Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • DMSFACTORY informiert im Webinar über Vertragsverwaltung für Mittelständler

    Wenn Verträge in Schränken und Papierordnern in verschiedensten Abteilungen schlummern, wächst das Risiko verpasster Fristen und Prüftermine. Wie man Verträge mit einer elektronischen Vertragsmanagement-Lösung zentral verwaltet und dabei alle Fristen sowie wichtige Vertragsinhalte im Blick hat, ist deshalb Inhalt des Webinars der DMSFACTORY am 19. September (11.00-11.45 Uhr).

  • PROCAD-Truck bringt PLM Know-how auf Schweizer Straßen

    Es war eine wiederum erfolgreiche „Tour de Suisse“, die der PROCAD-Truck Ende Juni beim südlichen Nachbarn absolvierte. Halt machte der 40-Tonner voll geballten PLM-Wissens bei den beiden PRO.FILE-Kunden Gericke und Alupak sowie auf dem traditionsreichen Country- und Truckerfestival in Interlaken.

  • Neue Lösung von codia für die Verarbeitung des XRechnungs-Formats

    Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU dürfen öffentliche Auftraggeber in Deutschland ab 2020 nur noch elektronische Rechnungen in einem strukturierten Format verarbeiten. Die codia Software GmbH bietet mit dem d.velop document reader invoice eine neue Lösung, mit der sich Verwaltungen auf die Annahme elektronischer Rechnungsformate und ihre digitale Weiterleitung technisch vorbereiten können.

  • Neues Start-up entwickelt künftig die CRM/CX-Softwareprodukte von maihiro

    Als Beratungsspezialist für CRM, Customer Experience (CX) und Commerce unterstützt die maihiro GmbH aus Ismaning seit 2000 Kunden bei ganzheitlichen Lösungen für Marketing, Vertrieb und Service. Um die Produktentwicklung künftig noch fokussierter vorantreiben zu können, hat maihiro diesen Bereich sowie Vertrieb, Bereitstellung und Support jetzt in die maihiro products GmbH ausgegliedert.

  • PLM-Software-Anbieter PROCAD zeigt Digitalisierung im praktischen Einsatz

    Gemeinsam mit dem PRO.FILE-Anwender Strama-MPS Maschinenbau zeigte PROCAD auf der PLM ToGo!-Veranstaltung bei der Bayernhafen GmbH & Co. KG in Regensburg, was das PDM/PLM-System PRO.FILE leistet und wie ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen das System nutzt. Die Anwesenden erfuhren, wann sich eine PLM-Einführung lohnt und wie man ein solches Projekt erfolgreich anpackt.

  • FIS stellt Cloud-Lösung zur Verbindung von SAP mit beliebigen Online-Marktplätzen vor

    Mit FIS/TradeFlex stellt FIS eine Cloud-Lösung vor, die eine lückenlose und sichere Verbindung zwischen dem ERP-System und beliebigen Online-Marktplätzen schafft – vollständig in SAP integriert, automatisiert und ohne eigenen Entwicklungsaufwand. FIS/TradeFlex deckt den gesamten Verkaufsprozess im SAP-Standard ab und erleichtert somit E-Commerce-Aktivitäten auf diversen Online-Marktplätzen.

  • Zahlungsverkehr in der Cloud bei ORSAY

    Mit der cloud-basierten, schnell einsetzbaren Lösung von TIS (Treasury Intelligence Solutions GmbH) löst ORSAY jetzt den bisherigen Mix aus Lösungen für die elektronische und die manuelle Verarbeitung von Zahldateien ab. Sämtliche bankbezogenen Informationen – Konten, Zahlungen, Bankauszüge, Unterschriftsberechtigungen etc. – werden künftig auf der zentralen TIS Cloud-Plattform verwaltet.

  • Qualitätsmanagement mit ECM-Technologie - Webinar der DMSFACTORY

    Am 22. August 2019 veranstaltet die DMSFACTORY ihr nächstes Webinar, diesmal zum Thema Qualitätsmanagement. Erklärt wird, wie man Qualitätsmanagement (QM-) Prozesse besser gestaltet und dadurch für höhere Compliance sorgt. Beginn ist um 11 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.dmsfactory.com/qualitaetsmanagement-webinar/.

  • Bayerns Best 50: FIS gehört zu den Gewinnern im Mittelstand

    Als mittelständisches Unternehmen hat sich FIS in den letzten Jahren als besonders wachstumsstark erwiesen und konnte sowohl Beschäftigtenzahl wie Umsatz überdurchschnittlich steigern. Das Unternehmen gehört damit zu den Gewinnern im Mittelstand und erhielt am 22. Juli auf Schloss Schleißheim dafür die Auszeichnung „Bayerns Best 50“.

  • bix Consulting setzt auf cloudbasiertes CRM-System

    Als Beratungshaus realisiert die biX Consulting GmbH & Co. KG Projekte im Bereich Business Intelligence bei großen Konzernen und starken mittelständischen Unternehmen. Mit der SAP-Lösung wurde das bisherige cloudbasierte CRM-System abgelöst, sodass nun die wichtigen Kundendaten effizient in der Sales Cloud verwaltet werden können.

  • EDI-Kommunikation mit i-effect beim Tankstellenausrüster

    Der Tankstellenausrüster Gilbarco suchte eine Möglichkeit, Beschaffungsanfragen aus verschiedenen europäischen Servicegesellschaften schnell an seinen europäischen Ersatzteil-Service-Hub in Salzkotten zu übermitteln. Als Technologie gewählt wurde die EDI-Lösung i-effect der menten GmbH.

Mehr anzeigen