Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • apoBank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021

    apoBank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021

    Wie die apoBank im vergangenen Geschäftsjahr in den einzelnen Handlungsfeldern vorangekommen ist, zeigt sich im jüngst veröffentlichten Corporate-Social-Responsibility-Bericht (CSR Bericht).

  • Expertenzirkel: Klimawandel – ein medizinischer Notfall?

    Expertenzirkel: Klimawandel – ein medizinischer Notfall?

    Welche Herausforderungen bringt der Klimawandel für den Gesundheitsmarkt mit sich? Und was bedeutet das für den Kapitalmarkt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es auf dem 5. Expertenzirkel der apoBank-Tochter apoAsset am 16. März 2022 im Klimahaus der Stadt Bremerhaven.

  • Kapitalmarkt-Studie: Vom Klimawandel profitieren

    Kapitalmarkt-Studie: Vom Klimawandel profitieren

    Klimaschutz nimmt eine immer größere Rolle in der Gesellschaft ein. Und auch an den Kapitalmärkten rückt das Thema immer stärker in den Fokus. Doch warum sollten Anleger*innen in grüne Finanzprodukte investieren? Antworten gibt eine aktuelle Kapitalmarktstudie der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank).

  • apoBank-Symposium "apoInstitutionell" in den Kölner Balloni-Hallen

    Nachhaltig anspruchsvolles Umfeld für institutionelle Investoren

    Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen verpflichtungsorientierte Anleger weiterhin vor gravierende Herausforderungen. Auf dem Symposium "apoInstitutionell" der apoBank diskutierten 70 Branchenvertreter die drängendsten Themen.

  • apoBank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020

    apoBank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020

    Der jüngste Corporate-Social-Responsibility-Bericht für das Geschäftsjahr 2020 ist soeben veröffentlicht worden. Als Bank der Gesundheit gestaltet das Unternehmen nicht nur den Gesundheitsmarkt aktiv mit, sondern setzt sich ebenso für das gesellschaftliche Miteinander ein, fördert Kultur und soziales Engagement und schärft sukzessive ihr Nachhaltigkeitsprofil.

  • v.l. Holger Wessling, Dr. Hanno Kühn, Prof. Dr. Rüdiger Hahn, Volker Mauß, Ralf Wohltmann, Dr. Ulrich Krüger

    Private Equity bei institutionellen Anlegern gefragt

    Institutionelle Investoren haben große Ertragserwartungen an Private Equity. So ergab eine TED-Umfrage im Rahmen des apoInvestment-Forums der Deutschen Apotheker- und Ärzte-bank (apoBank), dass 35 Prozent der Teilnehmer die Anlageklasse als die aussichtsreichste in den kommenden zwei Jahren ansehen.