Aktion Mensch-Umfrage Barrierefreiheit zum Protesttag 5. Mai
München ist laut einer Bürgerumfrage die barrierefreieste Stadt unter den fünf einwohnerstärksten Metropolen Deutschlands. Die Plätze zwei bis vier gehen an Frankfurt, Berlin und Hamburg.
München ist laut einer Bürgerumfrage die barrierefreieste Stadt unter den fünf einwohnerstärksten Metropolen Deutschlands. Die Plätze zwei bis vier gehen an Frankfurt, Berlin und Hamburg.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Was im Volksmund schon lange bekannt ist, gilt auch für die Beziehung zwischen Mitarbeiter und Unternehmen.
In Bonn fällt heute der Startschuss für die neue Initiative der Aktion Mensch: Kommune Inklusiv. Mit diesem auf fünf Jahre angelegten Projekt engagiert sich Deutschlands größte Soziallotterie für die Umsetzung von Inklusion in Kommunen bundesweit.
Die Bundesliga-Stiftung baut in Kooperation mit Aktion Mensch ihr Angebot für Zuschauer mit Behinderung weiter aus. Den Reiseführer „Barrierefrei ins Stadion“ gibt es ab sofort auch in „Leichter Sprache“ für Menschen mit geistiger Behinderung sowie mit Hörservice für blinde und sehbehinderte Fans.
Emojis sind aus der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Für mehr Vielfalt auf dem Smartphone sorgen ab sofort 27 inklusive Emojis, Icons und GIFs, die Menschen mit und ohne Behinderung darstellen. Mit der Entwicklung der neuartigen Bildzeichen hat es sich die Aktion Mensch zum Ziel gesetzt, Inklusion nicht nur in der Gesellschaft voranzutreiben, sondern auch in der Kommunikation.
Menschen mit Behinderungen sind noch immer von vielen Medien-Angeboten ausgeschlossen und können nicht mitreden, wenn Freunde oder Kollegen über das Fernsehprogramm sprechen. Das ist eines der herausragenden Ergebnisse einer gemeinsamen Studie der Medienanstalten und Aktion Mensch zur Barrierefreiheit, deren Langfassung jetzt online steht.
Menschen mit Beeinträchtigungen sehen die Barrierefreiheit im deutschen Fernsehen kritisch – so eine neue Studie der Medienanstalten und der Aktion Mensch, die bundesweit erstmals belegt, wie Menschen mit Behinderungen Medien nutzen. Die Ergebnisse der Befragung wurden heute im Rahmen der Medientage München vorgestellt.
Gemeinsam wohnen, arbeiten, die Schule besuchen oder ganz selbstverständlich die Freizeit gestalten. Damit dies für möglichst viele Menschen mit und ohne Behinderung bald Realität wird, startet die Aktion Mensch die Initiative "Kommune Inklusiv".
Aus Sicht der Münchener ist die bayerische Hauptstadt die barrierefreiste Metropole unter den fünf einwohnerstärksten Städten Deutschlands. Das ergibt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact AG im Auftrag der Aktion Mensch. Demnach belegen Frankfurt, Hamburg und Berlin die Plätze zwei bis vier – Schlusslicht ist Köln
77 Prozent der Unternehmer geben in der Studie "Inklusionsbarometer Arbeit" der Aktion Mensch an, dass sie keine Leistungsunterschiede zwischen ihren Mitarbeitern mit und ohne Behinderung sehen.
Die Aktion Mensch bekennt sich zur Charta der Vielfalt und setzt damit ein Zeichen für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in der Arbeitswelt. Damit zählt die Charta der Vielfalt aktuell 2000 Unterzeichner deutschlandweit.
Im Namen der Aktion Mensch hat Armin v. Buttlar, Vorstand der Soziallotterie, heute die Charta der Vielfalt als 2000. Arbeitgeber unterzeichnet. „Ob Mann oder Frau,
Bundespräsident würdigt Engagement der Soziallotterie
Berlin, 7. Oktober 2014. Unter dem Motto „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ feierte die Aktion Mensch heute im Berliner „Kosmos“ mit ihren Mitgliedern, den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und dem ZDF, sowie vielen Gästen, Freunden und Förderern ihr 50-jähriges Bestehen. Als Festredner gratulierte Bundespräsident Joachim