Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Quelle: urbazon/E+/Getty Images

    Impfpriorisierung fällt – wie den Impfalltag in den Praxen entlasten?

    Das Impfen in der Arztpraxis wird zunehmend zu einer organisatorischen Herausforderung. Wie digitale Anwendungen dabei unterstützen können, erläutert ein Praxistipp von apoHealth, dem apoBank-Kompetenzzentrum für Digitalisierung. Bei der Suche nach geeigenten Anbietern hilft univiva, die digitale Vermittlungsplattform für Heilberufler.

  • apoTalk: Steuerliche und rechtliche Belange bei Praxis- und Apothekenabgabe

    apoTalk: Steuerliche und rechtliche Belange bei Praxis- und Apothekenabgabe

    Am 26. Mai 2021 sendet die apoBank von 18:00 bis 19:00 Uhr das Webinar zum Thema „Praxis- und Apothekenabgabe – steuerlich und rechtlich sattelfest“. Es ist die vorerst letzte Sendung aus der apoTalk-Reihe rund um die Abgabe. Die ersten beiden Folgen, die die Nachfolgersuche und Kaufpreisermittlung behandeln, sind en demand unter www.apobank.de/abgeben abrufbar.

  • Bildquelle: AnnaStills/iStock/Getty Images Plus

    Corona-Maßnahmen: Ärzte und andere Heilberufler vermissen frühzeitige Einbindung

    Zum Start des diesjährigen Deutschen Ärztetags wirft die apoBank einen Blick die noch laufende Befragung unter den Heilberuflern zu den bisherigen Auswirkungen der Corona-Krise auf ihr berufliches und privates Leben sowie auf die Gesellschaft. Dabei zeichnet sich ab, dass die Akzeptanz der zahlreichen Gesetze und Verordnungen, die der Staat seit Beginn der Pandemie erlassen hat, nachlässt.

  • Live-Webinar: Megatrends im Vermögensaufbau

    Live-Webinar: Megatrends im Vermögensaufbau

    Die Corona-Pandemie verstärkt, was sich schon lange abzeichnet: Die globalen Wachstumsmärkte verschieben sich, und Asien wird noch stärker zum langfristigen Wachstumsmotor der Weltwirtschaft. Was bedeutet dieser Trend für die eigene Geldanlage? In einem Webinar der apoBank erfahren interessierte Heilberufler, wie Anleger von den globalen Wachstumsmärkten profitieren.

  • Dr. Falko Milski (Moderation), Stefanie Stoff-Ahnis, Dr. Josef Düllings, Dr. Gerald Gaß, Dr. Michael Weber (v.l.) im Studio in Berlin.

    Sektorenfrei oder wieviel Krankenhaus braucht das Land?

    Was ist erforderlich, um die sektorenübergreifende Versorgung zu ermöglichen? Auf der Jahrestagung des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) stand u. a. die Ambulantisierung auf der Agenda.

  • Bildquelle: Geber86/E+/Getty Images

    Impfen in der Praxis digital managen

    Für Entlastung beim Impfmanagement in den Praxen können digitale Anwendungen sorgen. Welche Optionen das sein können und wie sie eingesetzt werden, erfahren niedergelassene Ärzte in dem neuesten Praxistipp von apoHealth, dem Kompetenzzentrum der apoBank für Digitalisierung im Gesundheitsmarkt.

  • Bildquelle: Juanmonino/E+/Getty Images

    Spendenaktion „Zeit schenken“ – apoBank fördert gemeinnützige Projekte

    Der anhaltende Pandemiezustand führt dazu, dass einerseits Hilfsangebote für bedürftige Menschen eingeschränkt werden, andererseits aber immer mehr Menschen in Not geraten. Damit es ehrenamtlichen Helfern möglich ist, sich auch unter den erschwerten Bedingungen zu engagieren, hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) die Spendenaktion „Zeit schenken“ ins Leben gerufen. Denn Zeit ist ein

  • apoBank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020

    apoBank veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020

    Der jüngste Corporate-Social-Responsibility-Bericht für das Geschäftsjahr 2020 ist soeben veröffentlicht worden. Als Bank der Gesundheit gestaltet das Unternehmen nicht nur den Gesundheitsmarkt aktiv mit, sondern setzt sich ebenso für das gesellschaftliche Miteinander ein, fördert Kultur und soziales Engagement und schärft sukzessive ihr Nachhaltigkeitsprofil.

  • Medizintechnik 2021: Zwischen Regulierung und Digitalisierung

    Medizintechnik 2021: Zwischen Regulierung und Digitalisierung

    Nach Verschiebungen aufgrund der Corona-Pandemie gilt für Produkte der Medizintechnik ab dem 26. Mai 2021 die Medical Device Regulation (MDR). Trotz Übergangsfristen geht die apoBank von Marktveränderungen aus. Eine Kurzfassung ihres Branchenreports stellt sie auf ihrer Internetseite zur Verfügung.

Mehr anzeigen