Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Der amedes Abrechnungsnewsletter AUSGABE 4 I Oktober 2024 ist da

    Mit uns können Sie (ab)rechnen: Der neue amedes-Abrechnungsnewsletter

    Viertes Quartal 2024, vierter amedes-Abrechnungsnewsletter 2024! Auch mit der neuen Ausgabe unterstützen wir Ärztinnen und Ärzte sowie Praxisangestellte, indem wir die neuesten Änderungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab kompakt und übersichtlich aufarbeiten und über weitere Erstattungsthemen berichten. Für den optimalen Lesekomfort liegt der Newsletter als ePaper vor und ist für das Lesen sowoh

  • amedes-CO Legal, Compliance & ESG Carolin Tetzel in Vorstand des BBMV e.V. gewählt

    Carolin Tetzel in den Vorstand des BBMV e.V. gewählt

    Carolin Tetzel, CO Legal, Compliance & ESG der amedes-Gruppe, wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Betreiber medizinischer Versorgungszentren (BBMV e. V.) in den Vorstand gewählt. In ihrer neuen Rolle wird sie das bestehende Vorstandsteam um Sibylle Stauch-Eckmann, Dr. Dirk Knüppel und Dr. Ulrich Wandschneider verstärken.
    Der BBMV e. V. vertritt bundesweit tä

  • Die Teilnehmenden der Pressekonferenz (von links nach rechts): Dr. Michael Müller, Prof. Dr. Mariam Klouche, Prof. Dr. Jan Kramer, Susan E. Knoll, Dr. Martin Roskos, Wolf F. Kupatt (Bild: axentis/Lopata)

    Pressekonferenz des ALM e.V. in Berlin: Facharztlabore sichern flächendeckende und wohnortnahe Versorgung

    Am 1. Juli nahm amedes-CEO Wolf F. Kupatt gemeinsam mit zahlreichen weiteren Expert*innen in seiner Rolle als Vorstandsmitglied des Akkreditierte Labore in der Medizin e.V. (ALM) an einer Pressekonferenz in Berlin teil. Unter dem Motto "Wir versorgen Deutschland mit Labor – unsere Beispiele aus der Praxis zeigen das" wurde die zentrale Bedeutung der Labormedizin für die Patientenversorgung in Deut

  • amedes Expert*innen Kozlowski, Eiben, Glaubitz und Vetter veröffentlichen Artikel im wissenschaftlichen Magazin "FRAUENARZT"

    Ungerechtfertigte Kritik am NIPT: amedes Expert*innen kontern

    Ein aktueller Artikel in der Zeitschrift "Frauenarzt" (5/24), verfasst von den amedes-Expert*innen Prof. Dr. Bernd Eiben, Prof. Dr. med. Peter Kozlowski, Dr. med. Monika Vetter und Dr. med. Ralf Glaubitz, beleuchtet die ungerechtfertigte Kritik an der häufigen Anwendung des nicht-invasiven pränatalen Tests (NIPT).
    Am 24. April 2024 hat der Deutsche Bundestag den interfraktionellen Antrag „Kasse

  • Dr. med. Matthias Stamm in den Vorstand der AG-CPC gewählt

    Essener amedes-Experte Dr. Matthias Stamm in den Vorstand der AG-CPC gewählt

    13.10.2023
    Die amedes-Gruppe freut sich über die Wahl von Dr. Matthias Stamm in den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC).Die Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) als eine der ältesten Arbeitsgemeinschaften innerhalb der Gynäkologie und Geburtshilfe in Deutschland ist eine mitgliederstarke interdisziplinäre Institution von Ä

  • von links nach rechts: Prof. Dr. Dr. Helmut Eiffert, Olga Kunz, Andreas Urban, Silvia Kellner, Marcel Riethig, Wolf F. Kupatt

    Landrat Marcel Riethig besucht das Labor wagnerstibbe und die Göttinger Zentrale der amedes-Gruppe

    09.08.2023
    Landrat Marcel Riethig hat das Labor wagnerstibbe und die Göttinger Zentrale der amedes-Gruppe besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Spitzenniveau, (über-)regionaler Arbeitgeber und Wirtschaftskraft im Großraum Göttingen. Als ambulanter Gesundheitsversorger erbringt die

  • von links nach rechts: Dr. Imke Dornauf, Dr. Imke Junker, Dr. Petra Saar, Prof. Alexander Mann, Dr. Andreas Michael Schuster, Kaweh Mansoori (MdB)

    Kaweh Mansoori (MdB) besucht das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main

    01.08.2023
    Kaweh Mansoori, MdB (SPD), hat am 1. August das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Spitzenniveau, (über-)regionaler Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Auch die Relevanz investorengeführter MVZ (iMVZ) in der d

  • von links nach rechts: Andreas Urban, Anja Krause, Olga Kunz, Dr. Andreas Philippi, Dr. Arndt Gröning, Wolf F. Kupatt

    Dr. Andreas Philippi (Sozialminister Niedersachsens) besucht amedes-Gruppe in Göttingen

    Göttingen, 25.07.2023
    Dr. Andreas Philippi (Sozialminister Niedersachsens), hat gestern das amedes-Labor MVZ wagnerstibbe und die amedes-Zentrale in Göttingen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Universitätsniveau, Investor und relevanter Arbeitgeber. Zusätzlich erörterten

  • von links nach rechts: Dr. Imke Dornauf, Prof. Dr. Alexander Mann, Dr. Petra Saar, Dr. Volker Böttcher, Dr. Thorsten Lieb, Yanki Pürsün, Prof. Dr. Kai Chow

    Dr. Thorsten Lieb (MdB) besucht das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main

    Frankfurt am Main, 17.05.2023
    Dr. Thorsten Lieb, MdB (FDP), hat heute das endokrinologikum der amedes-Gruppe in Frankfurt am Main besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Spitzenniveau und (über-)regionaler Arbeitgeber. Auch die Relevanz investorengeführter MVZ (iMVZ) in der deutschen

  • MdB Dr. Wiebke Esdar (Mitte) mit Franziska Wiebesiek (ÄL Labor DIAMEDIS) und Dr. Thomas Winkler (COO amedes-Gruppe) am Probenverteiler

    Dr. Wiebke Esdar (MdB) besucht DIAMEDIS Labor in Bielefeld

    Bielefeld, 16.05.2023
    Dr. Wiebke Esdar, MdB (SPD), hat am Dienstag, den 16. Mai das zur amedes-Gruppe gehörende DIAMEDIS-Labor in Bielefeld besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Universitätsniveau und (über-)regionaler Arbeitgeber. Auch die Relevanz investorengeführter MVZ (iMVZ)

  • von links nach rechts: Fritz Güntzler (MdB), Prof. Dr. Heide Siggelkow, Dr. Arndt Gröning, Dr. Thomas Winkler, Andreas Urban, Dr. Wjahat Waraich

    Fritz Güntzler (MdB) besucht amedes-Gruppe in Göttingen

    Göttingen, 23.03.2023
    Fritz Güntzler, MdB, hat heute das amedes-Labor MVZ wagnerstibbe und die amedes-Zentrale in Göttingen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Diskussion über die Rolle des Unternehmens als ambulanter Gesundheitsversorger auf Universitätsniveau, Investor und relevanter Arbeitgeber. Im Rahmen des Neubauprojekts New Home entsteht ein speziell a

Mehr anzeigen