Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • apoBank Zentrale Düsseldorf

    Führende Marktposition ausgebaut

    Existenzgründungen, Wertpapiergeschäft, Firmenkundengeschäft: Das ist der strategische Dreiklang, auf den die apoBank erfolgreich setzt.

  • apoBank-Vorstand Holger Wessling (rechts) und Volker Mauß (3. v. l.) mit den externen Referenten (v. l.) Dr. Ekkehard Krause, Prof. Dr. Lutz Johanning, Werner Studener und und Nico Appelt

    Institutionelle Anleger: Keine Senkung des Rechnungszins

    Wenn es um die Erfüllung ihrer Renditezusagen geht, bleiben verpflichtungsorientierte Anleger trotz anhaltend niedriger Zinsen entspannt. Das ergab eine TED-Umfrage im Rahmen des apoInvestment-Forums, einer Netzwerkveranstaltung, zu der die apoBank jährlich rund 70 institutionelle Investoren begrüßt.

  • Herkulesaufgabe: Sektorübergreifende Versorgung

    Herkulesaufgabe: Sektorübergreifende Versorgung

    Seit mehr als 80 Jahren besteht die Trennung zwischen dem ambulanten und stationären Sektor. Wie diese Grenzen überwunden werden können, kommentiert Michael Gabler im Video.

  • Kapitalanlage-Immobilien: Leipzig attraktiv

    Kapitalanlage-Immobilien: Leipzig attraktiv

    Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt. Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage kann von einer Blase jedoch nach wie vor keine Rede sein. Dennoch lohne es sich für Kapitalanleger, neben A-Lagen auch auf attraktive Städte in der zweiten Reihe zu schauen. Eine davon ist Leipzig.

  • Trump und die Pharmabranche

    Trump und die Pharmabranche

    ​Es ist wieder so weit: Berichtssaison. Viele Konzerne geben Auskunft über ihr Geschäftsjahr 2016. Die Marktteilnehmer schauen gespannt auf die Zahlen und den Ausblick auf das Jahr 2017.

  • apoBank als Top Employer 2017 ausgezeichnet

    apoBank als Top Employer 2017 ausgezeichnet

    Das Top Employers Institute hat die Deutsche Apotheker-und Ärztebank (apoBank) erneut für ihre außerordentliche Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet. Damit gehört die Bank zu den Top Arbeitgebern in Deutschland.
    Das Top Employers Institute zertifiziert jährlich weltweit Arbeitgeber mit herausragender Personalführung und -strategie. Im Fokus stehen die persönliche und professionelle Weite

  • Michael Gabler

    4.378 Euro pro Patient

    3,3 Prozent mehr als im Vorjahr rechnet das Statistische Bundesamt für die Behandlungskosten im Krankenhaus aus. Demnach kostete ein stationär behandelter Patient 2015 im Schnitt 4.378 Euro.

Mehr anzeigen