Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Praktizieren in Coronazeiten

    Für den diesjährigen Gesundheitskongress des Westens, der zum ersten Mal in hybrider Form stattfindet, hat die apoBank zu einer Diskussionsrunde zum Thema "Praktizieren in Krisenzeiten – Welche Herausforderungen und Chancen birgt die Corona-Pandemie?" eingeladen.

  • Institutionelle Anleger: Megatrends kombinieren

    Institutionelle Anleger: Megatrends kombinieren

    Auf der Suche nach attraktiven Anlagealternativen stellen langfristige Trends für institutionelle Investoren eine interessante Diversifikationsmöglichkeit dar. Einer dieser Trends ist das Wachstum in den Emerging Markets.

  • Attraktiver Mix für institutionelle Anleger

    Attraktiver Mix für institutionelle Anleger

    Eine Kombination aus der erfolgreichen Anlageklasse Private Equity und dem Wachstumsmarkt Gesundheit stellt eine vielversprechende Diversifikationsmöglichkeit dar. Die apoBank hat zusammen mit BlackRock Private Equity Partners eine Strategie entwickelt, die institutionellen Anlegern Zugang zum besonders attraktiven Gesundheitssektor des Private Equity Marktes ermöglichen soll.

  • apoBank hat ihre IT umgestellt

    apoBank hat ihre IT umgestellt

    Am Wochenende hat die apoBank wie geplant ihr neues Kernbanksystem von Avaloq erfolgreich produktiv gestellt.

  • apoBank stellt IT-System um

    apoBank stellt IT-System um

    Die apoBank stellt am Wochenende vom 29. Mai bis 1. Juni 2020 ihre IT um. Mehr dazu auf www.apobank.de/wir-stellen-um.

  • Bildquelle: Halfpoint/iStock/Getty Images Plus

    Neues Angebot der apoBank zum Liquiditätsmanagement für Arzt- und Zahnarztpraxen

    Für niedergelassene Heilberufler, die sich einen schnellen Überblick über die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Umsatzzahlen der Praxis verschaffen wollen, bietet die apoBank ab sofort eine neue Dienstleistung an: einen kostenlosen Praxis-Check zu wirtschaftlichem Status Quo und Ausblick.

Mehr anzeigen