Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • E-Invoicing in Kürze - Lorenz Orga veröffentlicht Fachinformation

    Die zur Compass-Gruppe gehörende Lorenz Orga-Systeme GmbH hat unter http://www.flowmanager.eu/aus-der-praxis/elektronische-rechnungen.html jetzt eine Fachinformation veröffentlicht, die das Wesentliche zu den Themen Rechnungseingang, Rechnungsbearbeitung und ZUGPFeRD knapp und bündig auf zwei Seiten zusammenfasst.

  • ECE setzt beim elektronischen Rechnungsworkflow auf die Zusammenarbeit mit MicroData

    Der Projektentwickler ECE profitiert seit einiger Zeit von den Vorteilen einer elektronischen Eingangsrechnungsbearbeitung. Scandienstleister und Outsourcing-Spezialist MicroData übernimmt für ECE dabei das Einscannen und Auslesen der jährlich rund 120.000 Rechnungen, den Abgleich mit den Stammdaten und die taggleiche Bereitstellung der Daten für den Rechnungsworkflow.

  • Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse Sinequa schließt Geschäftsjahr 2015 mit Rekordergebnis ab

    Sinequa, Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse, schließt das Geschäftsjahr per 31.12.2015 mit dem stärksten Umsatz seiner Geschichte ab. Der Auftragseingang wuchs um 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Anfang 2015 gegründet, hat die US-Niederlassung von Sinequa bereits mehr als 50 Prozent des Gesamtumsatzes generiert; die Einnahmen aus Lizenzgebühren konnten verdoppelt werden.

  • Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse Sinequa schließt Geschäftsjahr 2015 mit Rekordergebnis ab

    Sinequa, Spezialist für real-time Big Data Suche und Analyse, schließt das Geschäftsjahr per 31.12.2015 mit dem stärksten Umsatz seiner Geschichte ab. Der Auftragseingang wuchs um 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Anfang 2015 gegründet, hat die US-Niederlassung von Sinequa bereits mehr als 50 Prozent des Gesamtumsatzes generiert; die Einnahmen aus Lizenzgebühren konnten verdoppelt werden.

  • FIS GmbH bietet CRM-Cloudlösung als SAP-Vertriebspartner für C4C

    Die FIS GmbH bietet SAP-Anwendern als offizieller Vertriebspartner der SAP für C4C seit Anfang 2016 den direkten Bezug der cloudbasierten CRM-Lösung gegen die entsprechenden Lizenzgebühren. Sie erweitert ihr bisheriges Lösungsportfolio damit noch einmal deutlich – Start mit den Modulen Sales und Service.

  • Whitepaper von PROCAD: Nachfolger gesucht für Productstream Professional (PSP)

    Das PROCAD-Whitepaper beleuchtet die richtige Strategie für die Ablösung der von Autodesk abgekündigten PLM-Lösung PSP. Autodesk verweist auf Vault als Nachfolgerprodukt für das abgekündigte PSP. Doch dies ist nur eine der möglichen Entscheidungen. Für Autodesk-Kunden stellt sich die Frage, ob eine ganzheitliche Lösung sinnvoller sein könnte. Der Vergleich und eine überlegte Entscheidung lohnen.

  • Sinequa unter den “20 Big Data Companies Leading the Way” des Datamation Magazine

    Angesichts der wachsenden Bedeutung von Big DataAnalytics für Unternehmen weltweit hat das Datamation Magazine jetzt eine Liste der 20 wichtigsten Anbieter in diesem Umfeld veröffentlicht, welche CIOs und andere IT-Entscheidungsträger im Auge haben sollten - darunter auch Sinequa! DataAnalytics und Inhaltsanalyse mit Sinequa – mehr unter http://ow.ly/VmQbK.

  • Milipol 2015: Sinequa und SYSTRAN zeigen kombinierte Lösung für Big Data Analyse in vielen Sprachen

    Auf der Milipol 2015, der 19. Internationalen Fachmesse für Innere Sicherheit (17.- 20. November, Paris), präsentiert sich Sinequa gemeinsam mit seinem Partner Systran, Marktführer im Bereich der automatisierten Sprachenübersetzung. Gezeigt wird eine gemeinsam entwickelte Lösung, mit der Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen COMINT- und OSINT-Daten in Erkenntnisse transformieren können.

  • Sinequa ist Rising Star in neuer Experton Big Data Studie

    Im kürzlich veröffentlichten „Big Data Vendor Benchmark Deutschland 2016“ der Experton Group wurde Sinequa, Anbieter von Technologien für Big Data Content-Analyse in Realzeit, als Rising Star ausgezeichnet. Mit Sinequa können Organisationen Informationen aus sehr großen und komplexen Datenbeständen, aus strukturierten Anwendungen und unstrukturierten Datenquellen gewinnen.

  • Sinequa verstärkt Aufsichtsrat um Mark Williams

    Mark Williams ist neues Mitglied im Board of Directors von Sinequa, einem führenden Anbieter von Echtzeit-Big-Data-Suche und Analyse. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Software-Industrie wird er Sinequa bei der Evaluierung und Entwicklung strategischer Unternehmensziele und der weiteren internationalen Expansion unterstützen.

Mehr anzeigen