Microdata, Spezialist für Scanservices aus Hamburg, stellt sich breiter auf
Der Outsourcing-Spezialist aus Hamburg hat in Corona-Zeiten viel zu tun und bewältigt das wachsende Geschäft durch den Zugang neuer Führungskräfte.
Der Outsourcing-Spezialist aus Hamburg hat in Corona-Zeiten viel zu tun und bewältigt das wachsende Geschäft durch den Zugang neuer Führungskräfte.
Mit Gewinn der Ausschreibung der Hamburger Sprinkenhof GmbH, baut der Scandienstleister und Systemintegrator MicroData seine Kundenbasis im Immobiliensektor weiter aus.
Um ihren Beschäftigten Zugriff auf im Home Office benötigte Akten und damit ein standortunabhängiges Arbeiten zu ermöglichen, müssen Unternehmen jetzt schnell ihre Digitalisierung vorantreiben. Scandienstleister MicroData aus Hamburg bietet Unternehmen, die corona-bedingt Home-Office- Arbeitsplätze eingerichtet haben, einen Scanservice für Posteingangsdokument und Akten.
Die Deutsche Fernsehlotterie geht mit der Zeit und ist momentan mitten in einem Digitalisierungsprozess. Neue Zielgruppen werden über Social-Media-Kanäle angesprochen. Gleichzeitig gibt es eine Stammklientel, die auf ihre gewohnten Papierlose nicht verzichten möchte. Deren Erfassung übernimmt die MicroData GmbH und erledigt damit die digitale Postbearbeitung im Poststellen-Outsourcing.
Die bisherigen Gesellschafter des Scandienstleisters Mikro Byte GmbH in Nenndorf – Jörg Sindt und Sabine Berger – haben seit Ende 2017 eine neue Unternehmensbeteiligung. Jörg Sindt bleibt weiterhin Geschäftsführer.
Eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen im deutschsprachigen Gesundheitswesen, die NOVENTI-GROUP, setzt für die Belegerkennung auf die KADMOS best OCR-Software. In der Apotheke setzt NOVENTI über ihr Tochterunternehmen, den Softwarehersteller awinta, auf die leistungsfähige OCR-Engine von KADMOS. Der Prozess der Rezeptbearbeitung am Ladentisch wird dadurch weitgehend automatisiert.
Einen Wechsel in der Gesellschafter- und Geschäftsführerstruktur nutzt der Schweizer Softwareanbieter für eine Umfirmierung: Seit 1. August 2016 trägt die bisherige reRecognition GmbH den Namen ihres erfolgreichen Produktes, der OCR- und ICR-Erkennungstechnologie KADMOS, nun auch im Firmennamen. Bisherige Geschäftsbeziehungen der reRecognition GmbH bleiben von der Umfirmierung unberührt
Die AXNAV Solution AG und ihre Partner HP Inc., SoftwareClub GmbH und edoc Solution AG zeigen auf der CeBIT 2016 ein erweitertes Produktportfolio für Dokumentenverarbeitung, -management und -archivierung im Umfeld von Microsoft Dynamics. Vorgestellt wird außerdem die neue Version 6.0 der Texterkennungssoftware KADMOS best-OCR.
Die re Recognition GmbH, Hersteller der OCR- und ICR-Erkennungstechnologie KADMOS, stellt sich neu am Markt auf. Als strategischer Partner übernimmt die AXNAV Solution AG künftig Marketing und Vertrieb der KADMOS-Produkte. Unter dem Brand „KADMOS best-OCR“ erwarten die Anwender mehr Funktionalität mit der aktuelle Version 5.0n und eine erweiterte Produktpalette.
Outsourcingspezialist entlastet die Finanzbuchhaltung des Facility Management Dienstleisters durch Rechnungsannahme und -digitalisierung.