Direkt zum Inhalt springen

Themen: Maschinenbau

  • PRO.FILE next als PLM-Plattform für ganzheitliches Informationsmanagement

    Die Digitalisierung der Produktentstehung und ein ganzheitliches Informationsmanagement werden für Unternehmen vor dem Hintergrund von IoT und Industrie 4.0 immer wichtiger. PROCAD greift diese Herausforderungen in der Produktgeneration PRO.FILE next auf, ihrer wichtigsten Neuerung in den letzten 20 Jahren. Offizieller Produkt Launch ist am 3. November 2020.

  • PROCAD baut Online-Angebot mit Informationen über die PLM-/DMStec-Lösung PRO.FILE aus

    Für Fach- und Führungskräfte mit Interesse an PLM-Themen bietet die PROCAD GmbH & Co. KG derzeit verstärkt Online-Events an. Sie informieren über den Nutzen und praktischen Einsatz von Software für das Dokumentenmanagement (DMS-System) und Product Lifecycle Management (PLM-System) – und darüber hinaus, denn es geht um das große Ganze: das integrative Zusammenspiel von PLM, PDM und DMStec.

  • elumatec löst bestehendes CAD-Datenverwaltungssystem durch PLM-Software PRO.FILE ab

    Die elumatec AG hat ihr bestehendes CAD-Datenverwaltungssystem durch die PLM-Software PRO.FILE von PROCAD abgelöst. Wie einfach die Migration funktionierte, zeigte der baden-württembergische Maschinenbauer am 15. Mai 2019, als der PROCAD-Truck auf dem Firmengelände in Mühlacker Station machte – nur wenige Wochen nach erfolgreichem Go-Live der Lösung.

  • PLM-Software-Anbieter PROCAD veröffentlicht neues Release der Dokumentenaustauschplattform PROOM

    Wichtige Dokumente, die per E-Mail-Anhang versendet werden, sind immer Kopien vom Original und werden an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Versionen abgelegt. Das macht die Kommunikation unsicher. Der PLM-Spezialist PROCAD stellt hierfür jetzt mit PROOM 3.2 eine zentrale Plattform für den Dokumentenaustausch und die externe Zusammenarbeit in technischen Unternehmen zur Verfügung.

  • Rosen Swiss AG setzt auf PLM-Software von PROCAD

    Die ROSEN Gruppe mit Hauptsitz in Stans/CH setzt auf PRO.FILE als DMStec. In der PLM-Software verwaltet das Unternehmen Entwicklungsunterlagen für seine Konstrukteure sowie steuert und dokumentiert seine PLM-Prozesse. ROSEN hat die PLM-Software mit Hilfe der ISI.CON Methode konfiguriert und kann sie dadurch schnell und einfach um Basismodule erweitern.

  • Neue Version der PDM/PLM-Lösung PRO.FILE 8.7 schafft smarte Ordnung

    „Ordnung schaffen“ lautet das Leitmotiv des neuen Releases 8.7 von PRO.FILE, der Lösung für Product- and Document Lifecycle Management von PROCAD. Die Verbesserungen in PRO.FILE 8.7 helfen Unternehmen dabei, Vorgänge besser zu verwalten, Objekte leicht zu kategorisieren und dadurch mehr Ordnung ins System zu bekommen.

  • Konzept "Digitaler Informations-Zwilling" umgesetzt mit der PROCAD-Lebenslaufakte

    Der Produktanteil von Elektronik und Software in Maschinen gegenüber reiner Mechanik steigt angesichts von Digitalisierung und Industrie 4.0 permanent an. Lässt man die Informationen aller Komponenten einer Anlage über ihren gesamten Lebenszyklus in einem Product Lifecycle Management System zusammenfließen, entsteht ein 1:1-Abbild aller Informationen der an den Kunden ausgelieferten Anlage.