Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Über 1.200 Teilnehmende waren anwesend beim Online-Launch des nextgenerationPLM PRO.FILE next. Bild: PROCAD

    Erfolgreicher Launch der neuen PLM-Generation PRO.FILE

    Am 3. und 11. November lüftete der PLM-Spezialist den Schleier seiner neuen PLM-Generation PRO.FILE next für den deutschsprachigen sowie den amerikanischen und europäischen Markt. 700 Teilnehmende zählte das deutsche, über 500 das internationale Online-Event.

  • PLM-Anbieter PROCAD stellt Plattform für ganzheitliches Informationsmanagement vor.  Abb. PROCAD

    PRO.FILE next als PLM-Plattform für ganzheitliches Informationsmanagement

    Die Digitalisierung der Produktentstehung und ein ganzheitliches Informationsmanagement werden für Unternehmen vor dem Hintergrund von IoT und Industrie 4.0 immer wichtiger. PROCAD greift diese Herausforderungen in der Produktgeneration PRO.FILE next auf, ihrer wichtigsten Neuerung in den letzten 20 Jahren. Offizieller Produkt Launch ist am 3. November 2020.

  • Gerhard Knoch, neuer Geschäftsführer bei PROCAD. Foto: privat

    PLM-Hersteller PROCAD gewinnt Gerhard Knoch als Geschäftsführer

    Gerhard Knoch verantwortet seit Juli 2020 als Geschäftsführer die künftige Unternehmensstrategie der PROCAD GmbH & Co. KG. Er kommt vom US-amerikanischen ERP-Spezialisten Infor, wo er über zwanzig Jahre in verantwortlichen Positionen tätig war, zuletzt als Vice President Central Europe.

  • Die PLM/DMStec-Plattform PRO.FILE. Abb.: PROCAD

    PROCAD baut Online-Angebot mit Informationen über die PLM-/DMStec-Lösung PRO.FILE aus

    Für Fach- und Führungskräfte mit Interesse an PLM-Themen bietet die PROCAD GmbH & Co. KG derzeit verstärkt Online-Events an. Sie informieren über den Nutzen und praktischen Einsatz von Software für das Dokumentenmanagement (DMS-System) und Product Lifecycle Management (PLM-System) – und darüber hinaus, denn es geht um das große Ganze: das integrative Zusammenspiel von PLM, PDM und DMStec.

  • Industrieschlosserei Luxforge arbeitet erfolgreich mit der PLM-Software PRO.FILE. Abb.: Luxforge

    PLM-Software PRO-FILE im Einsatz bei Luxforge

    Luxforge Sàrl hat die PLM-Lösung PRO.FILE implementiert. Der PROCAD-Partner Cideon berät die führende luxemburgische Industrieschlosserei in allen Fragen rund um PDM und PLM und führte das PLM-System erfolgreich ein. Als solches ergänzt PRO.FILE die RealityCaptureSoftware von Autodesk sowie weitere Produkte aus der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection (PD&MC).

  • PROCAD auf dem DSAG Jahreskongress 2019 - verbesserte PRO.FILE-Integration in die SAP-Welt. Foto Zscheile

    PROCAD bereitet PLM-Software PRO.FILE auf Einsatz unter SAP S/4 HANA vor

    SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an das Thema Product Lifecycle Management und ein PLM-System. Sie benötigen eine geeignete PLM-Strategie für die neue SAP S/4HANA-Welt. PROCAD hat die Integration seiner PLM-Plattform PRO.FILE deshalb so verbessert, dass Engineering-Unternehmen damit auf die bevorstehende S/4HANA-Migration vorbereitet sind.

  • Zweieinhalb Jahre lang brachte der PROCAD-Truck voller PLM-Wissen „Digitalisierung auf die Straße“. Foto: PROCAD

    Nach zweieinhalb erfolgreichen Jahren: PROCAD schließt Truck-Tour ab

    Als der PROCAD-Truck nach 54.000 Kilometern on the road in Deutschland und angrenzenden Ländern am 22.08.2019 im Emsland seinen letzten Halt einlegte, konnte das PROCAD-Team auf zweieinhalb Jahre eines wahrhaft außergewöhnlichen Formates zurückblicken. „Die digitale Zukunft Ihrer Produktdaten“ lautete das Motto der PROCAD IMPULS-TOUR 2017-2019.

  • Die Digitalisierungsplattform PRO.FILE – ein PLM-System, das Informationen aus CAD und ERP gleichermaßen integriert. Abb: PROCAD

    PRO.FILE als zentrales PLM-System und DMStec bei der esmo AG

    Sichere Produktdatenhaltung mit diversen Freigabeprozessen und automatisierten Revisionen – mit dem bisherigen, eigenentwickelten PDM-System der esmo AG war dies nicht möglich. Deshalb löste der Maschinenbauer es Anfang 2018 durch PRO.FILE ab. Mit der PLM-Software wird außerdem ein automatisiertes Änderungswesen im Bereich der Zeichnungsverwaltung umgesetzt.

  • Der PROCAD-Truck in Interlaken beim Trucker- und Country Festival 2019. Foto PROCAD

    PROCAD-Truck bringt PLM Know-how auf Schweizer Straßen

    Es war eine wiederum erfolgreiche „Tour de Suisse“, die der PROCAD-Truck Ende Juni beim südlichen Nachbarn absolvierte. Halt machte der 40-Tonner voll geballten PLM-Wissens bei den beiden PRO.FILE-Kunden Gericke und Alupak sowie auf dem traditionsreichen Country- und Truckerfestival in Interlaken.

Mehr anzeigen