Dr. h. c. Helmut Hildebrandt, Bernd Laudahn, Dr. Torsten Kühn und Prof. Roger Jaeckel (v.l.n.r.) diskutieren auf dem Hauptstadtkongress in Berlin die Vor- und Nachteile innovativer Vergütungsmodelle.
News -
Capitation - ein alternatives Vergütungsmodell in der Gesundheitsversorgung
Der rasante Fortschritt bringt laufend immer bessere Diagnose- und Therapiemöglichkeiten mit sich, gleichzeitig erfordert die wachsende Lebenserwartung immer mehr medizinische Leistungen. Doch hohe Qualität hat ihren Preis. Wie also soll die medizinische Versorgung künftig finanziert werden? Erste innovative Ansätze wurden auf dem Hauptstadtkongress in Berlin vorgestellt: Die soganannten Systempartnerschaften arbeiten mit pauschalen Vergütungen pro Patienten.