Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

DSAG-Jahreskongress 2014: KGS zeigt, wie SAP-Archivmigration geht

Die stark ansteigende Zahl von Archivmigrationen im SAP-Umfeld greift die KGS Software GmbH & Co. KG zum DSAG-Jahreskongress (14. - 16.10.2014, Congress Center Leipzig) auf. Im  Mittelpunkt des Messeauftrittes steht das Thema Migration und Durchführung von Ablöseprojekten aus klassischen Archivsystemen in SAP-zentrierte Umgebungen. Außerdem zeigt KGS ihre ausgebaute Lösung KGS ZADOC für SAP-übergreifende Dokumentensuche und -archivierung in SAP sowie weitere neue Produkte.

Für die Migration von und nach allen ArchiveLink-zertifizierten Archiven hat KGS die Software Migration4ArchiveLink entwickelt, die seit Jahren für das einfache und kontrollierte Durchführen von Daten- und Dokumentenmigrationen eingesetzt wird. „Archivmigrationen im SAP-Umfeld können viele Gründe haben und dienen in der Regel Modernisierungen und somit einer `Verschlankung` der SAP-Landschaft“, erklärt KGS-Geschäftsführer Winfried Althaus, „wir stellen hier seit längerem einen steigenden Trend fest und haben in den vergangenen Monaten zahlreichen Unternehmen mit unserem Migrationstool geholfen, vom alten auf ein neues SAP-Archiv zu wechseln.“ Mehr zum Thema SAP-Archivmigration gibt es unter http://www.kgs-software.com/index.php/de-kgs-migration4archivelink.html.

Weiterer Programmpunkt der KGS zum DSAG-Jahreskongress ist die erweiterte Lösung KGS ZADOC für SAP-übergreifende Dokumentensuche und -archivierung in SAP. Zu den Features von KGS ZADOC zählen ein Web-Client, die ZADOC Remote API-Schnittstelle zur externen Verwendung von Funktionen wie Verknüpfung und Verschlagwortung,  Ablage, Suche und Dokumentzugriff sowie ein Attributeditor. Die neueste Version ermöglicht eine Dokumentsuche mit belegobjekt- oder attributorientiertem Einstieg.

Besucher des DSAG-Jahreskongresses 2014 können sich außerdem den KGS ContentServer4Storage zeigen lassen sowie Neuheiten wie den universellen KGS-Scanclient, den KGS DocumentViewer, ein web- und serverbasiertes Programm zur Anzeige archivierter Dokumente auf Arbeitsplatzrechnern, Tablets oder Smartphones, oder die neue KGS Workflow Engine zur Abbildung beliebiger SAP-Workflows.

In einem Partnervortrag auf dem DSAG-Jahreskongress stellt Benjamin Pauli vom Automobilzulieferer IAV (www.iav.com) das  Thema „Warum ECM? Mit reibungsloser Migration zum schlanken SAP-Archiv“ vor. Der Termin: 14. Oktober 2014, 17:45-18:30 Uhr.


Themen

Kategorien


Über KGS Software GmbH & Co. KG
Die KGS Software GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Melsbach steht für höchste Kompetenz im Bereich SAP-Archivierung und -Dokumentenmanagement. Top-Unternehmen weltweit setzen auf KGS-Lösungen, wenn es um die Archivierung im SAP-Umfeld geht. Die Produkte der KGS reichen vom High-Performance SAP-Archiv über ILM und Document Capturing bis hin zur vollautomatisierten SAP Archiv-Migration. Drittsoftwareanbietern bietet KGS einheitliche, hochwertige und Release-stabile Schnittstellen und professionelle Beratungsleistungen zur technischen Integration. Seit 2005 ist KGS SAPs weltweiter Outsourcingpartner für SAP ArchiveLink-und ILM-Schnittstellenzertifizierung; als globaler SAP Value Add Solutions Partner erstreckt sich die internationale Top-Kundenbasis über die USA, Kanada, Afrika, Australien, Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus in fast alle europäischen Länder.

www.kgs-software.com

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • KGS erhält SAP-Zertifizierung für neueste SAP ArchiveLink Schnittstelle BC-AL 6.40

    KGS Software GmbH & Co. KG hat im Januar 2014 die SAP-Zertifizierung für die neueste SAP ArchiveLink Schnittstelle BC-AL 6.40 erfolgreich abgelegt. Damit ist KGS eines der ersten Unternehmen, welche die Zertifizierung bislang erfolgreich durchgeführt haben. KGS bestätigt damit wieder einmal seine Nähe zu SAP und die schnelle und unkomplizierte Zertifizierung ihrer Produkte.

  • Globetrotter integriert SAP-Dokumentenarchivierung mit KGS

    Globetrotter integriert SAP-Dokumentenarchivierung mit KGS

    Mit dem Umstieg auf SAP ERP Retail stiegen bei der Globetrotter Ausrüstung GmbH die Anforderungen an die Dokumentenarchivierung deutlich. Deshalb löste der Hamburger Outdoor-Ausrüster sein altes ECM-System durch den KGS ContentServer4Storage ab. Damit werden Belege nicht einfach nur abgelegt, sondern es eröffnet sich eine völlig neue Prozesssicht auf Dokumente.