News -
apoTalk digital: Tipps für die Praxisführung
Wer eine eigene Praxis führt, merkt deutlich, dass der Bürokratieaufwand, die Kosten und auch die Patientenansprüche steigen, während Fachkräfte und Zeit für Patienten immer weniger werden. Das alles führt zu einem wirtschaftlichen und organisatorischen Druck, doch in der Regel könnten schon einige wenige Veränderungen in den Praxisabläufen für Entlastung sorgen.
Impulse für solche Optimierungsmaßnahmen liefert der kommende digitale apoTalk der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank). Er findet am Mittwoch, dem 19. November 2025, von 17 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Marcel Berger, Spezialist Praxisberatung bei der apoBank, Thomas Voeste, Geschäftsführer Voeste + Kollegen GmbH, sowie Ernst Kai Hopp, Zahnarzt und Praxisinhaber, gehen folgenden Fragen nach:
- Wie lassen sich Abläufe in der Praxis schlanker und effizienter gestalten?
- Was macht das moderne Personal- und Patientenmanagement aus?
- Welche Faktoren wirken sich auf die Umsätze aus?
- Welche Kennzahlen sollten regelmäßig geprüft werden?
- Welche Abrechnungsfehler treten besonders häufig auf und wie können sie vermieden werden?
- Welche digitalen Lösungen sind sinnvoll?
Nora Zumdick, Abteilungsleiterin Praxisberatung, apoBank, moderiert die Diskussion. Die Veranstaltung richtet sich auch an diejenigen, die eine Praxisgründung planen, denn sie vermittelt viele Tipps rund um die Organisation einer Arztpraxis. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können im Chat Fragen stellen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos – hier geht es zur Anmeldung.