Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • von links: Prof. C. Keck/Leiter Laborgruppe Nord amedes, Dr. P. Tschentscher/Erster Hamburger Bürgermeister, Wolf Frederic Kupatt/CEO amedes-Gruppe, Dr. Wolfgang Becker/Ärztlicher Leiter aescuLabor Hamburg

    Neues Kompetenzlabor für seltene Erkrankungen & Rückgrat der SARS-CoV-2-Diagnostik: Hamburgs Bürgermeister Tschentscher besucht aescuLabor Hamburg

    Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, hat heute das aescuLabor Hamburg besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand neben der aktuellen Testsituation in der Coronavirus-Pandemie auch das Thema seltene Erkrankungen. Das aescuLaborwurde zwischen Dezember 2020 und April 2021 zu einem bundesweit tätigen Kompetenzlabor für seltene Erkrankungen ausgebaut und schli

  • ©istock.com/wildpixel

    Corona-Maßnahmen konsequent beibehalten und die besorgniserregenden Varianten (B.1.1.7) mehr beachten

    Pressemitteilung des ALM e.V. (Akkreditierte Labore der Medizin)
    Eine weiterhin steigende Positivrate und die starke Verbreitung der Varianten – insbesondere der Variante B.1.1.7 – das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin – ALM e.V. Die Zahl der SARS-CoV-2-Neuinfektionen ist in der KW 14 (Ostern und Ferien) auf 128.063 (Vorwoche: 118.945)

  • ©NCL-Stiftung

    amedes-Gruppe unterstützt NCL-Stiftung

    Im Januar waren alle amedes-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter dazu aufgerufen, gemeinnützige Organisationen zu nominieren, die künftig im Rahmen von CSR Projekten durch die amedes-Gruppe unterstützt werden sollen. Die überwältigende Anzahl an Rückmeldungen spiegelt das große Herz der „amedianer“ wider – ein toller Spirit! Heute möchten wir eines der nun ausgewählten Projekte vorstellen:
    Die NCL

  • ©istock.com/wildpixel

    Weiterhin deutliche Zunahme der Positivrate an SARS-CoV-2-PCR-Tests, auch über die Osterfeiertage

    Pressemitteilung des ALM e.V. (Akkreditierte Labore der Medizin)
    Auch wenn das Bild der Coronatestungen über die Osterfeiertage gesondert betrachten werden sollte, setzt sich der Trend der vergangenen Wochen fort: Die Zahl der SARS-CoV-2-Neuinfektionen bleibt weiterhin hoch und die britische Variante B.1.1.7 hat sich durchgesetzt – ihr Anteil liegt bundesweit bei über 80 Prozent der diagnostizi

  • ©istock/Przemyslaw Koch

    Befunddruck auf FSC-zertifiziertem Papier

    Schritt für Schritt geht amedes den Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen. Anfang März konnten wir wieder ein wenig „grüner“ werden: Alle Laborbefunde werden seitdem auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt. Das Ziel der FSC-Zertifizierung ist die Förderung einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtschaftung von Wäldern.

    Weitere Informationen zum Fores

  • amedes etabliert infektiologischen Schwerpunkt: Hamburger „ifi-Institut“ wird zentraler Ausgangspunkt für den weiteren Netzwerkaufbau

    amedes etabliert infektiologischen Schwerpunkt: Hamburger „ifi-Institut“ wird zentraler Ausgangspunkt für den weiteren Netzwerkaufbau

    Das renommierte Hamburger ifi-Institut wird zum 01.04.2021 Teil der amedes-Gruppe. Das interdisziplinäre MVZ ist im Bereich der Infektiologie mit den Schwerpunkten HIV und Hepatologie über die Landesgrenzen hinaus für seine fachliche Expertise und medizinische Exzellenz bekannt.
    Die Partnerschaft mit dem ifi-Institut bietet amedes die Möglichkeit, das medizinisch so wichtige Gebiet der Infektio

  • Neuer amedes Abrechungsnewsletter - Schwerpunkt Gynäkologie

    Neuer amedes Abrechungsnewsletter - Schwerpunkt Gynäkologie

    Unser kostenloser Abrechnungsnewsletter informiert viermal jährlich prägnant über aktuelle gesundheitspolitische- und Erstattungsthemen. Die aktuelle Ausgabe enthält wissenswerte Informationen zur optimalen Abrechnung im Fachgebiet Gynäkologie.
    Themen im Überblick:
    Indikation von Ultraschalluntersuchungen laut Strahlenschutzverordnung Testung auf Vitamin D in der Schwangerschaft Präeklampsi

  • ©istock.com/wildpixel

    SARS-CoV-2-Pandemie bleibt sehr dynamisch: Deutliche Zunahme der Positivrate an SARS-CoV-2-PCR-Tests

    Pressemitteilung des ALM e.V. (Akkreditierte Labore der Medizin)
    Wie seit einigen Wochen beobachtet und vorhergesehen, nehmen die SARS-CoV-2-Neuinfektionen weiterhin deutlich zu – und der Anteil der britischen Variante B.1.1.7 ebenso, mancherorts liegt er bei deutlich über 80 Prozent der diagnostizierten Fälle. Für die Osterfeiertage bedeutet das: „Wir alle sollten uns und unsere Mitmenschen we

  • ©istock.com/wildpixel

    SARS-CoV-2-Infektionen nehmen weiter deutlich zu – Kontakte reduzieren – Maske tragen – Abstand halten bleiben wichtig und sind wirksam, auch gegen Varianten

    Pressemitteilung des ALM e.V. (Akkreditierte Labore der Medizin)
    Die SARS-CoV-2-Neuinfektionen nehmen wieder deutlicher und schneller zu. Das bestätigen auch die Zahlen der Akkreditierten Labore in der Medizin – ALM e.V. aus der vergangenen Kalenderwoche. So zeigt die Auswertung der Daten der nun 175 Labore aus dem ambulanten und stationären Bereich eine erneut deutlich gestiegene Positivrate v

  • Neuer OEGD-Anforderungsschein SARS-CoV-2

    Neuer OEGD-Anforderungsschein SARS-CoV-2

    Nach Änderung der Corona-Testverordnung zum 08. März 2021 hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gestern den neuen OEGD-Schein veröffentlicht. Nachfolgend die Neuerungen in Kürze:
    Auswahlfeld zur Unterscheidung zw. Ersttestung und weiterer Testung sind entfallen. Auswahlfeld §2 TestV Meldung „erhöhtes Risiko“ durch Corona-Warn-App wird jetzt unter §2 TestV Kontaktperson berücksichtigt

  • ©istock.com/wildpixel

    SARS-CoV-2-PCR-Positivrate steigt wieder deutlich an: ALM-Labore raten, die Situation ernst zu nehmen

    Pressemitteilung des ALM e.V. (Akkreditierte Labore der Medizin)
    Die Analyse der Akkreditierten Labore in der Medizin – ALM e.V. aus der vergangenen Kalenderwoche zeigt deutlich steigende Zahlen an SARS-CoV-2-Infizierten und bestätigt die erneut zunehmende Infektionsdynamik von COVID-19. So zeigt die Auswertung der Daten von nunmehr 173 (171) Laboren bei steigenden an SARS-CoV-2-PCR-Testzahlen

  • Bei uns ist immer Weltfrauentag!

    Bei uns ist immer Weltfrauentag!

    Während die Diskussion um Frauenquoten in Betrieben munter vor sich hinplätschert, lehnen wir uns lässig zurück. Von unseren 100% tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind nämlich fast 75% tolle Frauen, die das Unternehmen mit Kompetenz, Enthusiasmus und Gefühl Tag für Tag voranbringen. Teamwork mit den 25% großartigen amedes-Männern ist für sie dabei selbstverständlich. Vielen Dank an all die

Mehr anzeigen