Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: xrechnung

  • „xSuite Interface E-Invoice Prism“ adressiert international tätige Unternehmen. Bild: xSuite

    Neue xSuite-Lösung für die weltweite Annahme von E-Rechnungen

    Elektronische Rechnungen sind international auf dem Vormarsch. Deshalb hat die xSuite Group ihr Lösungsportfolio erweitert und eine Komponente entwickelt, mit der sich Rechnungen in allen weltweit gebräuchlichen Formaten und Standards verarbeiten lassen: XRechnung, ZUGFeRD, PEPPOL BIS Billing 3.0 Factur-X und InvoiceNow. Weitere sind in Vorbereitung.

  • Smart City Index 2020: codia-Kunde Stadt Osnabrück spielt vorne mit. (c) Heese

    Mit ECM und eAkte von codia: Stadt Osnabrück ist beim Smart City Index 2020 vorn dabei

    Die Stadt Osnabrück, seit über zehn Jahren Kunde der codia Software GmbH, ist auf Platz 8 des Smart City Index 2020 gelandet, dem jährlichen Digitalranking der deutschen Großstädte des Bitkom. Bei der Unterkategorie „Verwaltung“ belegt Osnabrück sogar Platz 2 – das logische Ergebnis einer lang angelegten Government-Strategie, die auf DMS, eAkte und digitale Vorgangsbearbeitung mit d.3ecm setzt.

  • d.3ecm als Anwendungsplattform für die eAkte beim Landkreis St. Wendel

    Nachdem der Landkreis St. Wendel nach Durchführung eines Vergabeverfahrens d.3ecm als Anwendungsplattform für die eAkte angeschafft hatte, haben sich nun auch alle acht kreisangehörigen Kommunen für diese Anwendungssoftware entschieden. Damit wird die künftig vorwiegend elektronisch geprägte Kommunikation zwischen Bürger*innen und Verwaltungen sowie unter den Kommunen selbst klar vereinfacht.

  • Das codia DMSforum findet in diesem Jahr online statt. Bild: codia Software GmbH

    codia Software GmbH verlegt ihr DMSforum 2020 ins Web

    Die codia Software GmbH verlegt ihr jährliches Info-Event ins Web: Am 30. September 2020 findet das codia DMSforum 2020 online im Live-Stream statt. Bis auf den gewohnten physischen Veranstaltungsort erwartet die Teilnehmenden ein spannendes Programm: ein Tag rund um DMS und eAkte in der öffentlichen Verwaltung und die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.

  • xSuite Group lädt zur Online-Konferenz für den öffentlichen Sektor

    Die Online-Konferenz (PSOK) der xSuite Group zeigt auf, wie öffentliche Auftraggeber ihre Eingangsrechnungsverarbeitung zeitgemäß automatisieren können. Wie es geht und was die Praxis berichten kann, erfahren die Teilnehmenden in einer virtuellen Runde am 09. Juli 2020 von 09:00 bis 16:00 Uhr. Anmeldung unter: https://bit.ly/2YDTiEd

  • ECM in der Verwaltung: codia mit Lösungen auf der Kommunale 2019

    Auf der Kommunale 2019 (16.-17.Oktober 2019, Messe Nürnberg) zeigt die codia Software GmbH (Halle 9/ 9-304) Konzepte für ECM und eAkten in öffentlichen Verwaltungen und präsentiert aktuelle Themen wie eine vollständig digitalisierte und automatisierte Rechnungsverarbeitung in Kommunen.

  • Neue Lösung von codia für die Verarbeitung des XRechnungs-Formats

    Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU dürfen öffentliche Auftraggeber in Deutschland ab 2020 nur noch elektronische Rechnungen in einem strukturierten Format verarbeiten. Die codia Software GmbH bietet mit dem d.velop document reader invoice eine neue Lösung, mit der sich Verwaltungen auf die Annahme elektronischer Rechnungsformate und ihre digitale Weiterleitung technisch vorbereiten können.