KI-Pionier Ulf Zetterberg neuer Co-CEO bei Sinequa
Ulf Zetterberg leitet das Unternehmen als Co-CEO künftig gemeinsam mit Alexandre Bilger – Wachstum im Bereich KI-basierter Suche soll weiter vorangetrieben werden
Ulf Zetterberg leitet das Unternehmen als Co-CEO künftig gemeinsam mit Alexandre Bilger – Wachstum im Bereich KI-basierter Suche soll weiter vorangetrieben werden
Spezialist für Enterprise Search legt durch nochmalige Professionalisierung seiner HR-Strukturen den Grundstein für weiteren Ausbau seiner globalen Führungsposition
Ein neuer Kalkulator von Sinequa ermittelt den konkreten Nutzen von Intelligent-Enterprise-Search-Anwendungen. Interessierte Partner können damit Business Cases für potentielle Kunden kalkulieren.
Die Enterprise Search-Plattform Sinequa wurde für Azure- und Microsoft 365-Kunden entwickelt und jetzt auf MS Teams ausgeweitet
Sinequa, Spezialist für Cognitive Search und KI-basierte Suche und Analyse, hat eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 23 Millionen Dollar unter Leitung von Jolt Capital und unterstützt vom bisherigen Investor Troismer BVBA erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel wird Sinequa in die Forschung und den weiteren Ausbau seiner Plattform für KI-gestützte Suche und Analyse investieren.
Am 7. Mai informiert der Schweizer Systemintegrator und Sinequa-Partner über den Einsatz KI-basierter Suche und Analyse bei dem weltweit tätigen Unternehmen der Spezialitätenchemie
Sinequa, Anbieter der gleichnamigen Plattform für KI-basierte Suche und Analyse, erweitert sein Führungsteam um Philippe Motet als neuen Vice President of Engineering. Motet bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Software-Engineering und Entwicklungsmanagement in führenden Softwareunternehmen bei Sinequa ein. In seiner neuen Funktion übernimmt er die Leitung von Forschung & Entwicklung.
Sinequa blickt auf ein Rekordgeschäftsjahr zurück: Per 31. Dezember 2018 verzeichnete der Anbieter KI-gesteuerter Suche und Analyse ein Wachstum von 91 Prozent bei den Neuabschlüssen weltweit, erhöhte seine Beschäftigtenzahl um 20 Prozent, schloss Verträge in Millionenhöhe mit mehreren führenden Unternehmen ab und baute sein weltweites Partnernetzwerk deutlich aus.
Auf dem Gartner Data & Analytics Summit am 22./23. Oktober in Frankfurt/Main ist Sinequa, Spezialist für kognitive Suche und Analyse, als Aussteller und mit einem Fachvortrag vertreten. Die Konferenz vermittelt Werkzeuge, um auf den Grundlagen von Datenmanagement, BI und Analytik aufzubauen, innovative Technologien und den Wandel zu einer datengesteuerten Kultur zu beschleunigen.
Sinequa, Spezialist für kognitive Suche und Analyse, verzeichnete in der ersten Hälfte (per 30. Juni 2018) des laufenden Geschäftsjahres ein dreistelliges Wachstum bei neuen Subskriptionen und baute sein weltweites Partnernetzwerk deutlich aus. Über den deutschen Partner B-S-S wurde ein strategischer Vertrag mit einem der größten Automobilhersteller der Welt unterzeichnet.
Sinequa, ein führendes Unternehmen im Bereich „Kognitive Suche und Analyse“, wurde von Gartner, Inc. im Magic Quadrant for Insight Engines 2018 als Leader positioniert. Dies ist das zweite Mal in Folge, dass Sinequa als Leader in diesem Gartner Magic Quadrant auftritt.
Thales, weltweiter Technologieführer für Luft- und Raumfahrt, Transport, Verteidigung und Sicherheit, führt jetzt die Sinequa-Plattform für kognitive Suche und Analyse ein. Der digitale Arbeitsplatz der Beschäftigten soll dadurch verbessert und vereinheitlicht werden.