    Durch intuitiven und lockeren Umgang mit Farben entstehen Werke als scheinbar improvisiertes Festhalten eines flüchtigen Augenblicks. Unter dem Titel „Wolke unter Wolken“ zeigt Dr. Hanswerner Herber eine Auswahl seiner Arbeiten in der Ärztekammer Westfalen-Lippe.

  • Bündnis ruft zur Darmkrebsvorsorge auf

    Frühes Erkennen rettet Leben: Anlässlich des Darmkrebs-Monats März appellieren der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands (bng), die NRW-Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen (vdek), die AOK NordWest, die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) eindringlich an Versicherte, zur Vorsorge zu gehen.

  • Forderungen der Heilberufekammern des Landes NRW zur Bundestagswahl 2025

    Die nächste Bundesregierung muss die Weichen für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung und Praxislandschaft in Deutschland stellen. Dies kann nur im Schulterschluss mit den Partnern der Selbstverwaltung erfolgen. „Wir fordern von dem neuen Bundesgesundheitsminister einen Politik- und einen Stilwechsel“, konstatieren die Präsidentinnen und Präsidenten der Heilberufskammern des Landes NRW.

  • Ärztekammer appelliert: Krebsfrüherkennung nutzen

    Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar ruft die Ärztekammer Westfalen-Lippe dazu auf, Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen wahrzunehmen. „Die Zahl der Krebserkrankungen wird in den nächsten Jahren steigen“, erwartet Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle vor dem Hintergrund einer wachsenden Zahl älterer Menschen in Deutschland.

Mehr anzeigen