Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: vorgangsbearbeitung

  • Smart City Index 2020: codia-Kunde Stadt Osnabrück spielt vorne mit. (c) Heese

    Mit ECM und eAkte von codia: Stadt Osnabrück ist beim Smart City Index 2020 vorn dabei

    Die Stadt Osnabrück, seit über zehn Jahren Kunde der codia Software GmbH, ist auf Platz 8 des Smart City Index 2020 gelandet, dem jährlichen Digitalranking der deutschen Großstädte des Bitkom. Bei der Unterkategorie „Verwaltung“ belegt Osnabrück sogar Platz 2 – das logische Ergebnis einer lang angelegten Government-Strategie, die auf DMS, eAkte und digitale Vorgangsbearbeitung mit d.3ecm setzt.

  • d.3ecm als Anwendungsplattform für die eAkte beim Landkreis St. Wendel

    Nachdem der Landkreis St. Wendel nach Durchführung eines Vergabeverfahrens d.3ecm als Anwendungsplattform für die eAkte angeschafft hatte, haben sich nun auch alle acht kreisangehörigen Kommunen für diese Anwendungssoftware entschieden. Damit wird die künftig vorwiegend elektronisch geprägte Kommunikation zwischen Bürger*innen und Verwaltungen sowie unter den Kommunen selbst klar vereinfacht.

  • Das codia DMSforum findet in diesem Jahr online statt. Bild: codia Software GmbH

    codia Software GmbH verlegt ihr DMSforum 2020 ins Web

    Die codia Software GmbH verlegt ihr jährliches Info-Event ins Web: Am 30. September 2020 findet das codia DMSforum 2020 online im Live-Stream statt. Bis auf den gewohnten physischen Veranstaltungsort erwartet die Teilnehmenden ein spannendes Programm: ein Tag rund um DMS und eAkte in der öffentlichen Verwaltung und die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.

  • ECM in der Verwaltung: codia mit Lösungen auf der Kommunale 2019

    Auf der Kommunale 2019 (16.-17.Oktober 2019, Messe Nürnberg) zeigt die codia Software GmbH (Halle 9/ 9-304) Konzepte für ECM und eAkten in öffentlichen Verwaltungen und präsentiert aktuelle Themen wie eine vollständig digitalisierte und automatisierte Rechnungsverarbeitung in Kommunen.

  • Das Team der codia Software GmbH in Meppen. Abb. codia

    DMS, Vorgangsbearbeitung und eAkte in der kommunalen Verwaltung auf dem codia DMSforum 2018

    Am 24./25. Oktober 2018 lädt die codia Software GmbH Anwender und Interessenten der öffentlichen Verwaltung und Hochschulen zu ihrem DMSforum in das Kongress Palais Kassel. In Fachvorträgen, Workshops, Anwenderberichten sowie einer Partnerausstellung gibt es dort praxisnahe Informationen über alle Themen rund um die Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung.

  • Kommunale 2017: codia zeigt digitale Akte am DATABUND-Gemeinschaftsstand

    Die Kommunale findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Auf der bundesweiten Fachmesse mit Kongress vom 18. - 19. Oktober 2017 in Nürnberg ist auch die codia Software GmbH vertreten. Am DATABUND-Gemeinschaftsstand (Halle 9 / 310) informiert der ECM-Spezialist über elektronische Akten, Vorgangsbearbeitung und Dokumentenmanagement für öffentliche Verwaltungen.

  • Informationen über DMS im öffentlichen Sektor am 10. und 11. Oktober in Paderborn. Abb. codia Software GmbH

    codia DMSForum 2017: Hier regiert die schlanke Verwaltung

    Am 10. und 11. Oktober veranstaltet die codia Software GmbH ihr diesjähriges DMSForum im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Nach der erfolgreichen Vorjahresveranstaltung im Kongress Palais Kassel mit über 230 Teilnehmenden informiert codia wiederum an zwei Tagen rund um die Themen Digitales Dokumenten-Management, Vorgangsbearbeitung, elektronische Archivierung u.v.m.

  • IT-Staatsekretärin Sabine Smentek informierte sich bei codia auf der CeBIT 2017 über elektronisches Dokumentenmanagement mit mobilen Lösungen. Abb. codia Software GmbH.

    codia überzeugt auf der CeBIT 2017 auch Skeptiker von der eAkte

    Am DATABUND-Gemeinschaftsstand begrüßte die codia Software GmbH auf der diesjährigen CeBIT u.a. Sabine Smentek, mit der Modernisierung der Berliner Verwaltung betraute IT-Staatsekretärin der Bundeshauptstadt. Sie ließ sich bei den Experten für DMS und ECM die neuesten Entwicklungen zum Thema elektronisches Dokumentenmanagement mit mobilen Lösungen zeigen.

  • codia DMSforum 2015 in Aschaffenburg

    Dokumentenmanagement, Vorgangsbearbeitung, eAkten und Anbindungsmöglichkeiten des d.3ecm- -Systems an kommunale Fachanwendungen gehören zu den Themen des codia DMSforum 2015 am 6./7. Oktober in der Stadthalle in Aschaffenburg. Neu beim diesjährigen codia DMSforum sind zwei Sonderworkshops mit Live-Präsentationen für die Bereiche Bau und Soziales in Kooperation mit der PROSOZ Herten GmbH.

  • codia neuer Partner des Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labors

    Die codia Software GmbH ist jetzt Partner des Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labors. In einem Live-Szenario zeigt das Labor mit Sitz in Berlin das Zusammenwirken von Fachverfahren, eAkte und Foxdox-Bürgertresor am Beispiel der Integration der ECM-Lösung d.3 in die Fachverfahren ProBAUG, MESO und AutiSta.

  • CeBIT 2015: E-Akte für Kommunen steht im Mittelpunkt bei der codia Software

    CeBIT 2015: E-Akte für Kommunen steht im Mittelpunkt bei der codia Software

    Traditionell ist die codia Software GmbH auf der CeBIT am DATABUND Gemeinschaftsstand (Public Sector Parc, Halle 7, Stand B62) zu Gast. Als „competence center E-Government“ des ECM-Technologieführers d.velop AG legt codia in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema E-Akte. Außerdem ist codia mit Referentenbeiträgen auf den DATABUND-Thementagen und beim BITKOM ECM Solutions Park vertreten.