Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bildquelle: andresr/E+ via Getty Images

    Angestellte Zahnärzte: Umsatzbeteiligung erhöht das Gehalt

    Eine Umfrage der apoBank unter den angestellten Zahnärzten macht deutlich, dass die Kombination von Fixgehalt und Umsatzbeteiligung in der Regel zu höheren Einnahmen führt. Die Unterschiede können ca. 30 bis 50 Prozent betragen.

  • Kapitalmärkte 2021: Aufschwung mit Fragezeichen

    Kapitalmärkte 2021: Aufschwung mit Fragezeichen

    ​Die Corona-Pandemie bereitet Deutschland gerade einen harten Winter. Dennoch gibt es aus ökonomischer Sicht gute Gründe aufzuatmen, da im Rückblick die Pandemie 2020 hierzulande weniger stark gewütet hat als befürchtet. Entsprechend positiv fällt auch der Ausblick auf das neue Jahr aus. Aber es gibt auch Risiken.

  • Neue Vorständin startet bei der apoBank

    Neue Vorständin startet bei der apoBank

    Jenny Friese wurde formal zum 1. Januar 2021 von der Aufsicht als Vorständin für das Ressort Großkunden und Märkte bei der apoBank bestätigt. Damit ist sie seit Gründung der Bank 1902 die erste Frau im Vorstand der Standesbank.

  • Existenzgründung Ärzte: Die Kosten für eine Niederlassung als Hausarzt steigen weiter

    Existenzgründung Ärzte: Die Kosten für eine Niederlassung als Hausarzt steigen weiter

    Etwa 160.000 Euro im Schnitt haben Hausärzte, die sich in den Jahren 2018 und 2019 niedergelassen haben, für die Übernahme einer Einzelpraxis investiert. Damit wurde ein neuer Höchststand erreicht. Das zeigt die jüngste Analyse der ärztlichen Existenzgründungen, die von der apoBank und dem Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) vorgelegt wurde.

  • Erstmals mehr Zahnärztinnen unter den Existenzgründern

    Erstmals mehr Zahnärztinnen unter den Existenzgründern

    2019 haben sich mit 51 Prozent erstmals mehr Frauen als Männer in einer eigenen Zahnarztpraxis niedergelassen. Das zeigt der Geschlechtervergleich aus der jüngsten Analyse der apoBank zu den zahnärztlichen Existenzgründungen.

  • Vermögensverwaltung „herausragend“

    Vermögensverwaltung „herausragend“

    Die apoBank wurde erneut für ihre Vermögensverwaltung ausgezeichnet: Im alljährlichen Bankentest von Focus Money und n-tv erhielt die Bank das Prädikat „herausragend“. Es ist die 12. Auszeichnung in Folge.

  • Ansicht der Tinnitus-App Kalmeda

    App auf Rezept: Von der Idee in die Gesundheitsversorgung

    Der Duisburger HNO-Arzt Dr. ​med. Uso Walter hat eine Tinnitus-App Kalmeda initiiert und mitentwickelt. Wie es zu der Idee kam und wie es die App in die Regelversorgung geschafft hat berichtet apoHealth, das Kompetenzzentrum der apoBank für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt, auf seiner Website.

Mehr anzeigen