Coop-Study 2018: "Bestes Bankinstitut"
630 befragte Apothekerinnen und Apothekern bewerteten in der Coop-Study 2018 die apoBank als "Bestes Bankinstitut".
630 befragte Apothekerinnen und Apothekern bewerteten in der Coop-Study 2018 die apoBank als "Bestes Bankinstitut".
Der Koaltionsvertrag ist vereinbart. Welche Pläne gibt es hinsichtlich des Gesundheitswesens?
Weltweit stürzen die Aktienkurse. Dr. Hanno Kühn kommentiert die Turbulenzen im Video.
Goldener Bulle für apo Digital Health, €uro FundAward für apo Medical Opportunities.
Novelle des E-Health-Gesetz oder Digital-Health-Strategie? Was die Telematikinfrastruktur für das Gesundheitswesen ermöglicht und wie es weitergehen sollte.
Fünf Studierende der Universiät Münster dürfen sich wieder über eine Unterstützung der apoBank freuen.
Warum vor allem das Segment Onkologie für Anleger interessant sein könnte.
Zum vierten Mal in Folge erhält die apoBank das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“. Bei der Bewertung durch das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH wurden die vielfältigen Aktivitäten ausdrücklich gewürdigt, die auf die gute Vereinbarkeit von beruflichen und familiären Anforderungen abzielen.
Die spezifischen Fragestellungen von Unternehmen im Gesundheitsmarkt sind Gegenstand der neuen Zertifizierung zum „Certified Advisor Managed Health Care“. Die ersten Firmenkundenberater und Kreditreferenten haben die Weiterbildung abgeschlossen.
Honorargutachten und Versandhandelsverbot von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln sind die großen Themen der Apothekerschaft für das kommende Jahr. Auf dem Bankenabend in Schladming ging es aber auch um gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen.
Diversifizierung über und auch innerhalb aller relevanten Assetklassen - so lautet das Fazit der apoNeujahrskonferenz, zu der die apoBank 60 Gäste aus dem institutionellen Anlagebereich begrüßen konnte.
Die apoBank hat gestern in Düsseldorf symbolisch eine Spende in Höhe von 2.400 Euro an den Verein Medizinische Hilfe für Wohnungslose in Düsseldorf übergeben.