Direkt zum Inhalt springen
Sconce Group und PROCAD schließen Partnerschaft für PLM-Vertrieb auf dem nordamerikanischen Markt

Pressemitteilung -

Sconce Group und PROCAD schließen Partnerschaft für PLM-Vertrieb auf dem nordamerikanischen Markt

Der Softwareentwickler PROCAD, Spezialist für die Digitalisierung des Product Lifecycle Managements (PLM), hat mit der US-amerikanischen Sconce Group eine Partnerschaft abgeschlossen und wird mit der neu gegründeten OmniDTS, LLC die PRO.FILE PLM/DMStec-Anwendungen auf dem nordamerikanischen Markt vertreiben.

OmniDTS (Digital Transformation Solutions) wurde gegründet, um Unternehmen bei allen Aspekten der digitalen Transformation zu unterstützen und dabei die hohen Aufwände und Kosten zu reduzieren, die bei herkömmlichen PLM-Implementierungen durch umfangreiches Customizing der Software anfallen. Die PRO.FILE-Lösung zeichnet sich durch ihre sofort einsatzbereiten Funktionen aus. So kann eine schnelle Umsetzung durch Konfiguration erfolgen, die ohne aufwändiges Programmieren zur individuellen Anpassung der Lösung auskommt.

„Die Expansion von PROCADs PLM/DMStec -Anwendung PRO.FILE in den nordamerikanischen Markt benötigt einen Partner mit überzeugenden Fähigkeiten im Projektmanagement, Fachwissen im Bereich der Prozessautomatisierung sowie hoher technischer Expertise bei der PLM-Implementierung, der Integration von PLM und ERP und der Migration von Altdaten“, so Ted Banz, Regional Director – Americas bei PROCAD, „Das Team von Omni vereint all diese Fähigkeiten und verfügt über langjährige Erfahrungen in den Bereichen PLM-Dienstleistungen und Softwareentwicklung.“

PRO.FILE ist eine führende PLM/DMStec -Unternehmenslösung mit über 1.000 Kunden in aller Welt. Sie vereinigt PDM, PLM und DMS (Dokumentenmanagementsystem) in einem zentralen System und bietet Integrationen in alle gängigen M/E-CAD- sowie ERP-Systeme. Darüber hinaus wird OmniDTS mit PRO.CEED vorkonfigurierte Best-Practice-Anwendungspakete wie Änderungsmanagement und Vertragsmanagement anbieten. „Die Konfigurierbarkeit der PROCAD-Produkte gepaart mit unserer iterativen, agilen Projektmethodik sorgen für eine rasche Einführung, langfristig niedrige Betriebskosten (TCO) und einen selbstbestimmten schrittweisen Ausbau durch den Kunden“, so Tad Leach, Leiter Business Development bei OmniDTS.

OmniDTS ist zudem eine Kooperation mit der Epicor Software Corporation eingegangen, um die langjährige Partnerschaft zwischen Epicor und PROCAD weiter auszubauen. OmniDTS kann dazu beitragen, Kundenimplementierungen mit Epicor ERP und PRO.FILE PLM/DMStec zu beschleunigen und mit ihrem Know-how zusätzliche Mehrwerte für PROCAD und Epicor Kunden zu schaffen. Epicor ERP ist eine zuverlässige und skalierbare Lösung, die für die Anforderungen globaler Fertigungsunternehmen entwickelt wurde, und ist als On-Premises-, Hosting- und Cloud-Lösung erhältlich. Epicor ERP bringt die internen Systeme und Integrationen eines Unternehmens so zusammen, dass Anwender von zentraler Stelle auf geschäftskritische Informationen wie KPIs und Produktrentabilität zugreifen können und die Transparenz von wichtigen Unternehmensdaten jederzeit gewährleistet ist.

In Zukunft wird OmniDTS nicht nur der erste Ansprechpartner für PRO.FILE-Kunden in Nordamerika sein, sondern darüber hinaus auch umfassende Dienstleistungen zur digitalen Transformation anbieten. „Unser Ziel ist es, die Transformation von Geschäftsprozessen zur Produktentwicklung unternehmensübergreifend zu beschleunigen“, so Tad Leach. „Durch den Einsatz bewährter Verfahren für das Geschäftsprozessdesign, der Transformation von Organisationsstrukturen, den Technologieeinsatz und die Implementierung von Unternehmenssystemen bieten wir unseren Kunden viel mehr als nur Implementierung, sondern helfen ihnen vielmehr, ihr Wertversprechen konsequent zu erreichen.“

Das Team von OmniDTS verfügt über vielfältige und umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Produktentwicklung, CAE-Analyse, CAD/CAM, Fertigung, Qualitätssicherung, Dokumentenlenkung, Konfigurationsmanagement und PLM-Implementierungen. Die Mitarbeiter von Omni wissen nicht nur, wie man PLM und die dazugehörigen Anwendungen implementiert, sondern verfügen auch über praktische Erfahrungen im Umgang mit diesen Tools in der Produktentwicklung. Sie kennen und verstehen die Anforderungen ihrer Kunden und wissen so auch, welche Herausforderungen auf sie zukommen.

Während OmniDTS in erster Linie auf ein Wachstum auf dem nordamerikanischen Markt ausgerichtet ist, ist das Unternehmen auch international aufgestellt, um Kunden in aller Welt zur Seite zu stehen.

Über OmniDTS und die Sconce Group
Die Sconce Group ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen, bestehend aus Sconce Solutions, NovoPLM, ApexDMS und OmniDTS, die gemeinsam PLM-, IoT- und Industrie 4.0-Software und -Dienstleistungen für die Maschinenbau- und Fertigungsindustrie anbieten. OmniDTS ist PROCADs PRO.FILE-Partner für Nordamerika und spezialisiert sich auf den Verkauf, die Implementierung und den Support der PRO.FILE PDM/PLM-Lösung. Weitere Informationen zu OmniDTS finden Sie unter https://www.omnidts.com.

Themen

Kategorien


Über PROCAD
Die PROCAD GmbH & Co. KG ist ein Softwarehersteller von Plattform-Lösungen für die Digitalisierung des Product Lifecycle Managements (PDM-/PLM-Software) und des technischen Dokumentenmanagements (DMStec) in mittleren und größeren technischen Unternehmen. Das Karlsruher Unternehmen ist seit 1985 am Markt und beschäftigt über 150 Mitarbeiter/innen. Mehr als 800 technische Unternehmen setzen bereits erfolgreich auf PROCAD-Software für PDM, PLM und DMS.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Industrieschlosserei Luxforge arbeitet erfolgreich mit der PLM-Software PRO.FILE. Abb.: Luxforge

    PLM-Software PRO-FILE im Einsatz bei Luxforge

    Luxforge Sàrl hat die PLM-Lösung PRO.FILE implementiert. Der PROCAD-Partner Cideon berät die führende luxemburgische Industrieschlosserei in allen Fragen rund um PDM und PLM und führte das PLM-System erfolgreich ein. Als solches ergänzt PRO.FILE die RealityCaptureSoftware von Autodesk sowie weitere Produkte aus der Autodesk Product Design & Manufacturing Collection (PD&MC).

  • Die PLM/DMStec-Plattform PRO.FILE. Abb.: PROCAD

    PROCAD baut Online-Angebot mit Informationen über die PLM-/DMStec-Lösung PRO.FILE aus

    Für Fach- und Führungskräfte mit Interesse an PLM-Themen bietet die PROCAD GmbH & Co. KG derzeit verstärkt Online-Events an. Sie informieren über den Nutzen und praktischen Einsatz von Software für das Dokumentenmanagement (DMS-System) und Product Lifecycle Management (PLM-System) – und darüber hinaus, denn es geht um das große Ganze: das integrative Zusammenspiel von PLM, PDM und DMStec.

  • Digitale Projekträume in PROOM erleichtern den Dokumentenaustausch und die Zusammenarbeit mit Projektmitarbeitern und Externen. Abb.: PROCAD

    Ausbau der Plattform für Dokumentenaustausch PROOM bei Fill

    Ein funktionsreiches und leicht zu bedienendes Werkzeug für den schnellen und sicheren Austausch von Dokumenten mit externen Partnern – dies war der Wunsch der FILL GESELLSCHAFT M.B.H. Um die bisherige Nutzung von E-Mail und FTP zu beenden, entschied sich das Unternehmen für den Einsatz von PROOM, die Dokumentenaustausch- und Kollaborationsplattform für technische Unternehmen.