Direkt zum Inhalt springen
Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa
Die Sinequa-Software analysiert Inhalte und Nutzerverhalten mittels maschinellen Lernens. Abb. Sinequa

Pressemitteilung -

Gartner 2018 Magic Quadrant für Insight Engines: Sinequa zum zweiten Mal in Folge als Leader positioniert

Sinequa, ein führendes Unternehmen im Bereich „Kognitive Suche und Analyse“, gab heute bekannt, dass Gartner, Inc. Sinequa in seinem Magic Quadrant for Insight Engines 2018 als Leader positioniert hat. Dies ist das zweite Mal in Folge, dass Sinequa als Leader in diesem Gartner Magic Quadrant auftritt. Ein kostenloses Exemplar des Berichts steht auf http://go.sinequa.com/gartner-magic-quadrant-2018.html zum Download bereit.

Laut Gartner verfügen Magic Quadrant Leaders über „eine starke finanzielle Tragfähigkeit und solide Produkte, die eine breite architektonische Auswahl bieten. Sie sind gut positioniert, um Anwendern die Einbindung von Daten aus vielfachen Quellen zu ermöglichen. Als Innovatoren verstehen sie es, Richtungsänderungen des Marktes zu verstehen und rasch aufzugreifen.“

„Wir sind stolz darauf, dass Sinequa wiederum als Leader im Gartner Magic Quadrant positioniert ist“, sagt Alexandre Bilger, President und CEO von Sinequa. „Wir investieren weiter erheblich in unsere bewährte und etablierte Insight-Engine, so dass große Unternehmen weltweit informationsgetrieben werden und mehr Wert aus ihren ständig wachsenden und vielfältigen Unternehmensdaten schöpfen können. Ein Großteil der Sinequa-Kunden gibt an, dass unsere Roadmap und Vision starke Anziehungspunkte sind und ihre Kaufentscheidung beeinflusst haben. Wir glauben, dass unsere Referenzkunden dies auch so an Gartner weiter gegeben haben.“

Gartner, Magic Quadrant für Insight Engines, Stephen Emmott, Whit Andrews, Svetlana Sicular, 11. Juli 2018.

Gartner Disclaimer
Gartner empfiehlt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt sind, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner Research-Publikationen enthalten die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sind nicht als Tatsachenaussagen zu verstehen. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich aller Garantien der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.

Themen

Kategorien


Sinequa ist ein unabhängiger Softwareanbieter, der eine kognitive Such- und Analyseplattform für Global-2000-Unternehmen und Regierungsbehörden bereitstellt. Diese verbindet Menschen mit den Informationen, Fachkenntnissen und Erkenntnissen, die für Unternehmen notwendig sind, um informationsgetrieben zu werden. Für Sinequa-Kunden bedeutet dies, dass sie verwertbare Informationen im Kontext präsentieren, um Einblicke zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen und die Produktivität zu steigern. Die Plattform wurde durch die Erfahrung in Projekten für große Organisationen in komplexen Umgebungen mit großen und vielfältigen Daten und Inhalten geschaffen. Die vereinheitlichte Plattform von Sinequa ist vollständig integriert und konfigurierbar, um aktuelle und zukünftige Anforderungen im Hinblick auf die Informationsbeschaffung zu erfüllen. Sinequa entwickelt seine Expertise und sein Geschäft weltweit mit einem breiten Netzwerk von Technologie- und Geschäftspartnern.

Kontakt

  • Gartner 2018 Magic Quadrant für Insight Engines: Sinequa zum zweiten Mal in Folge als Leader positioniert
    Gartner 2018 Magic Quadrant für Insight Engines: Sinequa zum zweiten Mal in Folge als Leader positioniert
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Mit Sinequa vom daten- zum wissensgetriebenen Unternehmen. Abb. Sinequa

    DTI AG implementiert Sinequa-Lösung bei SIKA

    Die Sika AG setzt auf kognitive Suche und Analyse mit Sinequa. Der weltweit führende Anbieter von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie mit Hauptsitz in Baar/CH hat mit der Sinequa-Plattform jetzt ein umfassendes Search Center für den digitalen Arbeitsplatz aufgebaut.

  • Satcom-Arbeitsplatzstation von Thales. Abb. Rudy Burbant, Capa Pictures

    Thales führt Sinequa-Plattform für kognitive Suche und Analyse ein

    Thales, weltweiter Technologieführer für Luft- und Raumfahrt, Transport, Verteidigung und Sicherheit, führt jetzt die Sinequa-Plattform für kognitive Suche und Analyse ein. Der digitale Arbeitsplatz der Beschäftigten soll dadurch verbessert und vereinheitlicht werden.

  • Fabrice de Salaberry, Chief Operating Officer bei Sinequa. Abb. Sinequa

    Deutsche Großkonzerne werden informationsgetrieben mit Sinequas Cognitive-Search-Plattform

    Sinequa, Spezialist für kognitive Suche und Analyse, verzeichnete in der ersten Hälfte (per 30. Juni 2018) des laufenden Geschäftsjahres ein dreistelliges Wachstum bei neuen Subskriptionen und baute sein weltweites Partnernetzwerk deutlich aus. Über den deutschen Partner B-S-S wurde ein strategischer Vertrag mit einem der größten Automobilhersteller der Welt unterzeichnet.

  • Mit Sinequas Plattform für Kognitive Suche und Analyse werden Unternehmen informationsgesteuert. Abb. Sinequa

    Informationsgetrieben mit Sinequa: Spezialist für Big Data Content-Analyse auf dem Gartner Data & Analytics Summit

    Auf dem Gartner Data & Analytics Summit am 22./23. Oktober in Frankfurt/Main ist Sinequa, Spezialist für kognitive Suche und Analyse, als Aussteller und mit einem Fachvortrag vertreten. Die Konferenz vermittelt Werkzeuge, um auf den Grundlagen von Datenmanagement, BI und Analytik aufzubauen, innovative Technologien und den Wandel zu einer datengesteuerten Kultur zu beschleunigen.

  • Fabrice de Salaberry, COO bei Sinequa. Abb. Sinequa

    Sinequa baut weltweites Partnernetzwerk aus und blickt auf Rekordwachstum in 2018 zurück

    Sinequa blickt auf ein Rekordgeschäftsjahr zurück: Per 31. Dezember 2018 verzeichnete der Anbieter KI-gesteuerter Suche und Analyse ein Wachstum von 91 Prozent bei den Neuabschlüssen weltweit, erhöhte seine Beschäftigtenzahl um 20 Prozent, schloss Verträge in Millionenhöhe mit mehreren führenden Unternehmen ab und baute sein weltweites Partnernetzwerk deutlich aus.