Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Studenten starten Paralympics Online-Redaktion

    Ab sofort starten die Sportstudenten Niklas (Nik) Klütsch und Marcel Wienands als „RioMaNiacs“ ihre Online-Berichterstattung rund um die Paralympics. Auf der barrierefreien „Social Wall“ unter www.riomaniacs.de können Sportfans ihre Posts, Videos, Bilder und Blogbeiträge über paralympische Sportarten und Athleten sowie Inklusion und Sport verfolgen.

  • Mitarbeitergeschenk: Aktion Mensch-Jahreslos

    Kleine Geschenke mit großer Wirkung

    Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Was im Volksmund schon lange bekannt ist, gilt auch für die Beziehung zwischen Mitarbeiter und Unternehmen.

  • Das Projekt "Kommune inklusiv" setzt sich für ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung vor Ort ein.

    Start von Initiative „Kommune Inklusiv“

    In Bonn fällt heute der Startschuss für die neue Initiative der Aktion Mensch: Kommune Inklusiv. Mit diesem auf fünf Jahre angelegten Projekt engagiert sich Deutschlands größte Soziallotterie für die Umsetzung von Inklusion in Kommunen bundesweit.

  • Eines von insgesamt 27 neuen inklusiven Emoji-Motiven

    Inklusion fürs Smartphone: Aktion Mensch präsentiert die ersten "Inklumojis"

    Emojis sind aus der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Für mehr Vielfalt auf dem Smartphone sorgen ab sofort 27 inklusive Emojis, Icons und GIFs, die Menschen mit und ohne Behinderung darstellen. Mit der Entwicklung der neuartigen Bildzeichen hat es sich die Aktion Mensch zum Ziel gesetzt, Inklusion nicht nur in der Gesellschaft voranzutreiben, sondern auch in der Kommunikation.

  • Neue Studie der Medienanstalten und Aktion Mensch

    Menschen mit Beeinträchtigungen sehen die Barrierefreiheit im deutschen Fernsehen kritisch – so eine neue Studie der Medienanstalten und der Aktion Mensch, die bundesweit erstmals belegt, wie Menschen mit Behinderungen Medien nutzen. Die Ergebnisse der Befragung wurden heute im Rahmen der Medientage München vorgestellt.

  • Inklusives Leben in der Kommune

    Aktion Mensch startet bundesweite Initiative "Kommune Inklusiv"

    Gemeinsam wohnen, arbeiten, die Schule besuchen oder ganz selbstverständlich die Freizeit gestalten. Damit dies für möglichst viele Menschen mit und ohne Behinderung bald Realität wird, startet die Aktion Mensch die Initiative "Kommune Inklusiv".

Mehr anzeigen