Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • TIMETOACT installiert Vertragscontrollinglösung bei der NordWestbahn

    Die NordWestbahn, eine größten Privatbahnen Deutschlands, hat mit dem Cubeware-Partner TIMETOACT eine Business-Intelligence (BI)-Lösung für Controlling und Berichtswesen im Vertragsmanagement entwickelt. Sie unterstützt sowohl die effiziente Berichterstattung an die Auftragnehmer als auch das interne Reporting.

  • Recruiting im ÖPNV: die PROCAD-Straßenbahn in Karlsruhe

    „Digitalisierung entwickeln“ prangt in breiten Lettern über den Eingangstüren der PROCAD-Straßenbahn, die seit 1. April 2018 für ein Jahr durch Karlsruhe und Umkreis rollt. Ziel des PLM-Anbieters ist es, die Sichtbarkeit und den Wiedererkennungswert der Arbeitgebermarke PROCAD in der Region zu stärken.

  • Durch Anteilsmehrheit an codia: d.velop intensiviert Fokus auf digitale Verwaltungen

    Die langjährige Kooperation zwischen der auf öffentliche Auftraggeber fokussierten codia Software GmbH und dem ECM-Hersteller d.velop AG erfährt mit dem Erwerb von weiteren 52% der codia-Anteile einen neuen Höhepunkt. Mit dieser Maßnahme konnte der Gesellschaftsanteil der d.velop an der codia auf nun 77,6% erhöht werden.

  • Technology Forum 2018 von Beta Systems diskutiert IT Made in Germany

    Welchen Stellenwert hat IT Made in Germany heute? Dieser Frage geht die Beta Systems Software AG auf ihrem diesjährigen Technology Forum nach (Sofitel Hotel Berlin, 19. April, 16 Uhr). Prominente Vertreter aus Verbänden, Industrie und Politik erörtern in einer Podiumsdiskussion Chancen und Risiken des IT-Standortes Deutschland.

  • DMSFACTORY veröffentlicht Leitfaden zur Einhaltung der DSGVO

    Ab dem 25. Mai dieses Jahres gilt die Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) für alle Unternehmen in Deutschland und der EU, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern erfassen. Die DMSFACTORY zeigt in ihrem aktuellen Blogbeitrag, wie man sich anhand von vier Schritten klar in Richtung „Einhaltung der DSGVO“ bewegt.

  • HMI 2018: X-INTEGRATE zeigt neue Scoring- und Automatisierungslösung

    Die X-INTEGRATE GmbH zeigt auf der Hannover Messe 2018 (23.-27. April 2018) als Mitaussteller der Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH (Halle 7, Stand F11) eine Lösung für Scoring und Automatisierung. Am Stand des Spezialisten für Netzwerkkonnektivitätslösungen wird der Praxiseinsatz des Predictive Analytics-Verfahrens bei der Felss System GmbH vorgestellt.

  • PLM-Software-Hersteller PROCAD tritt der Initiative „Cloud Services Made in Germany“ bei

    Der Spezialist für PLM-Software und Cloud-basierten Dokumentenaustausch in technischen Unternehmen PROCAD ist jetzt der Initiative Cloud Services Made in Germany beigetreten. Für Unternehmen, die eine Cloud-basierte Austauschplattform nutzen wollen, spielen die Kriterien für eine Mitgliedschaft der Initiative „Cloud Services Made in Germany eine wesentliche Rolle.

  • Neues Buch gibt praxisnahe Hilfestellung für die Digitalisierung im Mittelstand

    Ab heute erhältlich ist das neue Buch „Digitalisierung auf mittelständisch“ von PROCAD-Geschäftsführer Raimund Schlotmann. Erschienen im Verlag Springer Vieweg, gibt es praxisnahe Hilfestellung für die Digitalisierung im Maschinenbau, Anlagenbau und anderen Branchen. Unter dem Motto „Verstehen. Entzaubern. Machen.“ wird erklärt, wie der Mittelstand das Thema Digitalisierung anpacken kann

  • Starpool digitalisiert Kreditantragsbearbeitung

    Die Starpool Finanz GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der DSL Bank und des Technologie-Dienstleisters Hypoport AG, hat ihre Prozesse bei der Kreditantragsbearbeitung digitalisiert. Die DMSFACTORY entwickelte für den Finanzdienstleister eine passgenaue Lösung aus Elektronischer Kreditakte und Scannen sowie Auslesen der Daten des zum Antrag gehörenden Dokumentenstroms.

  • X-INTEGRATE zeigt auf der Hannover Messe 2018 Predictive Analytics im Fertigungsprozess

    X-INTEGRATE stellt auf der diesjährigen Hannover Messe (23.-27. April 2018) ein eigenentwickeltes Predictive Analytics-Verfahren vor, mit dem Maschinenbauer die Effizienz des Fertigungsprozesses und der Qualitätsprüfung auf ihren Anlagen erhöhen können. Weiterer Messeschwerpunkt des IBM Premium-Partners ist das Thema Produktionsoptimierung auf Basis linearer Optimierung.

Mehr anzeigen