Aktion Mensch und Microsoft präsentieren erstes barrierefreies Programmierpaket
Lehrmaterial zur Förderung von inklusivem Programmieren im Schul- und Fernunterricht
Lehrmaterial zur Förderung von inklusivem Programmieren im Schul- und Fernunterricht
Praxishandbuch zu „Kommune Inklusiv“ ab sofort online
Hunderte Firmen durch Pandemie akut gefährdet
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung erstmals nur digital
Die Abenteuer der Bunten Bande als Lesung und Konzert
Unterstützung auf 40 Millionen Euro verdoppelt
Rund 1200 Assistenzdienste und Anbieter von Lebensmittelhilfen haben bereits Unterstützung beantragt
Aktion Mensch verdoppelt Corona-Soforthilfe auf 40 Millionen Euro, um möglichst vielen Menschen zu helfen
Bewilligung eingegangener Nachfragen läuft mit Hochdruck –Beantragungen nur noch bis zum Erreichen des Soforthilfebetrags
Bonn (
Assistenz für Menschen mit Behinderung sichern und Lebensmittelhilfen aufrechterhalten
Aktuell sind viele Menschen durch die Corona-Pandemie in ihrem Lebensalltag besonders bedroht
Aktion Mensch stellt Corona-Soforthilfeprogramm in Höhe von 20 Millionen Euro zur Verfügung
Ziel: Schnelle und unbürokratische Unterstützung für Menschen mit Behinderung und Menschen in sozialen Schwierigkeiten
- Alle erreichen: Aktion Mensch bietet neue Webseite mit barrierefreien Informationsangeboten für Menschen mit Behinderung - Assistenzdienste durch steigende Infektionszahlen gefährdet: Appell an jeden, besonders verletzliche Gruppen zu schützen
Die Aktion Mensch und Hertha BSC veranstalten am heutigen Dienstag eine inklusive Kinderbuchlesung mit prominenten Vorlesern für 250 Kinder mit und ohne Behinderung: Unter dem Motto #HerthafürVielfalt erleben die Grundschulkinder dabei Geschichten aus dem ersten barrierefreien Kinderbuch Deutschlands, „Die Bunte Bande - Das gestohlene Fahrrad“.
Obwohl sich die Arbeitsmarktsituation für Menschen mit Behinderung insgesamt verbessert hat, haben Menschen ohne Behinderung die deutlich besseren Chancen auf einen Job: Mit 11,2 Prozent ist die Arbeitslosenquote der Schwerbehinderten zwar leicht gesunken (Vorjahr: 11,7 Prozent), ist aber mehr als doppelt so hoch wie die allgemeine Quote (5,2 Prozent).
• Aktion Mensch startet Mitmach-Aktionen
Aktion Mensch bringt neuen Ratgeber für Eltern von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung heraus