Vier von fünf Online-Shops in Deutschland sind nicht barrierefrei
Nur ein Fünftel der meistbesuchten Webshops in Deutschland ist in Teilen barrierefrei.
Nur ein Fünftel der meistbesuchten Webshops in Deutschland ist in Teilen barrierefrei.
Die Familie der Inklumojis bekommt Zuwachs: Insgesamt 20 neue Ideogramme sorgen ab sofort für noch mehr Vielfalt auf dem Smartphone. Sie ergänzen die bisher 27 inklusiven Aktion Mensch-Emojis, Icons und GIFs, die Menschen mit und ohne Behinderung darstellen.
Vom 30. Juni bis 2. Juli drehte sich in Erlangen alles um Barrierefreiheit und Teilhabe – beim zweiten "Neue Nähe"-Hackathon von Aktion Mensch und Microsoft Deutschland.
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 stehen in Erlangen alle Zeichen auf digitale Teilhabe und Barrierefreiheit: Mit dem zweiten "Neue Nähe"-Hackathon setzen die Aktion Mensch und Microsoft Deutschland ihre erfolgreiche Kooperation weiter fort.
Nahezu zwei Drittel der Deutschen (61 Prozent) greifen für die Informationssuche im Internet zu Smartphone, Tablet und Co., wie eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage der Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Innofact belegt.
Emojis sind aus der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Für mehr Vielfalt auf dem Smartphone sorgen ab sofort 27 inklusive Emojis, Icons und GIFs, die Menschen mit und ohne Behinderung darstellen. Mit der Entwicklung der neuartigen Bildzeichen hat es sich die Aktion Mensch zum Ziel gesetzt, Inklusion nicht nur in der Gesellschaft voranzutreiben, sondern auch in der Kommunikation.