Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Big Data Analyse Spezialist Sinequa auf der IDC Directions Frankfurt

    Nach erfolgreicher Teilnahme beim New York Data Summit präsentierte Hans-Josef Jeanrond, CMO von Sinequa, auch auf der „IDC Directions: Business Intelligence & Analytics 2015“ in Frankfurt/Main das erfolgreiche Big Data Analyse-Projekt bei AstraZeneca.

  • Neuer Marktauftritt der OCR-Technologie KADMOS von re Recognition - AXNAV übernimmt Marketing und Vertrieb

    Die re Recognition GmbH, Hersteller der OCR- und ICR-Erkennungstechnologie KADMOS, stellt sich neu am Markt auf. Als strategischer Partner übernimmt die AXNAV Solution AG künftig Marketing und Vertrieb der KADMOS-Produkte. Unter dem Brand „KADMOS best-OCR“ erwarten die Anwender mehr Funktionalität mit der aktuelle Version 5.0n und eine erweiterte Produktpalette.

  • Laurent Fanichet neuer Vice President Marketing bei Sinequa

    Als neuer Vice President Marketing verstärkt Laurent Fanichet (44) seit Juni 2015 das Führungsteam von Sinequa. Der erfahrene Marketing-Stratege zeichnet verantwortlich für die globale Marketing-Strategie des Spezialisten für Big Data Suche und Analyse, darunter Produktmarketing, Marketing-Kommunikation sowie die allgemeine Steigerung der Markenbekanntheit von Sinequa.

  • Rechnungsworkflow mit Potenzial in Griesheim

    Die Stadt Griesheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg hat sich jetzt für optimierte und transparente Prozesse bei der Eingangsrechnungsverarbeitung durch den Einsatz des Rechnungsworkflows von ekom21 entschieden. Das zusammen mit LORENZ Orga entwickelte Verfahren rw21, auch bekannt unter dem Namen FlowManager Invoice, ist Teil der eGovernment Suite der ekom21.

  • Dokumentenmanagement im Maschinenbau mit DMStec

    In hochkomplexen Umgebungen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Chemie- oder Energieversorgerbranche geht es beim Thema Dokumentenmanagement um die Ablage in Strukturen und darauf aufbauend um die Unterstützung im Prozess- und Projektmanagement. Für die Kategorisierung dieses DMS-Segmentes wird auch der Begriff „DMStec“ verwendet. PROCAD hat mit PRO.FILE ein solches DMStec entwickelt.

  • DMSFACTORY auf der Inspire Europe

    Erstmals gemeinsam veranstalten die zum US-Konzern Lexmark gehörenden Unternehmen ReadSoft AG und Perceptive Software am 16. und 17. Juni in Berlin die Fachkonferenz „Inspire Europe“. Die DMSFACTORY als Spezialist für Dokumenten-Management-Systeme präsentiert sich dort als langjähriger Partner von Lexmark Software, früher Perceptive Software.

  • SAP-Stammdatenmanagement als Thema der FIS auf dem 4. DiALOG-Fachforum

    Als Partner begleitet die FIS das 4. DiALOG-Fachforum für Enterprise Information Management am 29./30. April 2015 (Pullmann Berlin Schweizerhof). Christian Hüsing, Head of FIS/EIMSolutions der FIS GmbH, wird in einem Vortrag die Lösungspalette der Smart Products vorstellen und dabei konkrete Rezepte für einen gesunden Informationskreislauf im Sinne von EIM vorstellen.

  • SAP-Archivierung im SAP ILM-Kontext: SAP-Zertifizierung für KGS

    KGS SAP ArchiveLink Interface 7.0 für den KGS ContentServer4Storage 4.30 ist jetzt von der SAP SE erfolgreich für SAP NetWeaver Information Lifecycle Management zertifiziert worden. Der KGS ContentServer4Storage 4.30 erfüllt damit alle notwendigen Voraussetzungen für eine Anbindung an SAP NetWeaver ILM über die WEBDAV-Schnittstelle BC ILM 3.0.

  • Verteidigung und Sicherheit: Sinequa und SYSTRAN kooperieren bei der Analyse und mehrsprachigen Verarbeitung von Big Data

    Sinequa und SYSTRAN kooperieren künftig auf dem Gebiet des militärischen Nachrichtenwesens, der Cyberabwehr und der elektronischen Ermittlungen. Ziel ist die Schaffung einer Referenzlösung auf dem Gebiet der Erkennung und Verarbeitung kritischer Informationen aus beliebigen Quellen in mehreren Sprachen, um 360°-Sichten zu bestimmten Thematiken zu erstellen.

  • Atos und Sinequa schließen weltweite Partnerschaft für Big-Data-Markt

    Die Atos SE setzt in ihren weltweiten Projekten für Big Data Content-Analyse in Echtzeit künftig strategisch auf die Plattform von Sinequa. Einen entsprechenden Partnerschaftsvertrag haben beide Unternehmen jetzt abgeschlossen. Atos ist bereits seit längerem Partner von Sinequa und setzt deren Software für Big Data Content Analyse für die Suche und das Zusammenstellen von Expertenteams ein.

  • codia neuer Partner des Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labors

    Die codia Software GmbH ist jetzt Partner des Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labors. In einem Live-Szenario zeigt das Labor mit Sitz in Berlin das Zusammenwirken von Fachverfahren, eAkte und Foxdox-Bürgertresor am Beispiel der Integration der ECM-Lösung d.3 in die Fachverfahren ProBAUG, MESO und AutiSta.

Mehr anzeigen