Startup Slam Digital Health
Vier Startups stellten sich auf dem Hauptstadtkongress im Rahmen des Startup Slam Digital Health dem Wettbewerb.
Vier Startups stellten sich auf dem Hauptstadtkongress im Rahmen des Startup Slam Digital Health dem Wettbewerb.
Direkt an der Uniklinik Aachen im Center for Teaching and Training, CT², hat die apoBank ein neues Beratungsbüro eröffnet.
Auf dem Hauptstadtkongress nahm unter anderem Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Stellung zur weiteren Entwicklung.
Das Deutsche Ärzteforum setzt sich unter der Leitung des Journalisten Jörg Bodanowitz mit der Frage auseinander, wie digitale Anwendungen Ärzte und Patienten unterstützen können.
Wie Digitalisierung im Krankenhaus ankommen kann, berichtet Michael Gabler vom Hauptstadtkongress.
Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery kommentiert die weitere Entwicklung der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
apoBank-Kunden erhalten den Praxisausweis drei Monate kostenlos.
Mit der Lockerung des Fernbehandlungsverbot geht es für Praxisinhaber jetzt darum, das neue Angebot einzurichten.
Vom 6. bis 8. Juni diskutiert das deutsche Gesundheitswesen in Berlin. Die apoBank begleitet zahlreiche Themen.
Neun Startups präsentierten ihre innovativen Geschäftsideen für den Gesundheitsmarkt in der Düsseldorfer Zentrale der apoBank.
Das Gesundheitsförderprogramm Healthy Athletes bietet den Athleten die Möglichkeit, Beratungen und Kontrolluntersuchungen in Anspruch zu nehmen.
Die Ärzteschaft hat sich für die Fernbehandlung ausgesprochen, das ist ein wichtiger Schritt bei der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung.