Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheitsfürsorge

  • Gehle: Notfallversorgung geht nur gemeinsam

    Die Pläne der Bundesregierung für eine Neuregelung der Notfallversorgung führen nach Ansicht des Vorstandes der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) „die bisherigen Bemühungen um eine vernünftige Patientensteuerung in der Notfallversorgung ad absurdum“.

  • Demenzsensible Konzepte in Kliniken verstetigen

    Die Versorgung von Patient*innen mit Demenz im Krankenhaus verbessern: Das war Ziel des Projekts Blickwechsel Demenz des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW. Am 27. April luden der Verband gemeinsam mit den beiden Ärztekammern und der Krankenhausgesellschaft NRW zur Abschlussveranstaltung in Düsseldorf ein.

  • Gehle: Einspareffekte dürfen keine Rolle spielen

    Vor dem Hintergrund der geplanten Neuregelung der ärztlichen Ausbildung hat sich der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) für die Schaffung von zusätzlichen Medizinstudienplätzen ausgesprochen.

  • Gehle: „Klatschen allein reicht nicht“

    Für eine Aufwertung der Pflegeberufe hat sich der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, am heutigen Internationalen Tag der Pflegenden ausgesprochen.

  • Gehle: „Kein Zweifel, dass die NRW-Krankenhausreform kommt“

    Die Arbeiten an der nordrhein-westfälischen Krankenhausreform sind in vollem Gange. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Finanzierung der NRW-Kliniken einschränken, wenn sich Nordrhein-Westfalen nicht an die vom Bund geplanten Kriterien hält, welches Krankenhaus welche Leistungen erbringen darf.