Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Damit die neue Radsaison optimal startet, raten wir zum Fahrrad-Frühjahrs-Check.

    Putzen, prüfen, fahren

    Umweltbewusst, praktisch, beliebt – das Fahrrad. Rund 84 Millionen Stück – darunter 11 Millionen E-Bikes – gab es 2023 in Deutschland. Damit wächst der Bestand seit mehreren Jahren kontinuierlich. Kein Wunder: Schließlich kann man sich mit dem Rad nicht nur nachhaltig und im Stadtverkehr sogar mitunter schneller als mit dem Auto fortbewegen. Wer Rad fährt, kann auch etwas für seine Gesundheit tun

  • Auch beim Camper-Frühjahrputz gilt, erstmal richtig durchlüften.

    So wird der Camper frühlingsfit

    Während manche Camper das ganze Jahr über mit ihrem Zuhause auf Rädern unterwegs sind, startet für viele jetzt mit dem aufkommenden Frühling auch die Campingsaison. Wir geben ein paar Tipps, wie der Camper nach dem Winterlager wieder fit für den Saisonstart wird.
    Dem Dreck an den Kragen
    Für alle, die ihren Camper im Herbst nicht blankgeputzt in eine Garage gestellt haben, heißt es: Erstmal,

  • „Fighting, not Sinking“: Lotomau Fiafia macht die Folgen des steigenden Meeresspiegels für sich und seine Gemeinde deutlich. Foto: Eddie Jim, The Age/Sydney Morning Herald

    AV Region Leben: Die besten Pressefotos zu Gast in Oldenburg

    Westerstede/Oldenburg – Lotomau Fiafia (72) steht mit seinem Enkel John an der Stelle, wo seiner Erinnerung nach die Küste verlief, als er ein Junge war. Inzwischen ist auch die Fidschi-Insel Kioa vom steigenden Meeresspiegel bedroht.
    „Fighting, not Sinking“ heißt das Bild des australischen Fotografen Eddie Jim, das die aktuellen Programmhefte der World-Press-Photo-Ausstellung ziert. Es ist ei

  • Die Ammerländer Versicherung erhält zum dritten Mal in Folge kununu Top Company-Siegel.

    AV erneut zum Top-Arbeitgeber gekürt

    Westerstede – Arbeitsatmosphäre, Unternehmenskultur, Aufgabenvielfalt – das sind die wesentlichen Kriterien, nach denen die Mitarbeitenden ihre Unternehmen auf der Plattform kununu bewerten können. Die Ammerländer Versicherung wurde jetzt zum dritten Mal in Folge zum Top-Arbeitgeber gekürt und erhielt das kununu Top Company-Siegel. Damit gehört die AV zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Arbe

  • Mit einer Spende von 7.500 Euro unterstützt der IKV die Loki-Schmidt-Stiftung, die sich für den Schutz der Moore einsetzt.

    7.500 Euro für den Schutz der Moore

    Westerstede - 50.000 Hektar Moorfläche sind in Deutschland noch intakt. Klingt nach viel. Ist es aber nicht. Es sind gerade einmal fünf Prozent der ursprünglichen Fläche. Ganz schön wenig also. Dabei sind Moore für den Klimaschutz immens wichtig. Denn sie speichern doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Und dennoch gehören die Moore zu den am stärksten durch den Menschen ze

  • Anja Keppner ist eine der MHFA-Ersthelfer*innen bei der AV.

    Erste Hilfe für die Seele – wie das geht und warum sie auch im beruflichen Umfeld wichtig ist

    Westerstede - Einen Erste-Hilfe-Kurs, haben wir alle schon mal gemacht. Viele wahrscheinlich zuletzt beim Führerschein. Wenn es um Erste Hilfe für den Körper geht, kennen wir uns also aus – zumindest ein bisschen. Aber was ist mit der Psyche. Braucht die auch erste Hilfe? Manchmal schon. Aber wie erkennt man das? Dafür gibt es sogenannte MHFA-Helfer*innen. MHFA steht für Mental Health First Aid, w

  • Für die finale Etappe beim STADTRADELN Oldenburg überreichte Axel Eilers (re., Vorstandsvors. der AV) die Spende an Claudia Lohmeyer (2. Vors./Mitte) und an Nicole Buchholz (1. Vors.) von der Wildtierrettung "Wilde Herzen" Ammerland e.V.

    STADTRADELN: Wir spenden 1.000 Euro für die Wildtierrettung Ammerland!

    Die Teilnehmenden beim STADTRADELN Oldenburg haben die finale Etappe der 514.650 Kilometer langen virtuellen Strecke durch Europa gemeistert. Das sind nicht nur gute Nachrichten für den Klimaschutz, sondern auch für die Wildtierrettung "Wilde Herzen" Ammerland e.V. , an die wir dafür 1.000 Euro. spenden. Gratulation!

  • Diese Preisträger durften sich 2023 über eine Spende freuen. Dieses Jahr startet der AV Region Leben Mottowettbewerb in eine neue Runde.

    Happy Birthday: AV feiert zehn Jahre Motto-Wettbewerb

    Westerstede – Ideen, Mut und Gemeinschaftssinn: Das sind nicht nur die Ursprünge der Ammerländer Versicherung. Das sind auch die Voraussetzungen und Treiber vieler gemeinnütziger Projekte, ehrenamtlicher Arbeit und sozialen Engagements in der Region. Und genau diese Menschen und Projekte fördert die Ammerländer Versicherung mit „AV Region Leben“. „Sich gegenseitig unterstützen, Ideen verwirklichen

  • Lauren Owens Lambert dokumentiert mit ihren Bildern die Forschung an Meeresalgen.

    Der Klimakrise die Stirn bieten

    Westerstede/Oldenburg - Wir unterstützen mit unserer Aktion „AV Region Leben“ auch in diesem Jahr einige kulturelle Veranstaltungen, die uns am Herzen liegen. Los geht es mit der World Press Photo 23, die vom 17. Februar bis 10. März 2024 im Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg zu sehen ist.
    Die Schrecken des Krieges zeigt das siegreiche Foto des ukrainischen Reporters Evgeniy Maloletka:

  • Künstlerische Entdeckungsreise: Relief von Schmidt-Westerstede ziert Fassade der AV

    Künstlerische Entdeckungsreise: Relief von Schmidt-Westerstede ziert Fassade der AV

    Westerstede – Georg Schmidt – ein Mann, der Vieles kann. So titelten 1952 die Ammerländer Nachrichten über den in Westerstede aufgewachsenen Künstler, der sich bis in die 1980er Jahre als „Schmidt-Westerstede“ einen Namen gemacht hat. Und das zu Recht. Sein künstlerischer Nachlass umfasst mehr als 2.000 Werke.
    Die Kunst am Bau nimmt in seinem Lebenswerk eine beherrschende Position ein. Bis heu

  • Die Teams der Kreisreiterverbände messen sich zur Primetime.

    Mit Teamgeist und Mut zur Trophäe: Ammerländer Versicherung bittet zur „AV Trophy“ auf dem Oldenburger Landesturnier

    Westerstede – Nicht nur für Freunde des Pferdesports zählt das alljährliche Oldenburger Lan­destur­nier in Rastede zu den sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkten im Nordwesten. Als Premiumsponsor unter­stützt die Ammerländer Versiche­rung es im Jahr ihres 100. Gründungsjubiläums erneut mit einer eigenen Spring­prüfung – der „AV Trophy“.
    Zusammenarbeit hat Tradition
    „Das Oldenburger La

  • Die AV übernimmt eine Blühpatenschaft: Das 5-Jahres-Projekt soll Artenvielfalt fördern.

    Vom Saatgut bis zur Blüte: ImmerBunt und Ammerländer Versicherung gehen Kooperation ein

    Westerstede – Die Ammerländer Versicherung (AV) hat die Patenschaft für eine 1.000 Quadratmeter große Blühwiese übernommen. Sie befindet sich in Ofen (Landkreis Ammerland, Gemeinde Bad Zwischenahn). Betreut wird sie vom Oldenburger Startup „ImmerBunt“. Das Projekt ist auf einen Zeitraum von fünf Jahren angelegt und soll die lokale Artenvielfalt nachhaltig unterstützen.
    Gefährdete Artenvielfalt

Mehr anzeigen