Direkt zum Inhalt springen
Grafiken zur Pressemeldung: Zahnärztliche Existenzgründungen 2021

Dokument -

Grafiken zur Pressemeldung: Zahnärztliche Existenzgründungen 2021

Erstmals deutlich mehr Frauen unter den Existenzgründenden, Niederlassung in einer Einzelpraxis durch Übernahme bleibt erste Wahl und erfordert inzwischen in jedem vierten Fall mehr als 500.000 Euro an Gesamtinvestitionen - das sind nur ein paar Ergebnisse aus der apoBank-Analyse der zahnärztlichen Existenzgründungen im Jahr 2021.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bildquelle: Aleksandar Georgiev/E+/Getty Images

    Zahnärztliche Existenzgründungen 2021: Frauen erstmals deutlich in der Mehrheit

    Die Anzahl der Frauen und Männer unter den Existenzgründenden hielt sich die letzten Jahre in etwa die Waage - 2021 ist nun der Anteil der Zahnärztinnen, die sich zum ersten Mal niedergelassen haben, deutlich auf 56 Prozent gestiegen. Das zeigt die von der apoBank durchgeführte Analyse der zahnärztlichen Existenzgründungen im Jahr 2021.